sch4kal
Enthusiast
- Mitglied seit
- 18.07.2016
- Beiträge
- 3.531
- Desktop System
- PC
- Laptop
- Thinkpad E15 G4 AMD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-13900K@P6.0B/E4.3B
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690-A Gaming WiFi D4@2103
- Kühler
- BeQuiet Silent Loop 2 360er
- Speicher
- 2x16 GB Ripjaws @ 4133C15 + Subs
- Grafikprozessor
- Asus ROG Strix RTX 3090 OC
- Display
- Samsung Odyssey G7 27" WQHD@240Hz, BenQ XL2430T FHD@144Hz
- SSD
- Optane 900P 480GB PCIe, PM9A3 1 TB U.2, PM9A1 256 GB M.2
- Gehäuse
- BeQuiet PureBase 500 White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850W
- Keyboard
- Corsair K65 RapidFire RGB
- Mouse
- Logitech MX500
- Betriebssystem
- Win 10 Edu 2004, Gentoo, Fedora 36
- Internet
-
▼100G
▲100G
Die Transceiver auf das Device in das du die stecken willst. Unifi kenne ich in der Hinsicht nicht, aber Intel Karten sind ohne Anpassungen da sehr wählerisch. Im Zweifel kriegst halt keinen Link mit dem Transceiver den du kaufst.Hilf mir gerne auf die Sprünge. Was genau muss da codiert werden? Ich hätte jetzt 2 SFP+ Module z.B. diese LINK genommen. Eins in die Intel Karte und eins in den Unifi Switch. Mit LWL OM3 Kabel verbinden und Abfahrt. Eventuell noch 10Gbit/s Full Duplex manuell einstellen, aber dann erwarte ich dass es funzt.
Oder liege ich falsch?
Was genau heißt FS?
FS = Fiberstore, der Chinamann des Vertrauens für private Spielereien mit LWL.