[Sammelthread] LuKü Quatschthread

Hallo zusammen,

es hat mir keine Ruhe gelassen, also habe ich mir meinen 3-Wege-4-Pin-PWM-Lüftersplitter nochmal genau angeschaut. An dem Splitter hängen drei Lüfter: Zwei liefen normal, aber der Arctic-Lüfter drehte ständig auf Vollgas.

Ich habe den Arctic-Lüfter dann abgeklemmt und an einen anderen Anschluss gesteckt – dort wieder dasselbe: Vollgas. Als ich den Gehäuselüfter wieder angeschlossen habe, drehte plötzlich auch dieser auf voller Geschwindigkeit. Da war mir klar: Der Splitter selbst hat wohl einen Defekt.

Also habe ich in meiner PC-Kiste gekramt und tatsächlich noch einen neuen, eingeschweißten 3-Wege-Splitter gefunden. Den eingebaut, alles neu verkabelt – und siehe da: Jetzt läuft wieder alles so, wie es soll.

:unsure:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Option 4 so die schrauben waren da und es passt mit Abstand Halter wegen der Pfalz

photo_2025-09-09_08-36-50.jpg
 
So artic hat Ersatz Lüfter zugesandt, obwohl ich rechtzeitig Bescheid gegeben habe das der spliter defekt ist, lag Bein Nachbarn.
 

Anhänge

  • photo_2025-09-10_18-05-35.jpg
    photo_2025-09-10_18-05-35.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 25
Mich nerven meine Lüfter.
Samstag Morgens, stille im Haus, und meine PC Lüfter laufen wie folgt.
GPU 0 RPM
Netzteil 0 RPM (Semi Passives Be Quiet welches erst ab dauerhaft 450W anspringt)

CPU Fans
2x Arctic P12 Rev 4 @440rpm
Case Fans:
2x Arctic P14 Rev 4 @421rpm (erzeugen ekliges wimmern/Humming)
2x Pure Wings @499 rpm vorne und 519rpm hinten
Immernoch zu Laut.png

Ich finde diese Lautstärke unerträglich.
Ich überlege daher alles auf Silent Wings umzustellen.
Ist jetzt nur die frage, ob ich auch die 2 P12 für den CPU Kühler gegen Silent Wings austauschen soll, oder nicht.
Arctic kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus. Die Lager sind gut, aber dieses Humming ist schrecklich.
Bei den P12 fängt das Humming zum glück erst ab 800rpm aufwärts an, aber dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch ich hab das ganze Gehäuse voll nur mit Arctic P xy in der argb Version und man hört...nix.
Die laufen mit 600u/min oder so.
 
  • Danke
Reaktionen: def
Komisch ich hab das ganze Gehäuse voll nur mit Arctic P xy in der argb Version und man hört...nix.
Die laufen mit 600u/min oder so.
Glaub ich dir. Evtl ist mein Gehör besser, oder meine Umgebung stiller.
Oder das Humming ist speziell wegen dem Gehäuse eher begünstigt, weil der Staubluftfilter meines Pure Base 501 direkt vor den Lüftern sitzt.
Auf jeden fall höre ich neben dem Humming der P14 aber auch Lagergeräusche, und kann nicht testen welcher Lüfter diese macht. (HDD,s habe ich keine mehr im Case)
Können aber eig nur die Pure Wings sein oder ? Weil erst die Silent Wings die verbesserten Lager haben.
Würde ich dann wenn ich die Pure Wings gegen Silent Wings ersetze, wirklich erst final bestätigen können.
Die Arctic P14 machen auf jedenfall ab ca 420rpm so ein Humming, was bei 470rpm lauter wird, und ab 490rpm extrem nervtötend.
Die P12 stören mich Lautstärketechnisch schon ab 590rpm, aber werden erst ab 750rpm so richtig nervig, und ab 800rpm sogar richtig ekelhaft was das Humming angeht.
 
Beschreibe das Humming. Normalerweise tritt Humming nur bei dedizierten Drehzahlen auf bei denen irgend ne (anregende) Schwingung genau die Resonanzfrequenz anregt und der Lüfter sogar fühlbar anfangen kann zu schwingen, aber unterhalb und oberhalb von der Drehzahl ist dann wieder komplette Ruhe.

Ist das zutreffend oder ist es eher ein periodisch lauter und leiser werdendes Geräusch, dass über große Drehzahlbereiche auftritt? Falls es zweiteres ist, dann ist es kein Hummung sondern Schwebung und somit kein Defekt an den Lüftern selbst, sondern nur nur ne unglückliche Überlagerung von Frequenzen. Schwebung kann dir aber mit Lüftern jedes Herstellers passieren. Die Lösung dafür die Lüfter, die das Geräusch verursachen, mit mehr Drehzahldifferenz laufen zu lassen, dann wird der Effekt kleiner.
 
Interessant danke für diese Gedanken.
Zu deiner frage. Es ist ein hochfrequentes Geräusch, fast so wie wenn es zieht und die Luft durch ein Schlüsselloch pustet, nur noch höher von der Tonlage.
Könnte sein das du Recht hast.
 
Da Phanteks mit den T30 als 140mm Version nicht rausrückt, überlege ich die neuen MACH140 einfach mal zu bestellen. Hat die einer zufällig von euch schon?

1758566433723.png 1758566455014.png 1758566485006.png

- Herstellerseite
- Amazon-Link (35€)
- Impressions YT

Finde sie mit der durchsichtigen Narbe und der (optional) kleinen schlicht-weißen Beleuchtung ganz interessant.
 
Ich finde diese Lautstärke unerträglich.
Ich überlege daher alles auf Silent Wings umzustellen.
Ist jetzt nur die frage, ob ich auch die 2 P12 für den CPU Kühler gegen Silent Wings austauschen soll, oder nicht.
Arctic kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus. Die Lager sind gut, aber dieses Humming ist schrecklich.
Die selbe Erfahrung hab ich auch mit Arctic gemacht, es sind halt einfach billige Lüfter, verstehe den hype einfach gar nicht und immer diese rumgelüge mit ach so Leise... Ich glaube die Leute sind entweder alle Taub oder vom Preis geblendet bzw reden sich das schön.
Das selbe gilt leider aber auch z.b. für Thermalright, fand deren TL-K12 optisch wirklich ansprechend aber viel zu laut.

be quiet! sind ganz "ok" da können auch mal gurken zwischen sein.
Die Lian Li die ich bis jetzt testen konnte waren ganz gut.
Bei Noctua hatte ich tatsächlich noch nie Probleme aber die Kosten halt auch etwas mehr und da gibt es kein RGB bling bling dafür sind sie in 99% der Fälle absolut laufruhig.
 
und immer diese rumgelüge mit ach so Leise... Ich glaube die Leute sind entweder alle Taub oder vom Preis geblendet bzw reden sich das schön.
Glaub was du willst. Bei mir laufen hier sowohl P14 ARGB und P12 ARGB mit ca 600 U/min und davon hört man quasi nichts. Auch kein humming.
Und Noctua Lüfter sind auch nicht in allen Lebenslagen leise. Die hörst du irgendwann auch, bzw den Luftstrom.
Aber red dir alles so wie es dir gefällt...
 
Glaub was du willst. Bei mir laufen hier sowohl P14 ARGB und P12 ARGB mit ca 600 U/min und davon hört man quasi nichts. Auch kein humming.
Und Noctua Lüfter sind auch nicht in allen Lebenslagen leise. Die hörst du irgendwann auch, bzw den Luftstrom.
Aber red dir alles so wie es dir gefällt...
Das hat nichts damit zutun das man es sich schön redet, sondern mit Fakten und evtl auch ein wenig wie empfindlich man auf Geräusche reagiert...
Dann hast du einfach gute Lüfter erwischt, das kann ja sein das streite ich nicht ab.
Aber ich hatte über 20 neue Arctic Lüfter hier und davon waren gut 97% nach meinem Empfinden unbrauchbar?! Wer also Lust auf eine Lüfter-Lotterie hat nur zu.
Auch meine getesteten Arctic AIO's (4 Stück) waren einfach nur nervig laut und haben dazu noch teilweise gerasselt wie sau (Natürlich mit angepasster Pumpen und Lüfter Geschwindigkeit).. Obwohl die im Netz in den Himmel gelobt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts damit zutun das man es sich schön redet, sondern mit Fakten und evtl auch ein wenig wie empfindlich man auf Geräusche reagiert...
Dann hast du einfach gute Lüfter erwischt, das kann ja sein das streite ich nicht ab.
Aber ich hatte über 20 neue Arctic Lüfter hier und davon waren gut 97% nach meinem Empfinden unbrauchbar?! Wer also Lust auf eine Lüfter-Lotterie hat nur zu.
Auch meine getesteten Arctic AIO's (4 Stück) waren einfach nur nervig laut und haben dazu noch teilweise gerasselt wie sau (Natürlich mit angepasster Pumpen und Lüfter Geschwindigkeit).. Obwohl die im Netz in den Himmel gelobt werden...
Dann bist du wohl ne Ausnahme die so extrem viele Probleme hat...
Hab hier selbst auch ne Liquid Freezer 2 280mm. Da rasselt rein gar nichts
 
Bei mir laufen hier sowohl P14 ARGB und P12 ARGB mit ca 600 U/min und davon hört man quasi nichts.
Hi Luke :)
Was heißt "quasi" in dem Fall ?
Unhörbar oder leise wahrnehmbar ?
Ich bevorzuge unhörbar. Also wirklich totenstille selbst Nachts.
Meine CPU bei 100% Prime sieht zz so aus.
1758711176639.png

Die 2x CPU lüfter sind Arctic P12 Rev 4. Leicht hörbar bei diesen 745rpm, aber noch erträglich.
Case Fan 2 sind 2x Arctic P14 PWM Rev 4 zusammen geschaltet. Laufen auf 421rpm weil ich bei höheren UPM Humming mit denen habe.
Case Fan 1 & 3 sind Be Quiet Pure Wings, die laufen sogar mit 600rpm noch leiser als meine Arctic P14 bei zb 480rpm.
Könnte die Pure Wings höher drehen, aber dann hätte ich ein zu großes Ungleichgewicht wegen den langsamen P14.

Aber im Prinzip kennst du das ja alles schon :d
Wir vermuteten ja das meine Arctic ein Humming haben wegen ungünstiger Lage mit dem Luftfilter direkt vor den Lüftern.
Aber so, mit 421rpm gehen die Arctic P14 tatsächlich bei mir.
Ist aber natürlich ein sehr schwacher Luftstrom, verglichen mit den 600rpm bei dir.

Denke mit einem vollen Packet Silent wings wäre ich bei 600rpm Perfekt unterwegs was Unhörbarkeit und guten Luftstrom angeht.
Der Tipp mit den Lian Li von Amaya ist auch gut.
Würde wohl aber dann doch eher Be Quiet kaufen um einen Deutschen Hersteller zu Supporten.
Perfekt wäre natürlich Noctua. Österreich soweit ich weiß, also auch gut zum Supporten. Allerdings natürlich die höchste Preisklasse.
Denke mit Silent Wings mache ich in Zukunft nichts falsch und schlage den Optimalen Spagat zwischen Noctua und Arctic was Preis und Lautstärke angeht.
 
Also selbst ohne Kopfhörer und im Idle höre ich den PC nicht weil alles andere im Raum bzw der Wohnung schon lauter ist.
Es ist ja eh niemals totenstille im Raum und da ist der Rechner definitiv nicht herauszuhören
 
...und immer diese rumgelüge mit ach so Leise... Ich glaube die Leute sind entweder alle Taub oder vom Preis geblendet bzw reden sich das schön...
Diesen Scheiß darfst du gerne stecken lassen, andere als taub und/oder Lügner hinzustellen ist ja mal unterste Schublade.

Jeder hat ein anderes empfinden, nur weil dich nur Noctua happy macht, dürfen andere mit den Arctics happy werden.
 
im Idle höre ich den PC nicht
Also all meine Angaben bezogen sich nie auf Idle.
Entweder Prime oder gar Gaming Last wie zb Star Citizen (CPU 100% Auslastung bei dem Spiel ohne Probleme)
Ich muss aber zugeben. Beim Gaming übertönt meine GPU mit 640rpm minimal die Arctic P12 bei 750rpm und Arctic P14 bei 420rpm.
Also die Arctic sind auf jeden fall gut und kein Schrott.
Für den Preis wirklich mega gut.
Für mega Silent Freaks halt zu laut, aber da muss man schon ein gutes gehör haben + in einer stillen Wohnung sein.
 
Diesen Scheiß darfst du gerne stecken lassen, andere als taub und/oder Lügner hinzustellen ist ja mal unterste Schublade.

Jeder hat ein anderes empfinden, nur weil dich nur Noctua happy macht, dürfen andere mit den Arctics happy werden.
Ne tu ich sicher nicht, schonmal was von Meinungsfreiheit gehört? Jemanden diese verbieten zu wollen ist unterste Schublade.
Wo kommen wir denn dahin, wenn ich nichtmal mehr sagen darf was ich denke?

Wie gesagt ich verstehe ja das Leute die Lüfter nutzen weil billig, aber man sollte aufhören Sie als gut hinzustellen, weil das sind sie einfach nicht.
Und natürlich kann man auch glück haben und gute Lüfter erwischen, streite ich alles nicht mal ab.
Auch gebe ich dir recht, jeder empfindet anders, aber dennoch ist das nunmal meine Meinung zu diesen Lüftern und mein persönliches Empfinden.
Ich muss dazu sagen ich bin extrem empfindlich was Geräusche angeht, das trifft sicher nicht auf jeden zu.
 
Ich muss dazu sagen ich bin extrem empfindlich was Geräusche angeht, das trifft sicher nicht auf jeden zu.
Ich sage danke an dich, für das mitteilen deiner Meinung.
Dank dir weiß ich das ich nicht verrückt bin. Vorher war ich gefühlt der einzige der die bei bestimmten UPM als zu Laut empfand :fresse:
Ich freue mich das es nicht nur mir so geht.
Ich hatte mal 7x den PC neu gestartet um die Arctic P14 zu testen.
Das hier war mein Eindruck.
1758727179440.png
 
Ne tu ich sicher nicht, schonmal was von Meinungsfreiheit gehört? Jemanden diese verbieten zu wollen ist unterste Schublade.
Wo kommen wir denn dahin, wenn ich nichtmal mehr sagen darf was ich denke?

Wie gesagt ich verstehe ja das Leute die Lüfter nutzen weil billig, aber man sollte aufhören Sie als gut hinzustellen, weil das sind sie einfach nicht.
Und natürlich kann man auch glück haben und gute Lüfter erwischen, streite ich alles nicht mal ab.
Auch gebe ich dir recht, jeder empfindet anders, aber dennoch ist das nunmal meine Meinung zu diesen Lüftern und mein persönliches Empfinden.
Ich muss dazu sagen ich bin extrem empfindlich was Geräusche angeht, das trifft sicher nicht auf jeden zu.
Meinungsfreiheit hin oder her, DU stellst User als Lügner und taub und was weiß ich hin

🤮🤮🤮
 
Aus meiner Erfahrung haben alle Arctic-Lüfter eine deutliche Serienstreuung – mal hat man Glück, mal Pech. Vor einigen Jahren habe ich mir zwei 5er-Packs der P12 und P14 gekauft. In einem Pack hatten vier Lüfter das „Humming“-Problem, im anderen nur einer.

Aber mal ehrlich: Das ist ein Vergleich wie Äpfel und Birnen. Der Arctic ist für 5 € unschlagbar – und im 5er-Pack für rund 20 € erst recht. Für das Geld bekommt man keinen einzigen Noctua A12. Ob einem der Aufpreis von rund 400 % das wert ist, muss jeder selbst entscheiden, vor allem wenn dieser Mehrpreis keine nennenswerte Mehrleistung bringt.

Und ja, das kommt von jemandem, der zuvor mindestens sieben A12 im Gehäuse verbaut hatte und jetzt auf die Chromax A14 G2 bzw. die T30 in 140 mm wartet. Die Silent Wings 4 wiederum haben ein deutlich hörbares PWM-Surren – und das ist in meinen Ohren schlimmer als jedes „Humming“.
 
Ich bin mal gespannt ob diese neuen Arctic P14 Pro das Humming Problem nicht mehr haben.
Preislich mit 16€ pro Lüfter halt Be Quiet Silent Wings level.
Hat die schon jemand getestet ?
 

Anhänge

  • 1758796968957.png
    1758796968957.png
    130,7 KB · Aufrufe: 0
  • 1758796995205.png
    1758796995205.png
    302,2 KB · Aufrufe: 0
Ne tu ich sicher nicht, schonmal was von Meinungsfreiheit gehört? Jemanden diese verbieten zu wollen ist unterste Schublade.
Wo kommen wir denn dahin, wenn ich nichtmal mehr sagen darf was ich denke?
Gehts noch? Was laberst du hier für einen Scheiß?
Es ist keine Meinung wenn du andereals Lügner bezeichnest sonder eine Unterstellung. Und sowas hast du bitte zu unterlassen.
 
Ich bin mal gespannt ob diese neuen Arctic P14 Pro das Humming Problem nicht mehr haben.
Preislich mit 16€ pro Lüfter halt Be Quiet Silent Wings level.
Hat die schon jemand getestet ?
Die sind gut, Humming hab ich bei meinen 12 und 14er nicht feststellen können.
War aber nur ein kurzer offener Testaufbau, zu mehr bin ich noch nicht gekommen...

Auf Arctic bekommst momentan ja noch Payback (wird im Warenkorb abgezogen) 6,50€ auf die 12cm und 7,50€ auf die 14cm Version.
 
Auf Arctic bekommst momentan ja noch Payback (wird im Warenkorb abgezogen) 6,50€ auf die 12cm und 7,50€ auf die 14cm Version.
Ui Schmackhaft. Also bei 4x140mm anstatt 16€x4 lediglich 8,5€x4 für die Pro Version.
Klingt gut.
Ist es da egal wo man bestellt oder muss man direkt bei denen auf der Homepage bestellen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh