Suchergebnisse

  1. J

    MSI p31 Neo F, Speicher nur bei 667

    Poste mal ein paar CPU-Z Screenshots (CPU & Memory-Ansicht). Diese Rechnung ist unsinnig. Die Bezeichnung "Teiler" ist im Grunde falsch. Was Du einstellst ist ein Verhältnis (Ratio) zwischen dem FSB-Takt und dem RAM-Takt. Bei einem FSB/Speicher-Verhöltnis von 1:1.66 arbeitet der Speicher...
  2. J

    Front-Panel USB anschließen

    Eins der beiden GNDs ist ein Erdungssignal für den USB-Port/Gehäuse, das andere für VCC.
  3. J

    Probleme mit MSI K9N Neo-F v3

    Schau mal nach den Leistungsdaten auf dem Typenschild (Stromstärkenlimits (A) auf den einzelnen Spannungsschienen). Die 8 Beeps verweisen auf ein Grafikkartenproblem (was normal ist, wenn keine installiert ist). Dass nichts mehr passiert, wenn Du die GraKa einbaust, könnte darauf hinweisen...
  4. J

    Probleme mit MSI K9N Neo-F v3

    Live Update unbedingt vermeiden (zu großer Risiko beim Flashen unter Windows!), wenn ein Update, dann lieber unter DOS, z.B. mithilfe dieses Tools: http://msi-forum.de/thread.php?threadid=34023 ---------------------- Was für ein Netzteil verwendest Du? Hast Du mal eine andere CPU getestet?
  5. J

    [Sammelthread] MSI P45 Platinum (Intel P45)

    Formatier den Stick mal mit diesem Tool (nur formatieren) und lass dann nochmal das MSIHQ-Tool zur Vorbereitung "drüberlaufen". Anschließend den USB-Stick direkt über das BIOS-Boot-Menü (F11 beim P.O.S.T.) auswählen, dann sollte es eigentlich klappen. Wenn nicht, dann teste mal einen anderen...
  6. J

    What about P43? Why exactly P45 is besser?

    Ob Du persönlich dadurch einen Vorteil hast (oder nicht), ist sozusagen eine Frage, die Du ausschließlich an Dich selbst stellen musst. Du kannst auch die Gegenfrage stellen und Dich fragen: Hast Du dadurch einen Nachteil? Persönlich sehe ich den Vorteil, mal abgesehen von möglichen...
  7. J

    FSB400/Ram auf 1333MHZ geht das??

    Nein, eigentlich nicht. Egal ob DDR(1), DDR2 oder DDR3, der reale Takt ist immer die Hälfte des Effektivwertes (steck ja quasi im Namen selbst: DDR = Double Data Rate, zwei Transaktionen pro Taktzyklus).
  8. J

    HILFE rechner startet nicht mehr!!!

    Womit ausgelesen? Schwer zu sagen. Achte das nächste Mal auf den LED-Statuscode, wenn sowas passiert. Meistens ist das ein guter Hinweis.
  9. J

    HILFE rechner startet nicht mehr!!!

    Zieh die Card Reader wieder vom Board ab, mach einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker und schau mal, ob sich was ändert. Wenn nicht, dann achte mal auf die LED-Status-Anzeige und schreib Dir die ROT/GRÜN-Kombination auf.
  10. J

    Hilfe zu Vcore bei MSI P45 Neo FR

    CPU Voltage sollte die Option heißen. Ändern kannst Du sie mit den +/- Tasten des Ziffernblocks und/oder mit den Bild-AUF/Bild-AB Tasten.
  11. J

    BIOS Update Probs

    >> MSIHQ: USB Flashing Tool v1.17c - BIOS Flash leicht gemacht<<
  12. J

    altes mainboard und neue sata kabel

    Ich hatte bisher noch nicht die Ehre ein Mainboard und/oder ein SATA-Kabel in die Finger zu bekommen, bei dem irgendwas einrastet. Fest saßen die Kabel immer und herausgerutscht ist noch nie eins von selbst. Insofern würde ich das ganze als Schönheits"fehler" abhaken (wohlgemerkt in...
  13. J

    altes mainboard und neue sata kabel

    Das ist ein bisschen wie die Frage nach dem Huhn und dem Ei. Halten die Kabel und sieht es so aus, dass sie nicht ohne weiteres von allein wieder "herausfallen"?
  14. J

    Fsb ? 1333 / 1600

    Die Jumper haben mit dem RAM-Takt allerhöchstens indirekt was zu tun.
  15. J

    Noch einmal helfen bitte !!! E8400 E0 auf P35 Neo

    Herzlichen Glückwunsch.
  16. J

    Noch einmal helfen bitte !!! E8400 E0 auf P35 Neo

    imPurpleHaze, das Beste und einfachste ist, Du besorgst Dir einen USB-Stick (die bekommst Du mittlerweile hinterher geworfen) und lässt Dir von diesem Tool helfen: http://msi-forum.de/thread.php?threadid=34023 ... oder bereitest den Stick manuell nach dieser Anleitung vor...
  17. J

    MSI 945GT Speedster-A4R, Yonah/Merom ***Sammelthread***

    War dabei der Netzstecker gezogen? Wenn nicht, dann wiederhole den CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker und ausgebauter CMOS-Batterie. Lass das System am Besten mal eine Weile stromlos.
  18. J

    Msi P45 Platinum Cmos immer resettet

    Versuch es mal mit nur einem RAM-Modul, takte den Speicher auf DDR2-800 zurück, setz die RAM-Spannung auf ~1.95V fest, schalte Spread Spectrum and Auto Disable DRAM/PCI Frequency im BIOS auf DISABLED und versuch es dann nochmal mit dem Neustarten.
  19. J

    Noch einmal helfen bitte !!! E8400 E0 auf P35 Neo

    Hier, A7360IMS.190 [v1.9] für das P35 Neo(-F) [MS-7360 v1.x]: >>KLICK<< Flashen am Besten hiermit: http://msi-forum.de/thread.php?threadid=34023
  20. J

    Msi P45 Platinum Cmos immer resettet

    Lass mal das BIOS erstmal in Ruhe. Was ist mit der Batterie? Woher weißt Du das die voll ist?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh