9800 Pro @ Xt?

badboy.68

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
227
Ort
Berlin-CHB19
hi
meine frage ist ich hab mal im forum rumgeschaut und gesehen das manche Ihre 9800 pro zu einer 9800 XT flashen und ich wollte fragen ob ich das auch mit meiner machen kann und wie!!!!
Auf was muss ich dabei achten und was sind die riesiken!!!!
Hab eine Graka von Sapphire Atlantis 9800 Pro,R350, 256bit und Samsung chips!
:confused: :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
..beim R350 gibts Bildfehler wenn du das XT Bios flashst, für das XT Bios ist ein R360 notwendig. Ob R350 oder R360 kann man nur rausfinden wenn man unter den Kühler schaut, die Progs und Tools lesen nur die Bios bzw Device ID aus.

cu
BUG
 
..nein!

..aber wenn deine Karte das XT Layout hat, kann man schon "fast" sicher sein das du einen R360 hast. Beim XT Layout sind u.a. die Spannungswandler links neben der GPU zweireihig angeordnet und haben keinen Kühlkörper mehr.

cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
@BUG.

Red doch keinen Quatsch wenn du keine Ahnung davon hast.

Natürlich ist eine Radeon 9800pro mit R350 zur XT modbar.
Eine Anleitung findest du auf www.modding-stage.net von mir.

mfg NukeN
 
bei mir gingen nach dem Flash 4 Mhz mehr beim Ram;)

Naja 4 Mhz sind nicht viel, aber wenigstens kann ich angeben ich hab 4 Mhz mehr.

mfg NukeN
 
..also bei mir und beim Kumpel gabs in 3D sofort kleine schwarze Bildfehler sobald man auf einen R350 ein XT Bios geflasht hat (auch mit Pro Takt und weniger). Beim R360 gings problemlos.

cu
BUG
 
Du meinst so ein schwarzes Gitternetz das über die Bildfläche wandertim 3DMark03?
Ja das gibts manchmal. Einfach mit einemn anderen Bios ausrobieren. Mit dem dem Cecube oder wie das auch hies Bios gabs bei mir nirgends Grafikprobleme.

mfg NukeN
 
mit nem andren bios geht bestenfalls net nur der takt etwas höher ... allerbestenfalls steigert sich die leistung bei gleichem takt sogar.

sind aber nur spekulationen, wäre aber möglich.

aber: kann meinen vorrednern nur beipflichten - übertakten ist für deine zwecke sicherlich mehr als ausreichend. mit dem bios könntst du evtl. auch mehr leistung rauskitzeln (muss aber nicht sein), aber das ist meiner ansicht nach echt nicht der rede wert.

besorg dir einfach ati tool und takte in 5 oder 10MHz schritten ... dann bei rthdribl, 'mother nature' @3dmark03 oder 'canyon flight' @3dmark05 schauen ob bildfehler kommen. takte so lange bis bildfehler kommen, d.h. such die grenze und lass sie dann auf maximum (ohne bildfehler) laufen. ;)
 
NukeN schrieb:
Du meinst so ein schwarzes Gitternetz das über die Bildfläche wandertim 3DMark03?
Ja das gibts manchmal. Einfach mit einemn anderen Bios ausrobieren. Mit dem dem Cecube oder wie das auch hies Bios gabs bei mir nirgends Grafikprobleme.

mfg NukeN
..ne ein Gitter war das weniger eher eine mehr oder weniger unterbrochene Kette aus kleinen Dreiecken, die Feher gabs auch nur bei Situationen wo Shader zum Einsatz kommen. z.B. 3DMark03 Game Test 2 und 3 wärend Game Test 1 ohne Fehler lief (keine Shader da DX7 Test).

Ich habe mehre 9800XT Biose ausprobiert und letzendlich auch das original R350 Bios auf R360 umgeschrieben. letztendlich aber mehr oder weniger immer die gleichen Fehler.

cu
BUG
 
Da ich mit dem 9800pro zu XT Flash in meinem kleinen Dorf berühmt wurde, haben sich 2 meiner Kolegen auch ne 9800 pro gekauft. Einer ne Sapphire Radeon 9800 pro 128mb und einer die selbe wie ich hatte, nämlich ne HIS Radeon 9800 pro iceq Edition. Hab bei beiden Das Cecube Bios drauf gepackt.
Mit den volgenden Games & Progs. wurde auf Bildfehler getestet.
(wahren alle R350er mit Samsung Chips)


Doom3
far Cry
Half Life 2
3DMark01se
3DMark03
3DMark05
Aquamark
Prince of Persia SoT
SoF1&2


Nirgends kamen Bildfehler.


mfg NukeN
 
Ich hatte ne GeCube 9800 Pro und die Karte vom Kollege war ne Sapphire, ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaub auf meiner war Hynix Speicher drauf, beim Kollege imho auch Hynix, könnte aber auch Samsung gewesen sein, müsste ich nochmal nachfragen.

cu
BUG
 
wenn das flashen schief geht und es enstehen bildfehler wie mache ich dann das alte bios rückgängig???? :confused:
 
Einfach vor dem Flashen das alte Bios mit dem ATI Flash-utility speichern und wenn was schief geht zurück flashen auf das original.

mfg NukeN
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh