Crysis Demo oder 8800GT

Sh/\dow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
632
So ich habe eben meine 8800GT bekommen eingebaut und wollte natürlich direkt
die Crysis Demo spielen! Habe dann 10min. gespielt und dann ist mein System eingefroren! Also habe ich meinen PC resetet aber nix kein Bild erst nach dem dritten mal ist er wieder hochgefahren!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solche Probleme hatte ich auch schonmal.. damals hab ich mir ein stärkeres NT geholt dann gings!
 
das 550w lc-power könnte durchaus mit deinem system überfordert sein, lieber ein starkes bequiet straight power mit 450W, günstig und leistungsstark
 
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dein NT eventuell nicht genug Leistung auf der 12V Schiene hat. LC-Power ist nun mal keine Premium-Marke.
 
Das System ist mehrere Stunden Prime stabil gelaufen!
Ich hoffe mal nicht das es das Netzteil ist.
 
Was lese ich hier für lustige Antworten. :shot:
Selbst wenn das LC-Power nicht die Königin unter den Netzteilen ist sollte es locker mit einem Dual Core und mit einer 8800GT@stock laufen.

Sein System dürfte nicht mehr als 200Watt verbraten. Das müsste selbst ein 550 Watt NT von LC-Power schaffen.

Jedoch könnte das NT einen Defekt haben, auszuschließen ist das nicht.

Evtl. überhitzt die Northbrigde. Check mal die Temps! 0.2v mehr, ist das wirklich nötig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8800GT braucht doch so wenig Strom... das NT sollte doch eigentlich reichen oO
 
Was lese ich hier für lustige Antworten. :shot:
Selbst wenn das LC-Power nicht die Königin unter den Netzteilen ist sollte es locker mit einem Dual Core und mit einer 8800GT@stock laufen.

Sein System dürfte nicht mehr als 200Watt verbraten. Das müsste selbst ein 550 Watt NT von LC-Power schaffen.

Jedoch könnte das NT einen Defekt haben, auszuschließen ist das nicht.

Evtl. überhitzt die Northbrigde. Check mal die Temps! 0.2v mehr, ist das wirklich nötig?

Ich hatte bis vor kurzem noch ein LC mit 550W. Damit habe ich einen E6300@3,2, 8800gts/640, 2gb RAM, 1 HDD und Standardkomponenten....DVD-RW usw betrieben. Graka OC war natürlich auch noch drin, ohne das dem NT zu warm wurde.


ATI King hat eh keine Ahnung.
 
Also gehe ich jetzt mal davon aus das es nicht das Netzteil ist!
Aber ich habe gestern im BIOS die speicher Timings von 5-5-5-15 auf 4-4-4-12 gestellt und jetzt gerade wieder zurück! Mal sehen vielleicht hat es ja daran gelegen. Ausprobieren kann man es ja mal.
 
Netzteil kann ich mir auch nur vorstellen wenn es schon einen wech hat!

Mal mit ATI Tool Artefact Scan gemacht und dabei die Temps der Karte im Auge gehabt?

Gibts Fehler beim Artefact Scan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das nicht hilft, nach und nach die Spannungen anheben...:wink:
 
Ich verstehe die +0.2v bei der Northbridge nicht! Wieso erhöhst du die Spannung? Wieviel FSB hast du eingestellt? Doch wohl nur 266MHz oder?!
 
liegt am netzteil

da lehnt sich jemand weit ausm fenster ^^
ich würde ja sagen, dass man nur übers ausschlussverfahren das problem finden kann ^^ im notfall mal alles auf stock, die neuesten (beta)grakatreiber laden etc. wenn sonst alles funzt könnte ich mir nen hardwaredefekt nur schwer vorstellen(höchstens bei der neuen graka? ^^)

Also habe ich meinen PC resetet aber nix kein Bild erst nach dem dritten mal ist er wieder hochgefahren!
das schließt das netzteil aus würde ich fast mal sagen :drool:
 
Ja aber ein FSB von 266MHz ist absolut normal und bedarf keiner Spannungserhöhung bei der NB! Ich kenn mich mit dem Nforce 650SLI Chipsatz net aus, aber wozu die Spannung erhöhen?

Oder hat der Threadersteller den Multi runtergesetzt bei höherem FSB?


Hm, NT ist nicht auszuschließen da ich das gleiche Problem bei nem Coba NT hatte. Das hatte nen Schuß weg und nachdem der Rechner abgeschmiert war, konnte er erst nach 30 Sekunden wieder gestartet werden. Belastungsschutz evtl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte sich der Threadersteller SHADOW mal zum FSB äußern!!
 
Ich denke er würde sich schneller zu äußern wenn sich hier nicht so viele leute wegen nix streiten würden ;)

@ topic
Das System ist mehrere Stunden Prime stabil gelaufen!
OK, dann kann man Ram und Cpu eigentlich ausschließen.
Lass mal wie schon vorgeschlagen den 3DMark 06 in loop Modus laufen.
Es wäre außerdem hilfreich wenn du mal posten würdest was für Treiber Versionen du genau benutzt.
Das es am Netzteil liegt kann ich mir nicht vorstellen. LC ist jetzt vielleicht nicht das beste, aber besser als no name dinger allemal!
Was ich dir auch empfehlen würde ist mal eine andere Strippe vom Netzteil and die Grafikkarte zu hängen. Hatte ich mal bei einer X1950GT. Wollte und wollte nicht stabil laufen. Habe dann unter anderem einen anderen Stecker zur Stromzufahr angeschlossen und die Karte ging lol.
 
Prime hin oder her.
Wenn bei OCten System solche Issues auftreten, dann würde ich erst mal zum Betrieb @default raten.

Dann schön Zocken und eins nach dem anderen wieder hochlegen.
Prime Lastet ein Sys einfach anders aus als eine 'Ganzheitliche' Anwendung.

Nur so aus der Luft geriffen, es könnten auch die Temp der NB sein, da diese unter Prime von der Graka keine zusätzliche Temperaturbelastung aufgepresst bekommt.
 
das system ist nicht oced, nur der prozessor, da der 4400er als standart 200mhz hat, und somit bei 266FSB schon oced ist. das mobo läuft aber standart bei 266mhz fsb.
 
er hat auf 2,66GHz übertaktet, ich hätte da auch hochgevoltet!

Klar.Wenn ich mein mainboard innerhalb der Specs betreibe,pack ich auch alles auf Anschlag.Bigger is better.

Genau bei dem Knüppel,der auf deinen Hinterkopf gehört.

Du kannst keine freunde haben,oder?
Nur Willi.
Welche ist es,rechts oder links? :coolblue:


@Topic
Vllt wird die North/Southbridge einfach zu heiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
das habe ich vergessen... :xmas:

Ich liebe seine kommentare
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ein Kollege von mir hat letztens am abend seinen Rechner ausgemacht und am morgen passierte nichts mehr, kein bild kein hochfahren einfach nichts!
nach vielem rumprobieren usw. stellte sich raus das ein speicherriegel im A... war

haste mal memtest laufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Spannung erhöt weil bei der Standartspannung mein Rechner nicht hochfahren wollte! Bei +0.1V instabil bei +0,2V stabil!
Ich habe 3 120mm lüfter verbaut.Die auch noch voll aufgedreht sind!
Im moment scheint ja auch alles andere soweit so funktionieren.
Was mich ja nur nach dem absturz gestört hat ist das der Bildschirm mach dem reset schwarz geblieben ist(3mal)! Aber der Rechner war an, sonst hätte man das ja leicht auf die Demo oder die Beta Treiber schieben können.
Das System läuft ja schon seit 2bis3 Monaten so stabil! Ich habe halt nur gestern die neue Graka verbaut und wollte Crysis spielen und nur da ist der Fehler bis jetzt aufgetreten.
Alles andere scheint vernüftig zufunktionieren. Werde aber heute noch mehr testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh