CBOT
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.01.2005
- Beiträge
- 7.715
- Ort
- GM/HW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-E GAMING
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- G.Skill Flare X 32GB, (F4-3200C14D-32GFX)
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Spectral White Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC CU34G2/BK
- SSD
- Crucial P5 SSD 1TB / Crucial MX500 1TB
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow
- Netzteil
- SilverStone Strider Gold 750W
- Betriebssystem
- Windows 11
Die Tage erst von 2060 Super auf 5700XT Gaming X mit 19.12.3 und alles lief glatt. Kein Bluescreen/Blackscreen, Probleme machte der GPU Speicher anfangs mit 200Mhz Idle (Normal) aber nur 1250Mhz unter Last. Das verschwand aber nach umstellung der Energieoption.
WoW, Rage2, Grid 2019, Destiny2 oder Strange Brigade wo ich im September ständig Bluescreens oder Abstürze hatte mit der 5700 non XT laufen nun einwandfrei in 1440P.
WoW, Rage2, Grid 2019, Destiny2 oder Strange Brigade wo ich im September ständig Bluescreens oder Abstürze hatte mit der 5700 non XT laufen nun einwandfrei in 1440P.

Und habe im Grunde genommen genau dasselbe ein paar Seiten vorher geschrieben. Die XT Thicc III hat Rohleistung ohne Ende aber das Ganze läuft einfach nicht rund und die Treiber sind ein schlechter Witz. Und ich war auch in derselben Situation wie du, hatte nun ewig Nvidia und dachte mir ich teste mal wieder was aktuelles von AMD, die 5700XT sehen ja nach außen hin und in den gängigen Tests oder Benchmarks gut aus... Aber nix, ich sehs auch nicht ein mich ewig mit Abstürzen oder schwankenden Taktraten und FPS Drops rumzuschlagen. Die 2070Super habe ich eingebaut, Treiber druff, +85/+175Mhz in Afterburner und das Ding läuft seitdem so gut, dass ich gar nicht mehr drüber nachdenke.

