• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

Rechner ist in den neuen Tower eingezogen ( Corsair 7000D ).
1080 Radiator steht nebendran, 360er hängt im Deckel.

Noch nicht fertig, aber wird langsam.
1751202891041.png



Zweites Projekt, PC vom 13-jährigen Sohn:
1751202993046.png

UV LEDs:
1751203007273.png

Glaube mache noch einen Zweiten, einer unten, einer oben am AGB.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil Abdeckung noch als test im weiß weil ich davon genug habe und es billig ist.
Wird dann aber wenn es fertig ist wie die Lüfter werden
image.jpg
Das linke cover wird magnetisch gehalten .
image.jpg
Oben drüber kommen auch solche Cover aber bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die gleiche Optik machen soll.
 
Netzteil Abdeckung noch als test im weiß weil ich davon genug habe und es billig ist.
Wird dann aber wenn es fertig ist wie die Lüfter werden
Anhang anzeigen 1121647
Das linke cover wird magnetisch gehalten .
Anhang anzeigen 1121650
Oben drüber kommen auch solche Cover aber bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die gleiche Optik machen soll.
Was für ein Druckmaterial ist das denn das, dass so glatt und sauber aus dem Drucker komm?
 
So sieht das mittlerweile bei guten Druckern aus.
Mit PLA hast quasi immer so Ergebnisse.
Bei PETG grutzt er eigentlich nur an der Naht manchmal rum.
ABS/ASA wird in der Regel auch top, solange es sich nicht anhebt
Also liegt das quasi am Drucker.
Das letzte was ich mir mal drucken ließ,war sehr unsauber und sah aus wie Schichen, die übereindergelegt wurden.
War auch nicht so schön satt weiß sondern eher gelblich.
Meine das war PTEG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das weiße ist PETG von Jayo und das an den Lüftern ist TPU Silk Schwarz und auch von der Marke Jayo
Drucke mittlerweile mit zwei Druckern.
Bambu lab X1C und neu dazugekommen der Bambu Lab P1S
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich drucke immer erst alles in PETG zum test und dann wenn alles passt wie ich das will erst in dem Zielmaterial.
Füße sind aus Jayo PETG Schwarz und Rest halt wie gesagt Jayo TPU Silk Schwarz was sich mega genial drucken lässt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Doof wie ich bin denke ich sogar über einen 3ten AGB nach. Quasi nur als Optik Ding aber da muss ich mir dann andere Verschlusskappen drucken und auch im Innenleben eine Art Springbrunnen bauen ohne das Luftblasen weitergetragen werden
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das weiße ist PETG von Jayo und das an den Lüftern ist TPU Silk Schwarz und auch von der Marke Jayo
Drucke mittlerweile mit zwei Druckern.
Bambu lab X1C und neu dazugekommen der Bambu Lab P1S
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich drucke immer erst alles in PETG zum test und dann wenn alles passt wie ich das will erst in dem Zielmaterial.
Füße sind aus Jayo PETG Schwarz und Rest halt wie gesagt Jayo TPU Silk Schwarz was sich mega genial drucken lässt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Doof wie ich bin denke ich sogar über einen 3ten AGB nach. Quasi nur als Optik Ding aber da muss ich mir dann andere Verschlusskappen drucken und auch im Innenleben eine Art Springbrunnen bauen ohne das Luftblasen weitergetragen werden
Anhang anzeigen 1121719
Danke für die Info.Das speicher ich mir mal weg.
 
@Passierschein A38 Das Jayo TPU Silk Schwarz lässt sich brachial schnell drucken!! Quasi fast wie PLA und ist auch echt günstig

P.s. da die 5Rollen schwarz auswählen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier mal mein Octo Halter.
Aktuell nur eingeklickt und passt perfekt aber werde ihn verschrauben und die blende ist reingeklickt
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Mist das Display passt nicht wegen dem am 120er Lüfter hängendem Ultitube+Leakshield :cry:
 

Anhänge

  • IMG_20250630_205342.jpg
    IMG_20250630_205342.jpg
    657,2 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20250630_212400.jpg
    IMG_20250630_212400.jpg
    914 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20250630_212720.jpg
    IMG_20250630_212720.jpg
    697,7 KB · Aufrufe: 106
Was ein einzelner ARGB Lüfter ausmacht.

Ich bin zufrieden 🤓

IMG_3138.jpeg

IMG_3139.jpeg
 
Minimii spamt rum.
Mich haben schon immer die sichtbaren LED spots am Alphacool Kühler etwas gestört....Wenn ich Beleuchtung denn mal an habe.

E voilà: Milchglasfolie seitlich und gut.

IMG_3168.jpeg

IMG_3168.jpeg

Und mal richtig weiß:

IMG_3169.jpeg
 
Das ist ne super Idee. Bekommt man die sauber angebracht und kommt die net hoch inne Ecken? Vermutlich auch selbstklebend oder?
 
