Crysis Demo oder 8800GT

Ich habe die Spannung erhöt weil bei der Standartspannung mein Rechner nicht hochfahren wollte! Bei +0.1V instabil bei +0,2V stabil!
Aber warum die vom Chipsatz?Der muss die 266Mhz packen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schnell tauschen

Zu dem LC Power ich würde jetzt einfach mal behaupten das es das gleiche ist was mein Freund auch hatte (war auch ein LC mit 550w aber kenn mich mit LC nicht so aus), jedenfalls hat er sich mit dem Teil 3 Mainboards gegrillt. Seit kurzem hat er auf ein s12II umgesattelt und siehe da die Mabos rennen mal länger als einen Monat.
Ich würde dir empfehlen das Teil schnellstmöglich auszutauschen und dir ein dark power oder ein s12II zu holen.
m.f.G Tobi
 
So habe mein BIOS aktualisiert und kann nun alles auf Standart spannung fahren!
Habe in den letzten Stunden Orthos und Memtest laufen lassen und keine Fehler angezeigt bekommen.
Kann es vieleicht sein das es 2 eigenständige Fehler waren?
1. das Crysis oder der beta Treiber für die Graka nicht richtig funktionieren?
2. das die Graka empfindlich auf einschaltströme reagiert(ist vielleicht ein wenig weit hergeholt aber wer weiß)?
Übrigens das selbe Netzteil arbeitet bei meiner Freundin seit ca.1Jahr ohne probleme!
Werde aber es aber weiter probieren!
 
das 550w lc-power könnte durchaus mit deinem system überfordert sein, lieber ein starkes bequiet straight power mit 450W, günstig und leistungsstark

Das ist mir grd gefreckt glaub ich, jedenfalls dreht sich der lüfter drinne net mehr..
ob der Quad daran schuld ist ?!
 
LC ist jetzt vielleicht nicht das beste, aber besser als no name dinger allemal!
LC ist NoName, genauso wie RASURBO und der ganze *******.
Wenn man mal ein paar Netzteiltests liest weiss man auch, warum man da besser die Finger von lassen sollte. Ich habe selbst mal, nachdem mir ein noname explodiert ist, ein LC gekauft, das war schon nach dem auspacken kaputt, so viel dazu. Was ich auch nicht verstehe ist, wie man hunderte von Euros in die ardware des Rechners stecken kann, aber dann nicht mehr als 20€ für ein Netzteil asugeben will.
 
Was ich auch nicht verstehe ist, wie man hunderte von Euros in die ardware des Rechners stecken kann, aber dann nicht mehr als 20€ für ein Netzteil asugeben will.

Weil ein gutes Netzteil nicht mehr FPS bringt, ist doch klar :banana:
 
So habe nun 3dmark ein paar mal laufen lassen! Die UT Demo fast 2Stunden lang gespielt und es ist nichts passiert! Werde mich gleich nochmal an die Crysis Demo setzen wo beim letzen mal mein System schon nach 10min. hängen geblieben ist.
 
Was hast du denn geändert? Oder hab ich das überlesen?

Ps 1000. Post!:banana:
 
Nur ein neues BIOS aufgespielt und Spannungen reduziert. Das war gestern auch der erste absturz seit 2Monaten.
 
welche Grafikkarte hattest du vor dem tausch ?

betr. LC Power
550W heist gar nichts - es gibt verschiedene "550W" NT von diesem Hersteller

550W schaft keiner auf dauer
350W bis 400W sind realistisch, aber die Serienstreung ist sehr gross
gib mal die genaue Bezeichnung vom NT oder ein Link

deinen Rechner mit Standardtakt betreiben könnte helfen, aber wenn es dann funktioniert weist du immer noch nicht ob es am NT lag
 
"550W heist gar nichts - es gibt verschiedene "550W" NT von diesem Hersteller"
"gib mal die genaue Bezeichnung vom NT oder ein Link"

das wollte ich damit auch sagen
 
Was hast du denn geändert? Oder hab ich das überlesen?

Ps 1000. Post!:banana:

Herzlichen Glückwunsch zum 1000. Post !

Bei mir ists auch noch nicht lange her. :xmas:

@ topic

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es könnte auch noch ein Hitzeproblem sein.
 
hier mal die 550W Versionen von LC-POWER ... LC-POWER 550W ...

die preise sind echt nice ... :lol: ... mein Enermax Liberty 500 hat einfach mal das dreifache gekostet! :shot:

Genau!

ES LIEGT NiCHT AM NT!

Das LC mit 550W kann einen QUAD, mit 8800 gtx, 2 HDDs, Board und DVD-LW, inkl. OC mit Strom versorgen.
Lasst euch das doch ein für alle Mal vom alten lego gesagt sein.

Diese "Du brauchst ein Markennetzteil Mentalität" finde ich :stupid: .

DANKE!:hwluxx:

24A sind n haufen, sag nix!

Ein Haufen Mist vom sogenannten Hardwareking. Auf den sollte niemand hören.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was lese ich hier für lustige Antworten. :shot:
Selbst wenn das LC-Power nicht die Königin unter den Netzteilen ist sollte es locker mit einem Dual Core und mit einer 8800GT@stock laufen.

Sein System dürfte nicht mehr als 200Watt verbraten. Das müsste selbst ein 550 Watt NT von LC-Power schaffen.

Jedoch könnte das NT einen Defekt haben, auszuschließen ist das nicht.

Evtl. überhitzt die Northbrigde. Check mal die Temps! 0.2v mehr, ist das wirklich nötig?

richtig hatte genau dieses NT vor meinem tagan und das is zwar LC aber leistung für sein sys hat das......hatte damit nen xeon 3060@3,5ghz,wakü,hdd,8800gts@710/950 betrieben ;)
 
Hi,

zur Netzteildiskussion...
ich hab nen x2 4200 @ 2,6Ghz, 2GB Ram und ne x1950pro drin mit nem 300 watt netzteil... Ich war mir auch nicht sicher ob der Saft reicht *G

Ich mach immer "meinen" ultimativen stresstest... ATI-Tool 3d Scanning, Prime an und im Hintergrund kucke ich ne DVD, alles gleichzeitig... Also mehr saft kann dein Rechner dann gar nicht ziehen denke ich. Wenn er so 10 min stabil läuft kann es doch wirklich nicht an der Stromversorgung liegen...An so eine Belastung wird wohl kein spiel konstant hinkommen (also CPU und Graka auf 100% konstant)

Im übrigen ist die Crysis demo ja wahrsch noch nicht vollständig optimiert und du hast ne niegelnagelneue Grafikkarte mit "Beta"-Treibern. Daran kann ein absturz imho auch liegen...
Für ausreichend Kühlung muss ja gesorgt sein mit den GEhäuselüftern. Kannst ja spasshalber mal dein Gehäuse offen lassen und die Temps beobachten.

Berichte doch mal weiter.

cya Chris

p.s.: @Hardwareking... bitte doch viell den Threadersteller um eine Umfrage... vielleicht hast du ja dann zufällig ein LC-Netzteil verbaut und kannst mit "ja, mein lc ist schrott" stimmen auch wenn du gar keins hast *GGGGGGGGG Ist ja alles nur SPASS hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bauformat: ATX
Leistung W: 550 W
5V Maximale Stromstärke: 40 A
12V Maximale Stromstärke: 24 A
3.3V Maximale Stromstärke: 32 A
-5V Maximale Stromstärke: 0.5 A
-12V Maximale Stromstärke: 1 A
5VSB Maximale Stromstärke: 2 A
Anzahl 4pol 5.25'' Anschlüsse: 7
Anzahl 4pol 3.5'' Anschlüsse: 2
24pol Mainboard-Stromanschluss: 1
4pol Mainboard-Stromanschluss: 1
6pol Mainboard-Stromanschluss: 1
Anzahl S-ATA Stromanschlüsse: 1
Anzahl Lüfter: 1 x 120mm
EIN- / AUS-Schalter: Ja
Anschlüsse für P4 und Athlon Prozessoren
Adapter 1x 5.25'' Buchse auf 1x S-ATA Stecker


Dafür aber auf den unwichtigen ...
 
Wieso? Es hat trotzdem eine niedrigere Leistung auf 5 und 3,3V
 
Bevor alle nur noch das LC NT niedermachen, wäre mal die Graka als Problem mal keine so abwägige Idee: http://www.hartware.de/news_43216.html
Vor allem weil das Problem nicht bei Prime auftrat, sondern bei Crysis wo die 8800GT mal ausgelastet wird, bei geschlossenem Case wäre eine Überhitzung denkbar und dafür sprich auch daß der PC erst nach einiger Zeit (nach Abkühlung) wieder lief. Das LC 550W ist garnicht mal so schlecht für den Preism habe 2 Stück und eines versorgt einen stark OCed A64 + 1950XT, ohne Explosionen ;) Dabei frisst die XT wohl etwas mehr Strom als die 8800GT.
Jedenfalls sind Freezer im 3D Modus eher typisch für GPU Überhitzung als für NT Überlastung (entweder REboot wg Einbruch der Spannun oder gleich die Kernschmelze incl einer schönen Explosion) :fresse:
 
Wobei Karten mit dem kleinen Lüfter nicht im Verkauf sind, dass die Karte sehr warm wird ist aber richtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh