Hi,
evtl. kann mir jemand auf die Sprünge helfen:
In meinem System habe ich eine A8-5500 CPU mit IGP HD 7560D und dazu eine dedizierte R9 380 als Grafikkarte. Man kann sich über Sinn und Unsinn streiten, das System lief aber ausgesprochen gut und erfüllte alle Anforderungen... bis die Festplatte letztes Wochenende einen Totalausfall hatte. Letztes Back-Up, man mag es kaum glauben, ca. sechs Monate alt, also noch vor der Installation der R9 380
OK, alte Festplatte eingebaut (die neue ist auf dem Garantieweg), Back-Up aufgespielt, AMD Treiber deinstalliert, autodetect utility von AMD heruntergeladen und gestartet, erkennt meine Grafik und CPU, installieren... => "Ihre installierte Grafikkarte HD 7560 ist mit dem Treiber nicht kompatibel... bitte abbrechen..." (so ähnlich war der Wortlaut).
Wieso nicht kompatibel, habe ich ein altes autodetect utility erwischt... Nochmal probiert, gleiche Situation.
In dem Fentser gibt es einen Link zu einem Knowledge-Base Artikel, der so viel besagt, dass die aktuellen Treiber nicht mehr die APUs unterstützen und man alte (16.2.1 Beta oder 15.7.1) nutzen soll ?!? Wird auch nicht mehr weiterentwickelt
Und schaut man dann bei den unterstützen GPUs bei dem Treiber, dann taucht eine R9 380 nicht auf
Was soll dieser Mist ??? Welchen Treiber hatte ich nur Anfang des Jahre installiert, mit dem lief alles gut ?!???
OK, man ist ja mutig (und das Kind sowieso schon längst im Brunnen ertrunken), also 16.2.1 Beta drauf und ... R9 380 wird als VGA Device erkannt (ach doch, das System erkennt eine Grafikkarte, nur welche und was sie kann vermutlich nicht).
Also wieder löschen und jetzt mal den neuesten Treiber und die Warnung ignorieren. Installation läuft auch soweit durch, aber im Geräte Manager ist die HD 7560D nun mit Ausrufezeichen gekennzeichnet und als "deaktiviert" geführt.
Hat das Auswirkungen auf die Stabilität und Performance ? Kennt jemand diese tolle Software
AMD, ich hab die Firma ja wirklich lange unterstützt, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das in Zukunft auch weiterhin mache...
Ach ja, das Basissystem ist von Anfang 2013 und wurde letztes Jahr mit der R9 380 aufgerüstet, aus meiner Sicht nicht unbedingt ein "veraltetes" System (etwas mehr als drei Jahre). War sicherlich damals nicht für den High-End Grafikmarkt gedacht, aber hat vor wenigen Monaten ja alles funktioniert, warum jetzt nicht mehr ???
Könnt Ihr mir bitte sagen, welche Version des Treibers denn die "beste" wäre (AMD kann das ja scheinbar nicht mehr). Welche Version unterstützt beide Grafikkarten (APU bzw. GPU) ? Wie sieht es mit der Stabilität / Performance aus, wenn ich einfach den neuesten Treiber nutze ?
Danke für Eure Tipps,
Joe
evtl. kann mir jemand auf die Sprünge helfen:
In meinem System habe ich eine A8-5500 CPU mit IGP HD 7560D und dazu eine dedizierte R9 380 als Grafikkarte. Man kann sich über Sinn und Unsinn streiten, das System lief aber ausgesprochen gut und erfüllte alle Anforderungen... bis die Festplatte letztes Wochenende einen Totalausfall hatte. Letztes Back-Up, man mag es kaum glauben, ca. sechs Monate alt, also noch vor der Installation der R9 380

OK, alte Festplatte eingebaut (die neue ist auf dem Garantieweg), Back-Up aufgespielt, AMD Treiber deinstalliert, autodetect utility von AMD heruntergeladen und gestartet, erkennt meine Grafik und CPU, installieren... => "Ihre installierte Grafikkarte HD 7560 ist mit dem Treiber nicht kompatibel... bitte abbrechen..." (so ähnlich war der Wortlaut).
Wieso nicht kompatibel, habe ich ein altes autodetect utility erwischt... Nochmal probiert, gleiche Situation.
In dem Fentser gibt es einen Link zu einem Knowledge-Base Artikel, der so viel besagt, dass die aktuellen Treiber nicht mehr die APUs unterstützen und man alte (16.2.1 Beta oder 15.7.1) nutzen soll ?!? Wird auch nicht mehr weiterentwickelt


OK, man ist ja mutig (und das Kind sowieso schon längst im Brunnen ertrunken), also 16.2.1 Beta drauf und ... R9 380 wird als VGA Device erkannt (ach doch, das System erkennt eine Grafikkarte, nur welche und was sie kann vermutlich nicht).
Also wieder löschen und jetzt mal den neuesten Treiber und die Warnung ignorieren. Installation läuft auch soweit durch, aber im Geräte Manager ist die HD 7560D nun mit Ausrufezeichen gekennzeichnet und als "deaktiviert" geführt.
Hat das Auswirkungen auf die Stabilität und Performance ? Kennt jemand diese tolle Software
Das diesjährige Softwarerelease ist der Anfang einer neuen Ära für AMD. Die Radeon Software Crimson Edition, ist die revolutionäre, neue Grafiktreibersoftware von AMD. Anwender profitieren von einer verbesserten Benutzeroberfläche, überragender Grafik-Performance sowie bemerkenswerten neuen Features und Innovationen für Erlebnisse auf einem ganz neuen Level – und das alles ohne zusätzliche Kosten.
AMD, ich hab die Firma ja wirklich lange unterstützt, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das in Zukunft auch weiterhin mache...
Ach ja, das Basissystem ist von Anfang 2013 und wurde letztes Jahr mit der R9 380 aufgerüstet, aus meiner Sicht nicht unbedingt ein "veraltetes" System (etwas mehr als drei Jahre). War sicherlich damals nicht für den High-End Grafikmarkt gedacht, aber hat vor wenigen Monaten ja alles funktioniert, warum jetzt nicht mehr ???
Könnt Ihr mir bitte sagen, welche Version des Treibers denn die "beste" wäre (AMD kann das ja scheinbar nicht mehr). Welche Version unterstützt beide Grafikkarten (APU bzw. GPU) ? Wie sieht es mit der Stabilität / Performance aus, wenn ich einfach den neuesten Treiber nutze ?
Danke für Eure Tipps,
Joe