Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Ist besser als das 1215...
), aber ich wollte sicherheitshalber alle diejenigen, die immer noch unter dem Knistern und Knacksen bei diversen Aktivitäten vom Onboard-Sound leiden, obwohl sie schon alles mögliche ausprobiert haben (wie ich), auf eine weitere mögliche Lösung aufmerksam machen. Ich konnte es erst selbst nicht glauben, aber was unter http://www.tomshardware.co.uk/forum/211934-12-onboard-sound-crackling-solution steht, hat bei mir tatsächlich die Störgeräusche -komplett- beseitigt: Das PC-Speaker-Kabel vom Mainboard abziehen!
Und dass er jetzt beim Booten nicht mehr piept, kann ich leicht verschmerzen.
Geduld... ist wirklich ätzend langsam. Mit dem 1216 ist die Wartezeit aber auf ca. 1 Minute gesunkenAber keine 5 min oder? Kenne es selber von meinem P5W, da dauert es auch 2,3 Sek. aber der hängt sich definitiv auf.
im schlimmsten Fall bleibt der Monitor schwarz.
mit einer alten CPU das Bios flashen. Sonst sehe ich keine Möglichkeit. Ein Blindflash kann klappen - muss aber nicht (also beim Start STRG+F2 und Diskette mit Bios rein).
ich meine wenn das für einen Kunden ist würde ich dem das in aller Ruhe erklären. Kannst Du ja nichts für.
Ja klar, nur find ich das schon ein bisschen blöd gemacht. Man könnte das doch sicher auch so programmieren das er zwar die CPU nicht richtig erkennt, jedoch das Board zu flashen ist.?

Wenn ich nen SATA Brenner anschliessen will, kann ich da jeden SATA Port nehmen?
Oder muss ich was beachten?
ja das stimmt.
Ich erinnere mich noch an das P5WDH - ich glaube so viele Celeron sind nie mehr danach gekauft worden![]()