Fsb ? 1333 / 1600

HighRoller711

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2008
Beiträge
471
sers zusammens,

es scheint ein MSI Neo zu geben bei dem der FSB per OC Schalter umgelegt werden kann von 1333 MHz auf 1600 MHz ?

ist aber doch ein marketing GAG ? 1333 = 333 MHz und somit laufen die RAM auf 667 MHZ oder ? und bei 1600 halt dann auf 400 MHz

High
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Informier dich besser, bevor hier irgendwelches gefährliches Halbwissen gepostet wird. ;)

Es geht ja nicht nur um die RAM MHz. Es werden auch die internen Board Timings verändert.
Hast du ein solches MSI Board? Wenn nein, empfehle ich dir die Sammelthreads. Dort wird bis ins letzte Details, alles über den Strap-Jumper (das ist dein OC-Schalter) geklärt.

Was ist daran "Marketing-Gag"? Die Boards sind für FSB 1600 halt ausgelegt und können diese Einstellung auch ohne BIOS Modifikationen erreichen.
 
habe die Frage wohl falsch formuliert,

es geht mir ausschliesslich um den RAM Takt ! also auf Standart macht das Board 333MHz ? und bei OC (jumper) 400MHz ?

ich verbreite hier kein " gefähliches Halbwissen" sondern wollte mich informieren, da ein Kumpel dieses Board kaufen mag ;)

High

Edit: marketing GAG ist so gemeint ... was soll 1333 was soll 1600 ? was soll das ???
 
Die 1333 bzw 1600 ist der "rated FSB". Weil pro FSB MHz vier Datenpakete verschickt werden (QDR).

Bei einer CPU mit 333MHz FSB entspricht das also 1333 "MHz". (4x 333MHz)

DDR2-667 läuft ja auch mit 333MHz, aber es werden zwei Datenpakete verschickt (DDR) deshalb kommt man auf 667 "MHz". Im Dual Channel Modus sind es dann respektive 1333 "MHz". (2x 333MHz x2)

Ergo ist die Datenbandbreite bei einer 333MHz FSB CPU und DDR2-667 Ram im Dual Channel identisch/synchron.

p.s. :asthanos: 6666. Beitrag :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich dem Malle nur Recht geben, bitte erst den Sammelthread konsultieren!

Das Zauberwort heißt "Quadpumped" und "Double Data Rate".
 
Die Jumper haben mit dem RAM-Takt allerhöchstens indirekt was zu tun.
 
naja mir ehrlich gesagt, ist das Jacke wie Hose *g

wollte mich für nen Kumpel schlau machen, aber soll der sich selber mit "Quadpumped" und "Double Data Rate" auseinander setzten *g

trotzdem meci vorallem an @kaltblut, der hat es versucht vernüftig zu erklären :)

High
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Intel Chipsatz kann der Ram außerdem nie langsamer getaktet werden, als der FSB.
 
Beim Intel Chipsatz kann der Ram außerdem nie langsamer getaktet werden, als der FSB.

Stimmt nicht ganz. Der einzige aktuelle Chipsatz für den Core2, der den RAM langsamer als den FSB takten kann, ist der 975X, ab 965 > P35 > P45/X38 > X48 ist der minimale Ramtakt der Takt des FSB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem i815 gehts auch :fresse:;)

Kannste den Prozzi mit 133 und den Ram mit 100 laufen lassen:angel:

Sinnloser Beitrag^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh