[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Instabile trfc äußert sich nicht mit Fehlern oder abstürzen, sondern durch schleichende Datei und OS corruption.

Das ist mir das Risiko für paar ns nicht wert.
Nicht meine Erfahrung damit. : )
 
Genau deswegen geh ich nicht unter 120/115ns mit a-die 😂

Macht übrigens keiner, auch kein safedisk, sugil0ver etc.
Weil es mit normalem A-Die nicht geht, hoffe, das ist dir klar?
 
Weil es mit normalem A-Die nicht geht, hoffe, das ist dir klar?
Ich bezweifle trotzdem das die 1GB a-die chips niedrigere trfc hinbekommen (ohne corruption)

Das klevv Kit wurde schon ewig oft getestet.

Naja soll mir egal sein 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wie du meinst ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist ja kein einzelfall:
Patriot Kit (ist DR):
1762182016725.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und noch eines: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-ddr5-ram-oc-thread.1324121/post-30996582
 
Mindestens eines davon meldet sich als H-Die. Habe hier 2x24 8000er die sich auch als H-Die melden, verhalten sich aber wie M-Die.
 
@RedF

schön, dass du 6200 mal testest. mich würden die aida rwcl-werte interessieren.
bei meinem zuvor gezeigten 6000er setting sehen diese wie folgt aus:
r 79.7
w 94.7
c 85.9
l 58.8

bin gespannt :coffee3:
Bin gerade am 8600G, sind normale SR A-Dies.
1762001750389.png
 
Heute versendet für 303. Aktuell 519. 🤣 Crazy
...Boah ey was ist denn da in Sachen Preise los ? Dachte das gilt nur für die 48er CL26 , aber nöööö . Ich war schon länger nicht bei Geizhals muss ich feststellen.
 
Die Frage die sich stellt bringt dir das auch Leistung oder steht es nur da ohne Effekt^^.
Mal unabhängig davon ob es zu Fehlern führt.

P.S.
Brauchst du wirklich die 1,42V für 6200Cl28 1,42V?
Ne 1,4V geht auch. Weiter runter bin ich noch nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1,35V scheint auch zu reichen. Was wäre denn von normalem A-Die zu erwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 1,4V geht auch. Weiter runter bin ich noch nicht.
Dafür stimmt wenigstens noch einigermaßen der Preis mehr oder weniger

@Neon Knights
Ist wie Hyperinflation^^
Das sind nicht die 1,4V sondern die 1,45V, Preis hat sich locker verdoppelt.
Ich denke mal da kommt auch nix mehr groß nach, kann mich auch irren, aber es geht in high density bei schlechterer Latenz und dafür dann halt wieder höheren Takt.
Also eigtl. wie immer bis dann DDR6 kommt.
Screenshot 2025-11-05 062314.png
Screenshot 2025-11-05 062433.png
 
...Boah ey was ist denn da in Sachen Preise los ? Dachte das gilt nur für die 48er CL26 , aber nöööö . Ich war schon länger nicht bei Geizhals muss ich feststellen.
Das wird jetzt alles extrem teuer, was man so hört.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dafür stimmt wenigstens noch einigermaßen der Preis mehr oder weniger

@Neon Knights
Ist wie Hyperinflation^^
Das sind nicht die 1,4V sondern die 1,45V, Preis hat sich locker verdoppelt.
Anhang anzeigen 1154472Anhang anzeigen 1154473
Hab sie für 100€ bekommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, das ist jetzt ein sehr kurzer Test, aber zu wenig Spannung springt einem meist in den ersten Sekunden ins Gesicht ^^.
1762320815930.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Frage die sich stellt bringt dir das auch Leistung oder steht es nur da ohne Effekt^^.
Mal unabhängig davon ob es zu Fehlern führt.

P.S.
Brauchst du wirklich die 1,42V für 6200Cl28 1,42V?
Ja, 100ns hat mehr Leistung als 120ns auf diesem Kit.

120ns 1,35V VDD:

Klevv 1,35V 6200 120ns.jpg


100ns 1,35V VDD:
Klevv 1,35V 6200 100ns.jpg


Sind keine welten, war aber auch nicht zu erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1,3V VDD meint das BIOS ich müsse Franzose oder Chinese sein. :fresse2:
1762297498690.png
 
...Boah ey was ist denn da in Sachen Preise los ?



Also eigtl. wie immer bis dann DDR6 kommt.
2030 ist es so weit:

 
Das wird jetzt alles extrem teuer, was man so hört.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hab sie für 100€ bekommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, das ist jetzt ein sehr kurzer Test, aber zu wenig Spannung springt einem meist in den ersten Sekunden ins Gesicht ^^.
Anhang anzeigen 1154475
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ja, 100ns hat mehr Leistung als 120ns auf diesem Kit.

120ns 1,35V VDD:

Anhang anzeigen 1154476

100ns 1,35V VDD:
Anhang anzeigen 1154477

Sind keine welten, war aber auch nicht zu erwarten.
Ja der Vergleich ist auch generell schwierig bei so wenig unterschied.
Ich kann das auch nicht wirklich mit meinem Vergleichen, da der Takt der CPU ja auch eine Rolle spielt und ich liege ja schon bei 6000cl26 unter 66ns und bei 6400c26 und 6600c26 bei 63,xx ns.
Bei 6200c28-36 lieg ich bei 1,26-1,27V vddq, kann aber auch an den harten sek. Subs liegen die ich von dir verwendet hab das die soviel brauchen.
Trfc bootet 350 aber 330 nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht auch falls noch jemand sucht oder zu Weihnachten etwas zum spielen möchte...
Amazon hat gerade das Lexar 6000 CL26 Kit, was @Vince96 ja schon häufig referenziert hat, NOCH (wer weiß wie schnell die Zeit hier tickt) für 190€ ->

Aktuell sind 6000 CL30 billig Kits bereits bei 160 angekommen...
Vergleichbare CL26 Gskill Kits sind bereits bei 300 bzw 400.
 
mhmhm , meint ihr es lohnt sich mal meine 2x16GB F5-6400 G-skill CL30-39-39-102 auf 6000 CL26 zu probieren ? Kann man das mit denen schaffen, wenn CPU mitmacht?

Edit : 6400 CL28 haben sie schon geschafft....
 
Klar, Versuch macht klug. Dein funktionierendes Profil wirst du vorher ja speichern.😉
 
blöde Frage wie oft überlebt so ein Mainboard eigentlich RAM rein/raus bevor es an die Kontakte geht oder ist das völlig Hupe ?
 
blöde Frage wie oft überlebt so ein Mainboard eigentlich RAM rein/raus bevor es an die Kontakte geht oder ist das völlig Hupe ?
Generell ist eher der CPU Sockel empfindlich, die Ram Slots sofern du keine Seitenkräfte ausübst sind da ziemlich unempfindlich.
Ob das nun jenseits der 1000mal funzt wie Vince das sagt k.a., ich stecke einfach so wenig wie möglich^^

P.S.
Testen kannst du immer ob was funzt oder nicht.
Ansich reicht es aber wenn du unter 65ns kommst ohne Nebenprozesse, mein altes Setting läuft und alles andere is eh ne schneller.
Screenshot 2025-11-06 062819.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@RedF @Neon Knights oder ein wissender
bei euren settings:
warum twrrd 4 und trdwr 15 anstatt 2 und 16 ? bestimmter grund ?

ich frage, weil ich nun doch 6200 mit annehmbaren aida-werten tm5-stabil bekommen habe, aktuell mit 2 und 16.

danke vorab für eine kurze info :-)
 
oder ein wissender
bei euren settings:
tWRRD fahr ich bei allen 6000er Settings mit 1. Hängt vielleicht auch vom RAM ab. Glaub meine G.Skill's wollten immer 2 haben und 8000+ Settings.


warum twrrd 4 und trdwr 15 anstatt 2 und 16 ? bestimmter grund ?
Ich kenn nur die erwähnte Formel von RedF: tRDWR = tCL - tCWL + BC8 + ODTEnDly (1) + WRPRE + SafetyDly (1)

Keine Garantie auf Richtigkeit, zumal AM5 schon oft gezeigt hat, dass irgendwelche Formeln oder JEDEC Normen überhaupt nicht interessieren. Thema tWRPRE kann je nach ZenTimings Version auch variieren, weil der falsche Wert aus der Tabelle gezogen wird. Bei meinem 6200er Profil (und 6400) funktioniert tRDWR mit 16, 15 schmeißt Fehler und ab 14 bootet es nicht mehr. Auf 6000 kann ich bis 14 einstellen.

1762467291087.png
 
@RedF @Neon Knights oder ein wissender
bei euren settings:
warum twrrd 4 und trdwr 15 anstatt 2 und 16 ? bestimmter grund ?

ich frage, weil ich nun doch 6200 mit annehmbaren aida-werten tm5-stabil bekommen habe, aktuell mit 2 und 16.

danke vorab für eine kurze info :-)
tWRRD mögen manche Kits keine 1 oder 2. Eine 4 hatte ich um es als Fehlerquelle auszuschließen.
Irgendwie hatte ich auch im Hinterkopf, das DR 4 braucht.
Kurztest geht auch mit 1 durch:
1762491039266.png


tRDWR wie @Induktor schon sagte, einmal gibt es die Formel wobei ZT mir immer -1 auf tWRPRE anzeigt.
Das Forum ist sich aber recht einig, dass man es einfach ausprobieren muss, ob 14/15/16 besser laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh