[Projekt] Meine ITX Story, das Jonsbo TK-0

Thrawn.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
27.832
Ich bin derzeit so begeistert von der Situation das ich dachte ich poste mal die Story.

Ich binja so der typische Optimierer und Tröpchenweise Aufrüster. Vor ca 2 Jahren bekam ich nachner Pause wieder Bock aufs zocken und vor allem Lans.
Wobei man allgemein sagen kann ich bastel lieber als das ich zocke..

Als erstes war der Gedanke billig muss es sein und gebraucht, also gesagt getan. Es wurde dann eine Miuschung aus noch vorhandener und billiger Kleinanzeigen HW.
Kolink Observatory

10900k
240er aio
32gb g.skill rgb ram
altes netzteil 650w
3x Samsung 970 evo und pro

EVGA 2080 Ti FTW3

Lief dann eine Lan ganz gut. CPU allerdings heiss und kurz nach der Lan ging dann auch die Graka in die Fritten...

Mit neuer gebrauchter 2080ti liefs dann bis pünktlich 1 Tag vor der nächsten Lan das Netzteil kaputtging.
Also die komplette Lan nur Panzer Corps und Hearthstone gezockt(das packte das Netzteil noch).

Nach der Lan dann gleich ein neues Seasonic Vertex 1000W Netzteil geholt. Allerdings wurden mir CPU und Graka zu warm in dem Case und die 2080 Ti war mir mittlerweile auch zun schwach.
Nachdem ich mit dem neuen gebrauchten Z590 Board und 11700k nur Probleme hatte bin ich nach dem Umtausch günstig an ein 5900X Set mit CPU und Board gekommen.
Dieses wanderte dann ins System der besseren Hälfte:

Fractal Design North XL TG black | Ryzen 9 5900X | ASRock X570 Taichi - Razer Edition | Arctic Liquid Freezer III 360 ARGB | 32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3333 | ASUS TUF GeForce RTX 4070 Ti SUPER 16GB | Seasonic Focus GX-1000W ATX 3.1 | Dell IPS 24" | 1TB Western Digital WD Blue SN570 + 2TB Western Digital WD Black SN770

Dazu sollte es gleich ein venünftiges Qualitätscase in das auch große Grakas passen und wo die Temps stimmen sein.
wurde dann:

In Win Dubili Titanium Grey | Ryzen 7 9800X3D | MSI MAG X870E Tomahawk WIFI | Enermax Liqmaxflo 420 ARGB (push pull) | 64GB G.Skill Ripjaws M5 Neo RGB DDR5-6000 | Manli GeForce RTX 4080 SUPER Gallardo 16GB | Seasonic Vertex GX-1000W ATX 3.0 | ASUS ROG Swift PG279Q 27" | 1TB Samsung SSD 990 Pro + 4TB Samsung SSD 990 Pro + zusätzliche Casefans

Sehr zufrieden, schön. Top Performance.
Allerdings extrem riesig und sehr schwer, für lans ein Graus. Hab das aber dann so hingenommen.

Habe mich dann als wieder langeweile aufkam einem schon länger angedachten ITX Projekt gewidmet.

Kolink Rocket Complex Case (hab ich da)
i7 12700K (günstig im MP)
2x16 GB DDR4 3200 Ram (günstig im MP)
ASRock H670M-ITX/ax (günstig im MP)
240er AIO (auch noch im Bestand)
Sharkoon Rebel P20 SFX 750W SFX 4.1 (NEU)

1TB Western Digital WD Blue SN570 (Im Bestand)
1TB Western Digital WD Black SN770 (NEU)

Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT BE 8G (Kleinanzeigen)


Beim bauen mit dem Case verging mir aber dann schon die Lust und beim stöbern im Internet habe ich mich in das Jonsbo TK-0 schockverliebt.
Finds einfach optisch und größenmässig perfekt.
Als es dann hier war ging das Positive weiter. Dickes wertiges Alu, Top Spaltmaße, intelligente Lösungen und macht Spass mit zu bauen.
Nun sieht der fertig gebaute PC so aus:

Jonsbo TK-0 Black, schwarz/braun, Glasfenster, Mini-ITX
i7 12700K (günstig im MP)
2x16 GB DDR4 3200 Ram (günstig im MP)
ASRock H670M-ITX/ax (günstig im MP)
Thermalright Peerless Assassin 120 Mini schwarz (NEU)
Sharkoon Rebel P20 SFX 750W SFX 4.1 (NEU)

1TB Western Digital WD Blue SN570 (Im Bestand)
1TB Western Digital WD Black SN770 (NEU)

Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT BE 8G (Kleinanzeigen)
Thermalright Peerless Assassin 120 Mini schwarz (NEU)
Zotac Gaming GeForce RTX 5060 Ti AMP, 16GB GDDR7
2x beqiet Pure Wings 3 140mm
2x beqiet Pure Wings 2 92mm


Die MSI RTX 4060 ITX 8GB war mir zu langsam unmd wenig zukunftssicher also Nägel mit Köpfen gemacht und Zotac Gaming GeForce RTX 5060 Ti AMP, 16GB GDDR7 (wegen 5 Jahre Garantie und AMP war genauso teuer wie der Rest der kleinen Karten)
eingebaut die gerade so reinpasst von der Länge (230mm).
Das System gefällt mir ausnehmend gut, der Peerless Assassin passt auch gerade so rein, kühlt aber den 12700k gut und leise. Allgemein bin ich überrascht wie relativ leise und Kühl das Ganze ist.
Der Bau selbst machte Spass und war kaum Gefummel wie sonst bei itx.
Wo ich aber richtig überrascht bin ist wie schön die 5060 Ti mit dem 12700k harmoniert und allgemein wieviel Power die Karte in 1440P hat. MEINE GAMES laufen mit allem hoch inkl RT mit DLSS Quali (Teils mit FG) absolut ausreichend flüssig (über 80 FPS)

Oblivion 2025
40K Darktide
Diablo 4
PUBG
FF VII Rebirth
MW5 Clans


Und jetzt werdet ihr mich steinigen aber ich überlege tatsächlich den Jonsbo zu behalten (sitze damit uafner 150 Mann lan gerade) und das -ryzen 9800X3D Sys zu verticken solange es noch gutes Geld dafür gibt (Die Samsung SSDs kommen dann ins TK-0)

Bilder lade ich gleich noch hoch der zeitlichen Reihenfolge nach vom Kolink Observatory an.
 

Anhänge

  • 20240917_191905.jpg
    20240917_191905.jpg
    1 MB · Aufrufe: 22
  • 20240917_191914.jpg
    20240917_191914.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 19
  • 20241119_192837.jpg
    20241119_192837.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 18
  • 20241102_210031.jpg
    20241102_210031.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 21
  • 20250325_215016.jpg
    20250325_215016.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 20
  • 20250504_064404.jpg
    20250504_064404.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 20
  • 20250504_102402.jpg
    20250504_102402.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 23
  • 20250507_155720.jpg
    20250507_155720.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 22
  • 20250507_164337.jpg
    20250507_164337.jpg
    807,7 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn mir vor paar Jahren gesagt hätte, das du mal auf ITX wechselst hätte ich ihn für verrückt erklärt! :shot:

Schöner Build, aber noch immer ziemlich groß. 🤪

LG
Martin
 
Obs auch ewig bleibt ist die andere Sache, bei mir isja alles ständig im Wandel (siehe diese Story).

Naja groß, hab das Pferd ja von hinten aufgezäumt sozusagen. Gehäuse warja gesetzt aber den 12700k hatte ich und der mussja gekühlt werden und gewisse Grafikleistung brauche ich ja auch...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh