Goldwasser
Urgestein
- Mitglied seit
- 06.05.2012
- Beiträge
- 394
Sachsenring 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Danke!, werde ich mal genauer recherchieren und vergleichen. Preis ist nebensächlich für mich, da ich ja einen Satz Kompletträder spare.
Anhang anzeigen 1144622 Beide haben Ihre Stärken.
Das war ein Screenshot von Chatgpt.Was ist das für eine Vergleichsseite? Kenne ich nicht
Länger als eine Saison halten die SC7 bei mir auch nicht. 1-2 kurze Runden halten die auch bei Semis mit, bevor sie dann aus ihrem Temperaturfenster raus sind und schmelzenDie waren aus KW13/25. Sind Contis SC7 und recht weich ^^ Fahren super aber sind leider recht schnell am Ende.
Story of a NeuwagenDer Wertverlust ist größer
Ralf Schumacher, bist dus?Dann mach halt einfach Wirkaufendeinauto
Was spricht dagegen das Fahrzeug noch 2-3 Jahre weiter zu fahren? Der Wertverlust wird doch pro weiterem Jahr anteilig immer geringer und eine Anschluss Garantie sollte es auch geben wenn man Angst vor teuren Reparaturen hat.Ich habe den Wagen 02/22 für 44k gekauft
Ja, bei Toyota. Bei Volkswagen gibt's laut hier zwei Jahre Werksgarantie und maximal noch drei Jahre Verlängerung. Er ist im dritten Jahr, also gehen auch maximal nur noch zwei Jahre. Darüber hinaus dann anteilig bis 2.000 €.Edit: Bei Toyota gibt's z.B. 15 Jahre Garantie wenn man Regelmäßig zum Service ist.
Das war die Idee dahinter und eigentlich ist das ein wirklich tolles Auto mit all den Extras und macht auch Spaß zu fahren und ich werde die Standheizung im Winter vermissen. Aber der Motor macht halt schon 2500€ später Ärger und läuft jetzt gerade, aber ganz sicher ist die eigentliche Ursache nicht behoben. Der Grund ist nicht herauszufinden, mehrere Werkstätten haben sich dran versucht.Was spricht dagegen das Fahrzeug noch 2-3 Jahre weiter zu fahren?
Haste auch nötig bei ZR im ÖL 🤪Was spricht dagegen das Fahrzeug noch 2-3 Jahre weiter zu fahren? Der Wertverlust wird doch pro weiterem Jahr anteilig immer geringer und eine Anschluss Garantie sollte es auch geben wenn man Angst vor teuren Reparaturen hat.
Edit: Bei Toyota gibt's z.B. 15 Jahre Garantie wenn man Regelmäßig zum Service ist.
Ein RS3 wäre auch mein Traum gewesen, aber der Spaß geht ab 54 los und mit etwas Schnick Schnack mindestens 57k. Das war dann doch deutlich über meinen Ziel. Und solche Autos gibt es Gebraucht eh kaum und die Chance einen verheizten zu bekommen ist größer, als einen vernünftig gefahrenen zu finden.Wie er guckt als er Intake sieht … 🤗
Erstmal, guter Post, stimme Dir weitestgehend zu. Mir war der Geschwindigkeitsindex von 270 aber wichtig. 250 fährt der 330d und das fahre ich auch hin und wieder. Hätte sie mit 240 oder gar 210 auch nicht genommen. Hat mich auch gewundert dass es GJR mit 270 gibt. Aber scheint ja inzwischen auch kein Problem mehr zu sein.ps: Bei GJR muss der Geschwindigkeitsindex eingehalten werde von der Höchstgeschwindigkeit laut Papieren. Bei Winterreifen geht auch ein Sticker im Auto... Mehr als was in den Papieren steht ist aber auch nicht notwendig. 270 für die Michelin werden doch für quasi jeden SUV reichen. Oder welches Dumm Dumm Geschoss fährst du, das 270 nicht reichen? Mein 190ps 4Motion Benziner schafft bis 200 noch halbwegs Akzeptabel hoch, dann lahmt er aber gewaltig. Ist halt ein Kastenwagen.