Ja selbstklebend.
Muss man halt sauber zuschneiden.

Sind zwei Ecken. Kann dir erst die Tage sagen ob das sauber hält 🙈
 
Sooooo langsam neigt es sich dem Ende zu.
image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg
Die Cover werden alle Magnetisch gehalten
image.jpg

Tja und sogar rollen habe ich gemacht aber das wird grade in schwarz gedruckt und auch das Netzteil Cover muss ich auf mein eigentliches Netzteil anpassen und mit dem Material drucken das ich bei den anderen Cover nutze
image.jpg
 
Sieht interessant aus aber sag mir nicht das da wirklich dieses z77 Board rein kommt?
Ich mein nur der I7 2600k war legendär aber is dann doch schon in die Jahre gekommen
 
Sieht interessant aus aber sag mir nicht das da wirklich dieses z77 Board rein kommt?
Ich mein nur der I7 2600k war legendär aber is dann doch schon in die Jahre gekommen
Das wäre ja was 🤣 und dazu eine wassergekühlte gtx1030 🤣
Ne da kommt meine aktuelle Hardware rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo langsam neigt es sich dem Ende zu.
Finde das organische Mesh echt Mega.

Ein offenes Gehäuse geht bei mir halt gar nicht. (Kleine Kinder fühlen sich magisch angezogen von Lüftern, Kabeln usw., die müssen nichtmal wild leuchten.)
 
Finde das organische Mesh echt Mega.

Ein offenes Gehäuse geht bei mir halt gar nicht. (Kleine Kinder fühlen sich magisch angezogen von Lüftern, Kabeln usw., die müssen nichtmal wild leuchten.)
Musst immer einen gefüllten Pot mit Lutschern ca 1-2m daneben stellen weil der wirkt magnetischer :LOL::LOL:
 
Meine gelaserte backplate ist nun auch angekommen, habs nur mit den Maßen ein wenig zu genau genommen - musste überall etwa 0,1mm nachfeilen.
Passt gut und Stecker sitzt auch.
Damits bombenfest sitzt brauch ich noch so ne kleine Zwischenplatte so wie das WC bei der Durchführung gemacht hat, da schneid ich mir dann einfach von einer der weiteren gelaserten Platten das Stück raus - war preislich fast gleich ob ich 1 oder 5 bestelle.

Aufgrund des Platzmangels kein Neutrik, find ich aber auch nicht schlimm da ich die Zugentlastung nicht wirklich brauche.
Nächste Woche kommen dann die Fittings vom Ali und dann endlich den SFF Build aufräumen. :bigok:

IMG_5087.jpegIMG_5088.jpegIMG_5089.jpeg
 
B&W Build für den Sohn ist fertig, die DNA hält sich zwar etwas bedeckt aber er ist Happy.

1000023106.jpg
 
So, der ALC xflow 360 ist so gut es geht in die Front das V3000 eingepasst.
Das sichtbare Brett ist nur ein Test ob alles passt. Sobald das finale Brett fertig ist, wird auch der Abstandshalter in schön und schwarz gedruckt und die kleine Lücke am unteren rechten Ende des Radiators geschlossen
 

Anhänge

  • IMG_9239.jpeg
    IMG_9239.jpeg
    804,5 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_9238.jpeg
    IMG_9238.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 84
Ich hab mal ein bisschen was geändert, der ALC XPX war halt nicht so schön weshalb er gegen einen von Bykski getauscht wurde, im gleichen Zug hat die NVMe noch einen Wakü bekommen und der AC High Flow ist in das Gehäuse gewandert, so hab ich draußen nen Kabel weniger.
 

Anhänge

  • 20250624_165529.jpg
    20250624_165529.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 80
  • Shiny Snake l300.jpg
    Shiny Snake l300.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 71
  • 20250708_220913.jpg
    20250708_220913.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 71
  • 20250705_175018.jpg
    20250705_175018.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 77
  • 20250622_113837.jpg
    20250622_113837.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 39
Mal was anderes: unfreiwilliges basteln :grrr: . Nach 4 Monaten ist nun ein Acrylrohr gebrochen… packe gleich mal neues Wasser rein und dann sollte alles wieder laufen, nur nicht so schön aussehend wie vorher.
IMG_6393.jpeg
IMG_6395.jpeg
IMG_6394.jpeg
 
@Minonkh: da war wohl zu viel Spannung auf dem Rohr. :(

Ich hab da auch einige Kandidaten im Kreislauf, hoffe mal, die halten…
 
Mal was anderes: unfreiwilliges basteln :grrr: . Nach 4 Monaten ist nun ein Acrylrohr gebrochen… packe gleich mal neues Wasser rein und dann sollte alles wieder laufen, nur nicht so schön aussehend wie vorher.
Anhang anzeigen 1124691Anhang anzeigen 1124692Anhang anzeigen 1124693
Wie hast du das denn gesehen?
Und da ich sehe das du das Kabel hast, kannst du wars zur Länge sagen?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh