[Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

Na ja. Ich kann 20 Jahre lang in der Bude anrufen, wenn irgendwas an der Anlage kaputt geht. Vorausgesagt es gibt sie so lange natürlich. Dessen bin ich mir wohl bewusst 👍
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ich mich dann immer Frage: der Hersteller gibt ja z.B. 25 Jahre Leistungsgarantie. Aber den ganze Aufwand um ein defektes Modul zu identifizieren und zu tauschen (da braucht man ja wieder ein Gerüst) wird ja wahrscheinlich trotzdem in Rechnung gestellt werden, oder? Und wenn das nach 15 Jahren passiert und man eh schon ein Gerüst da hat, werden sich die Module vermutlich so stark weiter entwickelt haben, dass man einmal alle gegen moderne Module erneuert? Vor 15 Jahren lag z.B. ein 230W Modul bei über 450€, jetzt kostet ein 450W Modul 50€. Die Kosten pro kWp sind von ca. 2000€ auf knapp über 100€ gefallen.


BTW: Ich habe im Keller meine LiFePO4 Zellen ausgegraben. Die habe ich 2022 bestellt, und das Projekt aus zeit- und gesundheitlichen Gründen aus dem Auge verloren. Damit wollte ich einen DIY-Speicher bauen. Die Spannung ist immer noch bei 3,26V, das hat mich schon sehr erstaunt. Nahezu kein Spannungsverlust in knapp 3 Jahren. Die Frage ist nun, braucht man nochmal 15 kWh zusätzlich? Also 45 kWh? 😅

20250810_090635.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist nun, braucht man nochmal 15 kWh zusätzlich? Also 45 kWh? 😅
Auch wenn die Frage wohl rhetorisch ist (oder ist inzwischen ein dicker Akku der Porsche-Ersatz? 🤣) - schau einfach auf Deinen Stromverbrauch, dann weißt Du es. 😉
 
Du hast die CO2 Bilanz aus Aushängeschild vergessen 😉
 
Midlife-Crisis incomming.
Hihi ... die hab ich zwar zum Glück komplett verpasst, aber auch mit Ende 50 wird die Freude über tolle Sachen nicht wirklich unwichtiger. 🫣 Ick hoffe noch auf Altersweisheit mit Ü70. 🤣
 
Was ich mich dann immer Frage: der Hersteller gibt ja z.B. 25 Jahre Leistungsgarantie. Aber den ganze Aufwand um ein defektes Modul zu identifizieren und zu tauschen (da braucht man ja wieder ein Gerüst) wird ja wahrscheinlich trotzdem in Rechnung gestellt werden, oder?
Na ja. Wie das so ist mit Garantien. Wer weiß schon ob es den Hersteller bzw. die PV Bude gibt, wenn mir eine Komponente in 10 Jahren abraucht. 🤷🏼

Ich wollte auch nur darauf hinaus, dass man das mit zahlt, wenn man so ein Komplettpaket aus einer Hand nimmt. Mir gibt das für die nächsten Jahre ein gutes Gefühl, aber ein Träumer bin ich auch nicht. Abgesehen davon ist bei mir selten eine handwerkliche Leistung derart reibungslos abgelaufen. Von daher bereue ich nichts 👍
 
Was ich mich dann immer Frage: der Hersteller gibt ja z.B. 25 Jahre Leistungsgarantie. Aber den ganze Aufwand um ein defektes Modul zu identifizieren und zu tauschen (da braucht man ja wieder ein Gerüst) wird ja wahrscheinlich trotzdem in Rechnung gestellt werden, oder?
Du bekommst vom Herrsteller maximal ein neues gleichwertiges Modul (meistens sogar nur einfach eine Finnazielle Entschädigung).
Aber niemals wird dir der Herrsteller die zusätzlichen Austauschkosten übernehmen.
Einzige Ausnahme wäre wenn dir dein Installateur so eine Garantie anbietet, Enpal macht das z.B. aber wenn man den 5fach des normalen Preise für seine anlage bezahlt kann man auch solche Leistungen anbieten.
 
Zumal du formal nicht einfach so die Leistung der Anlage erhöhen darfst. Du hast erstens für 20 Jahre eine feste Vergütung für die installierte Leistung, und zweitens gilt die Anschlusszusage zum einspeisen nur für Leistung X.

Bei einer Inselanlage wäre es egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh