[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Leute,
bin neu zum thema custom wakü. Habe mir vorkurzem ein Gpu block bestellt als start, aber bin mir mit dem rest nicht so sicher.
wie z.b. 360er radiator, gute Schläuche und eine gute pumpe die für cpu/gpu/2 radiatoren reicht.
Könnte mir jemand welche aus erfahrung empfehlen.
Ich Danke im voraus!!!
Das ist ne Glaubensfrage und kann nen "Bürgerkrieg" im Forum auslösen... Ich zB schwöre auf Iceman Dualtop mit 2x Apex Pumpen, Mora und Custom-AGB, sowie Schlauch Mayhems Clear 13/10mm mit Barrow-fittingen
 
Hi Leute,
bin neu zum thema custom wakü. Habe mir vorkurzem ein Gpu block bestellt als start, aber bin mir mit dem rest nicht so sicher.
wie z.b. 360er radiator, gute Schläuche und eine gute pumpe die für cpu/gpu/2 radiatoren reicht.
Könnte mir jemand welche aus erfahrung empfehlen.
Ich Danke im voraus!!!
Warum startest du nicht einen Kaufberatungs-thread und schreibst da so sachen wie Gehäuse, Budget und anderes rein.
 
Hi Leute,
bin neu zum thema custom wakü. Habe mir vorkurzem ein Gpu block bestellt als start, aber bin mir mit dem rest nicht so sicher.
wie z.b. 360er radiator, gute Schläuche und eine gute pumpe die für cpu/gpu/2 radiatoren reicht.
Könnte mir jemand welche aus erfahrung empfehlen.
Ich Danke im voraus!!!
  • bezüglich radiatoren wirst du hier schnell lernen, das alles unter 2 Mora als Armutszeugsnis gilt :d
    Tatsächlich ist es ziemlich egal was du kaufst, egal ob Aqua-Computer, Alpha-Cool, Watercool, hwlabs und wie sie alle heißen.
    Kauf das was in dein Budget und in dein Case passt und dir gefällt
  • Schwarze 16/10er EPDM Schläuche, egal ob von Aqua-Computer oder Watercool. AC Schlauch ist etwas matter, WC Schlauch eher speckig glänzend
  • Mit den Anschlüssen fährst du mit Barrow ganz gut, die neueren Modelle sind jedoch etwas schwergängig mit dem 16/10er Schlauch.
  • Pumpe ist D5 der Quasi-Standard. Du kannst entweder die günstigste zum manuellen Einstellen nehmen, oder die Vollaustatttung mit eingebautem Fan-Controller in Form von der D5next.
    Manche hier behaupten jedoch die D5next wäre etwas lauter als andere D5
  • Du brauchst dazu noch ein Pumpengehäuse und einen Ausgleichsbehälter. Auch hier setzen AC & WC die Standards
  • Als Flüssigkeit gilt unangefochten DoubleProtect Ultra als der Standard. Manche schwören jedoch auf pures destilliertes Wasser oder selbstgepanschtes dest. Wasser mit G48
  • Ein Durchfluss-Sensor wäre unbedingt noch zu empfehlen, auch hier wäre meine Empfehlung etwas aus dem AC Regal zu nehmen
 
  • bezüglich radiatoren wirst du hier schnell lernen, das alles unter 2 Mora als Armutszeugsnis gilt :d
    Tatsächlich ist es ziemlich egal was du kaufst, egal ob Aqua-Computer, Alpha-Cool, Watercool, hwlabs und wie sie alle heißen.
    Kauf das was in dein Budget und in dein Case passt und dir gefällt
  • Schwarze 16/10er EPDM Schläuche, egal ob von Aqua-Computer oder Watercool. AC Schlauch ist etwas matter, WC Schlauch eher speckig glänzend
  • Mit den Anschlüssen fährst du mit Barrow ganz gut, die neueren Modelle sind jedoch etwas schwergängig mit dem 16/10er Schlauch.
  • Pumpe ist D5 der Quasi-Standard. Du kannst entweder die günstigste zum manuellen Einstellen nehmen, oder die Vollaustatttung mit eingebautem Fan-Controller in Form von der D5next.
    Manche hier behaupten jedoch die D5next wäre etwas lauter als andere D5
  • Du brauchst dazu noch ein Pumpengehäuse und einen Ausgleichsbehälter. Auch hier setzen AC & WC die Standards
  • Als Flüssigkeit gilt unangefochten DoubleProtect Ultra als der Standard. Manche schwören jedoch auf pures destilliertes Wasser oder selbstgepanschtes dest. Wasser mit G48
  • Ein Durchfluss-Sensor wäre unbedingt noch zu empfehlen, auch hier wäre meine Empfehlung etwas aus dem AC Regal zu nehmen
Dankeschöönnn
Beitrag automatisch zusammengeführt:

  • bezüglich radiatoren wirst du hier schnell lernen, das alles unter 2 Mora als Armutszeugsnis gilt :d
    Tatsächlich ist es ziemlich egal was du kaufst, egal ob Aqua-Computer, Alpha-Cool, Watercool, hwlabs und wie sie alle heißen.
    Kauf das was in dein Budget und in dein Case passt und dir gefällt
  • Schwarze 16/10er EPDM Schläuche, egal ob von Aqua-Computer oder Watercool. AC Schlauch ist etwas matter, WC Schlauch eher speckig glänzend
  • Mit den Anschlüssen fährst du mit Barrow ganz gut, die neueren Modelle sind jedoch etwas schwergängig mit dem 16/10er Schlauch.
  • Pumpe ist D5 der Quasi-Standard. Du kannst entweder die günstigste zum manuellen Einstellen nehmen, oder die Vollaustatttung mit eingebautem Fan-Controller in Form von der D5next.
    Manche hier behaupten jedoch die D5next wäre etwas lauter als andere D5
  • Du brauchst dazu noch ein Pumpengehäuse und einen Ausgleichsbehälter. Auch hier setzen AC & WC die Standards
  • Als Flüssigkeit gilt unangefochten DoubleProtect Ultra als der Standard. Manche schwören jedoch auf pures destilliertes Wasser oder selbstgepanschtes dest. Wasser mit G48
  • Ein Durchfluss-Sensor wäre unbedingt noch zu empfehlen, auch hier wäre meine Empfehlung etwas aus dem AC Regal zu nehmen
würde auch pumpen mit ausgleichsbehälter gehen oder wären die zu schwach
 
würde auch pumpen mit ausgleichsbehälter gehen oder wären die zu schwach
Es gibt in der Form meines Wissens keine Pumpen mit AGB mehr.
Pumpe und AGB sind immer separate Teile die man miteinander verschraubt oder mit einem Schlauch verbindet.

Zum akkustischen Entkoppeln der Pumpe ist es in der Regel von Vorteil, wenn diese nicht am AGB verbaut ist, sondern separat ist.
 
Es gibt in der Form meines Wissens keine Pumpen mit AGB mehr.
Pumpe und AGB sind immer separate Teile die man miteinander verschraubt oder mit einem Schlauch verbindet.

Zum akkustischen Entkoppeln der Pumpe ist es in der Regel von Vorteil, wenn diese nicht am AGB verbaut ist, sondern separat ist.
Dankeschön werde mir dann warscheinlich
das für die d5 pumpe bestellen
 
Bisher habe ich immer Aquacomputer DP Ultra Double Protect verwendet. Ist die Plöre von Aquatuning
AT Protect Clear zu empfehlen? Sollte ja keine Raketenwissenschaft sein wa?
 
Geht der Schwachsinn schon wieder los?

Wer betreibt seine WaKü nur mit destilliertem Wasser?
Jeder gibt ein Zusatz dazu wie DP protect oder der gleichen.
Ich mische 1:10 mit G48

Ich mische destiliertes wasser mit zahnpasta. Geht auch. Ketchup als cpu leitpaste funktioniert auch als überbrückung für ein par tage. 🥹🐧🛸🍄🙏🔥🎉🐦😘💉👽🍼🚨🚨🚨🚨🚨🚨
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-20-21-43-40-859_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2025-08-20-21-43-40-859_com.android.chrome.jpg
    399 KB · Aufrufe: 21
Ist Korrosion ein Thema bei Radiatoren also machts ein unterschied ob ich ein Alu- oder Vollkupfer Radiator nehme?

Mit geeigneter Kühlflüssigkeit _sollte_ auch ein Mischbetrieb gehen, also Cu-Kühler und Al-Radiator. Wenn du neu kaufst, würde ich den Mischbetrieb vermeiden. Dann bist du auf der sicheren Seite. Ich würde zuerst die Kühler aussuchen - und dann passende Radiatoren dazu nehmen.
 
Gibt es Tipps wie man ein Dualtop bzw. zwei DDCs in Reihe ansteuern sollte? Oder einfach beide etwa gleiche UPM?
 
Gibt es Tipps wie man ein Dualtop bzw. zwei DDCs in Reihe ansteuern sollte? Oder einfach beide etwa gleiche UPM?
Wenn du kannst miss den strom der pumpen. Sekundäre wird immer wehniger verbrauch haben. Sekundäre ca 5-10% mehr rpm
 
 
Guten Morgen Luxxers :-),

kurze Frage ist folgendes okay?:

Kühlwasser: 28,8
Graka(4080 gekühlt mit Alphacool Block): 45
CPU(7800x3D gekühlt mit Heatkiller): 73
RADI Mora mit 4x200er
WLP: Kyronaut

Mir kommt so vor als würde die CPU deutlich wärmer werden die letzte Zeit.
WLP ist zirka 1,5 Jahre drauf jetzt.
Bevor ich alles auseinander reiße wollte ich mal fragen ob die Temps nicht niedriger sein müssten.

Grüße voaddi
 
Sind die Temp unter Last oder Idle gemessen?
 
Mein 7800x3d ist auch mit der Zeit wärmer geworden. Liegt aber meiner Meinung nach an der Gelid Extreme. Die ist jetzt auch seit 1,5 Jahren drauf. Da die WLP bestimmt schon 5-6 Jahre alt ist, tippe ich auf die WLP. Die ist wahrscheinlich eingetrocknet bzw eventuell schon beöselig geworden. Genau wie bei meiner 5700xt. Da ist die Gelid seit Release drauf. Da hatte ich unter Spielelast immer unter 40Grad GPU Temp. Seit Jahren steigt die Temp. Kann aber auch an Ner leichten Verstopfung liegen. Der Loop ist ja seit über 5 Jahren nur immer aufgefüllt worden.


Da darf man sich auch nicht wundern, wenn's mal n paar Grad hoch geht.

Unter Last sind die Temps von voaddi ja gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh