[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Ich habe eine D5 Next bereits hier liegen und überlege den Alpahcool Core 100 damit zu verwenden (passt der mit der D5 Next?) - wohl das Einzige was platzmäßig knapp passen könnte.
Wenn jemand sonst nen cleveren Tipp hat, gerne her damit.
Verbaut sind 2x480er UT60 ausblasend, 5x140er Lüfter einblasend, CPU und Grafikkarte im Loop.

Da ich dasselbe Case verwende hätte ich dir sonst noch eine "Platzierungsoption"
Ich habe die AGB Pumpen Kombi Horizontal oben bei dem (viel leeren Platz) verbaut, da hast du ja auch noch reichlich Platz bei dir.

P1159994-Verbessert-RR.JPGP1160004-Verbessert-RR.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das hätte ich auch überlegt (halt am seitlichen Radiator) aber dann steht der Kram natürlich etwas im Airflow.
Danke aber für deinen Tipp und cooler Aufbau!
 
Eisfach reeicht doch.

PCB tausch weil jetzt mehr chips verbaut sind meinst du ? viel besser ?
Nein, das original (durchgebrannt) ist das mit den drölftausend Bauteilen.
Das Neue von diyinhk.com hat nur 12 oder so ^^.
 
Und dem neuem PCB reicht scheinbar auch Tacho und PWM, +12V und GND braucht sie hingegen nicht. :fresse:
 
Habe schonmal so eines verbaut, läuft bestens.

DIYINHK Sanyo PCB
Laing Original PCB
Startup delay​
0.1s​
>1s​
Water leak protection​
yes(restart after dry)​
no(burn immidiately)​
Overheat protection​
yes(restart after cool down)​
no(burn immidiately)​
Total component count​
9(simple reliable)​
>30(unnecessary complex)​
Copper thickness​
2oz double layer for best heat dissipation​
no​
PCB design​
no via in driver line for maximum power transfer​
many via​
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und dem neuem PCB reicht scheinbar auch Tacho und PWM, +12V und GND braucht sie hingegen nicht. :fresse:
Hey, bin heute nicht fertig geworden ^^. Will gleich eine SATA Buchse drann haben, habe aber gerade keine zur Hand.
 
@PatrickimWoid ich würde die temperaturen draußen nutzen & mich zum pad auflegen einfach nur auf den balkon (oder an's offene fenster) setzen. gpu 5min vorher auf's fensterbrett zum abkühlen und auf geht's. hatte ich damals so gemacht, das hat perfekt easy funktioniert ohne brechendes o. klebendes pad.
 
@PatrickimWoid ich würde die temperaturen draußen nutzen & mich zum pad auflegen einfach nur auf den balkon (oder an's offene fenster) setzen. gpu 5min vorher auf's fensterbrett zum abkühlen und auf geht's. hatte ich damals so gemacht, das hat perfekt easy funktioniert ohne brechendes o. klebendes pad.

Du meinst beim tpm schneiden oder? Zum Pad auftragen sollte es dann wieder Zimmer Temperatur haben oder? Zumindest so habe ich das aus dem einen Igor Video so verstanden. Wenn ich das Pad auf den Kühlkörper klebe und das ein bisschen größer als die gpu selbst ist, dann ist das unproblematisch oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh