seb74
Semiprofi
Warum soll man langsames 333FSB nehmen? Bei Neukauf ist DDR800 "Pflicht" wozu noch 667 kaufen? Dann braucht man keinen teureren hohen Multis für 667er RAMs. Ausnahmen bestätigen die Regel, doch die besagt, daß L2 kein guter OCer ist.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
@Mike Rossi:
Das klingt aber sehr seltsam. Das Netzteil wirds wohl auf keinen Fall sein. Hast du vielleicht den Graphics Booster im BIOS aktiviert? Der macht manchmal Probleme und sollte beim Übertakten eh immer deaktiviert bzw. auf normal gestellt werden.
Probier mal folgende Einstellungen bei den Spannungen:
FSB +0,1
MCH +0,1
Dazu noch die Spannung für die CPU etwas erhöhen. Vielleicht auf 1,35V oder 1,375V. Kann sein, dass die Auto Funktion spinnt. Bei Auto hat man eh keine Kontrolle was das Board genau macht. Lieber von Hand selbst einstellen.
Warum soll man langsames 333FSB nehmen? Bei Neukauf ist DDR800 "Pflicht" wozu noch 667 kaufen? Dann braucht man keinen teureren hohen Multis für 667er RAMs. Ausnahmen bestätigen die Regel, doch die besagt, daß L2 kein guter OCer ist.

im Bios STRG+F1 drücken dann siehste die OC settings
greetz

Danke dir mein König, habe aber noch eine Frage und zwar ob man bei diesem MoBo auch den PCI-Takt fixen kann ( auf 33,3 Mhz ). Dies sei auch nötig beim Übertakten, den PCI-Express habe ich schon gefixt![]()
also einen E6600 würd ich mir auch nicht holen, nur wegen dem Multi. Da sollte man sich nen E4400 anschaffen, der hat nen 10er Multi und soll sich auch saugut takten lassen, 266FSB ist glaube ich bei allen machbar. 333FSB sollte auch noch zu schaffen sein...
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...004e524a273fc0a801ee05f0/Product/View/0026498
hier isser lieferbar.....
Für nen 22er TFT die 640er GTS natürlich besser. Ok, wenn du wert auf diese Speichermarken legst, dann ist das natürlich in Ordnung. Ich hätte es halt anders gemacht.
Aber warum fragst du eigentlich, ob das System in Ordnung ist, wenn du es ohnehin schon so bestellt hast.
Hinzugefügter Post:
Wo liegt denn sonst noch so der Unterschied zwischen den Steppings? Ist auch wieder was am Stromverbrauch gedreht worden, wie damals beim L2-Stepping?

Hallo ich hatte gestern Abend schon mal geschrieben, dass ich gerne ein paar Infos zum Overclocken mit dem DS3 hätte. Gab aber bis zum jetzigen Zeitpunkt leider keine Reaktion. Ich hab das Problem das ich irgendwie im Bios nicht so recht durchblicke .Hab auch schon mal mit dem EasyTune5 probiert, nur da stürzt er bereits bei 9% Overclocking bzw. der Auswahl des Profils "Sport" ab.
Verbaut hab ich:
GA 965P-DS3
E6600
Scythe Infinity
G.Skill 2GB Kit F2-6400CL5D-2GBNQ 5-5-5-15
x1950PRO
nabend welches programm empfehlt ihr zum dauerhaften überwachen der system temperaturen vom ds4, cpu, eventuell noch graka und festplatten wobei man bei sata platten doch eh keine temperatur auslesen kann oder?! MBM finde ich persönlich irgendwie scheisse komme damit nicht zurecht Sowas wie Hardware Sensors Monitor wäre n1 wobei das mit dem Gigabyte DS4 nicht richtig funzt...
Zudem ist die E4000 Serie nicht mit X64 und Vanderpool ausgerüstet.
thx @ topace
Noch eine Frage bzgl. der Lüfter, würdet ihr den 12 cm Lüfter des Scythes an das Mobo anschließen? Ich glaub ich lass ihn einfach (genau wie den Rest des Systems) auf 12V laufen, da derjenige dem der PC gehört, schwerhörig ist! Temperaturtechnisch läuft die CPU jetzt mit 50°C. Ab wann wirds denn für den C2D auf diesem Board eher ungesund?