[Kaufberatung] 8800GT kaputt.. Welche nun? (TDU2)

g-MaSheR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
38
Ort
MA
Hey, mir ist vor einiger Zeit meine 8800GT abgeraucht.
Hab es geschafft sie für knapp 3 Wochen mit dem Backofenprinzip wieder zum laufen zu bringen, jedoch war danach der gleiche Fehler wieder da, noch etwas häufiger und heftiger(Bildfehler mit anschliessendem Absturz). Da hab ich die Hoffnung aufgegeben und ein ein kumpel hat mir eine 9500GS überlassen, die er nicht mehr benötigt.

Die reicht mir zwar als Übergangslösung, wirklich begeistert bin ich von der Leistung selbstverständlich nicht.

Da ich Test Drive Unlimited 2 vorbestellt habe und das Spiel nach Möglichkeit auch mal übern PC mit Gamepad an meinem LCD TV mit 1920*1080 Auflösung zocken will(ansonsten 1680*1050, 22" TFT) und nicht alle Details aufs Minimum setzen möchte, spiele ich mit dem Gedanken mir nun doch eine neue Grafikkarte zu holen.

Sie sollte mit der Leistung der 8800GT vergleichbar oder besser sein und preislich so um die 100€ rum liegen(günstiger natürlich besser :d ).
Hab zurzeit keine Übersicht über den Markt. nVidia wäre fein, ATI aber auch gut, wenn Preis-Leistung überzeugt.

Also meine restliche Config sieht wie folgt aus
intel Quad Q6600
6GB Ram DDR2 667
nVidia 9500 GS
2*320GB HDD im Raid0
Windows 7 Prof

und die Minimumanforderung von TDU2

* Betriebssystem: Windows XP SP2, Vista SP2, Windows 7
* Prozessor: Intel Core 2 Duo 2.2GHz oder AMD Athlon X2 4400+
* RAM: 2GB
* Grafikkarte: Nvidia GeForce 8800 / ATI Radeon HD 3870
* Sound: DirectX 9.0c-compatible


Vielen Dank für eure Ratschläge:coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay also 110€ gehen noch aber viel mehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Also 150€ wären mir schon fast zu viel.

Achja: Singleslotdesign wäre optimal, aber muss nicht zwingend sein :fresse:
 
:moved:

Eine HD 5770 (ab ~ 100€ im ersten Referenzdesign; Pixmania ist nicht so empfehlenswert) oder alternativ eine teurere, aber etwas schnellere GTX 460 768 MB (ab 121€ im (guten) Referenzdesign) wären schon gut.
Wenn es etwas billiger sein soll, wäre auch eine gebrauchte Karte - etwa hier vom Marktplatz - eine Alternative.


HD 5770 Review: Test: ATi Radeon HD 5770 (CrossFire) - 13.10.2009 - ComputerBase

Wenn Single-Slot bevorzugt wird (bei entsprechend höheren Temperaturen) wäre die wohl nicht so laute XFX (ab 106€) eine Möglichkeit -> Review

Leiser und kühler sind die Dual-Slot Modelle, etwa von PowerColor - etwa die PCS+ Version mit AC-Kühler inkl. DiRT2: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a494020.html
Ohne Game und ohne leichtem OC sowie einer Single-Slot-Blende ab 100€ lieferbar: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a496801.html


GTX 460 768 MB & 1 GB Review: Test: Nvidia GeForce GTX 460 (Seite 20) - 12.07.2010 - ComputerBase

Hier mal ein Artikel, betreffend dem VRAM bei der 460 -> Beratung: GeForce GTX 460 - 29.11.2010 - ComputerBase


Besonders der 460er sollte die CPU aber schon übertaktet werden, also ich würde sie dann mit mindestens 3 GHz fahren
(einfach FSB auf 333 MHz erhöhen und evtl. den Multi für den RAM ändern, falls dieser damit nicht stabil laufen sollte; müsste definitiv ohne höhere VCore laufen).


MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke erstmal für eure Ratschläge, also die 5770 klingt echt gut, dirt2 sieht auch nach nem guten spiel aus.
Die doppelte Bauhöhe stört mich nicht sonderlich, ich glaub durch ein bisschen umstecken passt das schon oder meine derzeit eh nicht genutzte w-lan karte fliegt eben raus..

Gäbe es denn auch etwas schwächere Alternativen in einem preislichen Rahmen um die 80€ herum oder meint ihr die sind dann für TDU2 auf 1920*1080 zu schwach? Gebrauchter Hardware stehe ich immer etwas skeptisch gegenüber, hatte da schon so meine Probleme mit..
 
Möglich ist vieles ... aber eine wesentlich schwächere Karte für Full_HD halte ich für keine gute Idee.

Du wirst alles zocken können, aber nix mit HighDetails -
immer schön alle Schieberegler 'runter ... :(
 
hab ich mir schon fast gedacht..

naja, dann wirds wohl zum ersten mal im leben eine ati^^
 
Ach, das is mir eigentlich egal was da drauf steht ;)
Ist mir nur gerade aufgefallen, dass ich bislang nur nVidia Karten hatte (und eine Voodoo :d)
 
Hey, eigentlich ist ja alles schon geklärt, aber ich wollt mir die grade bestellen, da kam mir noch ein zweifel auf:

Ich habe irgendwo wo was von pci-e v2.0 bei dieser karte gelesen, aber ich hab nur ein pci-e v1.1 anschluss am board. Ist die Karte abwärtskompatibel und macht sich da irgendwas in der Performance bemerkbar? Nicht dass die später nur auf halber Leistung läuft...
Was für einen Stromanschluss braucht den der Lüfter? Den gleichen wie die 8800GT?
 
Die "pci-e v2.0-Geschichte" kannste vergessen, ist für dich uninteressant !

Stromanschluß 1x 6-Pin
 
Hi, ich bins nochmal, hat sich ein bisschen was geändert die letzten tage, hab durch einen kumpel eine fast neue gtx 460 zum preis der pcs+ 5770 bekommen..

Hab jedoch gar nicht dran gedacht, dass da mein netzteil nicht mitspielen könnte...
Hab ein 375 Watt Netzteil

Hab wie schon oben geschrieben folgenden Komponenten:
intel Quad Q6600 @ Standardtaktung
6GB Ram DDR2 667 (2*1GB 2*2GB, also 4 Riegel insgesamt)
nVidia 9500 GS (wird dann durch die GTX ersetzt)
2*320GB HDD SATA Festplatten im Raid0
1* DVD-Brenner
1* DVD Laufwerk
1* Soundkarte X-Fi Gamer(glaub ich, irgendeine X-Fi eben^^)
1* TV Karte
1* WLan Karte (die ich wohl aber eh rausschmeiß)
Windows 7 Prof

Also das Netzteil hat einen 6pin Stecker an Board den anderen müsste ich eben mit nem Adapter bedienen.
Übertaktung ist eh nicht drin, da ich damals leider so ein Dell Komplettsystem gekauft hab (allerdings zu einem sehr günstigen Preis).

Hab bislang noch nichts eingebaut, da ich mir eben sehr unsicher bin. Falls ein neues Netzteil, bräuchte ich BTX Bauform(Dell..., oder geht BTX auch mit ATX Netzteilen? ist ja eigentlich nur die Komponentenanordnung verändert).
 
Ein 370W NT aus einem Fertig-PC würde Ich selbst für das System nicht verwenden :d

Steht da eine Bezeichnung drauf?

Mit einem effizienten 400W-NT sollte das System aber locker laufen, wenn nicht übertaktet wird.
 
Also drauf stehen tut Dell & Arise, auf den Steckern steht Foxconn^^

Hat ja immerhin auch 375 Watt.

Also das System wurde so schon in der Config ausgeliefert mit dem Netzteil, das einzige was ich bislang nachgerüstet habe sind die 2*2 GB Ram. Die Grafikkarte wurde ja eher abgerüstet, nachdem mir die 8800GT zweimal kaputt gegangen ist. (Beide nach knapp einem Jahr, bei der ersten hat ich noch Garantie, bei der zweiten war sie kurz zuvor abgelaufen..)

Also das System läuft mit den Komponenten nun schon 3 Jahre sehr stabil(abgesehen von der Graka)

Frage: So eine GraKa kann ja nicht kaputt gehen weil das Netzteil zu schwach ist? (Denk mal die beiden 8800GT sind mir wegen der Verarbeitung verreckt, das Modell wird ja doch öfter mal gebacken im Backofenthread hier im Forum)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh