[Sammelthread] Automobile

Paranoia kickt heute wieder hart hier.
Mal als Tip. der Polizist wird aus Grundsatz sicher nicht in deinem Handy rumstöbern. Das darf er wenn nur unter ganz bestimmten Umständen. Und wenn diese eintreffen ists Jacke ob dein Handy gesperrt ist oder nicht, weil er es dann ohnehin einzieht.
Aber Probleme damit haben meist eh nur Gestalten die Dreck am Stecken haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber Probleme damit haben meist eh nur Gestalten die Dreck am Stecken haben.
Klar, wie bei allen Privacy Themen. Völliger Blödsinn. Ich persönlich mach mir hier auch keine Sorgen, ne gute Lösung ist es aus der Sicht aktuell trotzdem nicht.
 
Vielleicht versteh ich das Problem nicht ganz aber wieso wirft man den Fahrzeugschein nicht einfach ins Auto?
Ich frage mich eher warum dafür überhaupt erst eine App programmiert wird.
Lösung für ein nicht existentes Problem, Steuergeld wieder top angelegt.
 
Die Zulassung dauerhaft im Auto liegen zu lassen wird halt nicht empfohlen, gibt sogar Fälle wo die Versicherung deswegen nicht zahlen wollte und vor Gericht recht bekommen hat weil sie irgend ein fahrlässiges Handeln konstruiert hat. Und wenn man ihn dann immer mitnehmen muss, steigt wieder die Gefahr, dass man ihn verliert (ist mir schon passiert) bzw. wenn mehrere im Haushalt das Auto nutzen ist es noch komplizierter. Ich hab ihn dann einfach gar nicht mehr mitgenommen, werde eh nie kontrolliert :d
 
Die Zulassung dauerhaft im Auto liegen zu lassen wird halt nicht empfohlen
Nein, den FahrzeugBRIEF (Teil 2) im Auto zu lassen wird nicht empfohlen. Den FahrzeugSCHEIN (Teil 2) MUSST du mitführen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was hat dich für den entschieden?
Den CrossClimate 3 gibt's erst ab 16 Zoll, ich hab aufm Ibiza aber 15. Und zwischen Continental und Goodyear war's dann Münze werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den FahrzeugSCHEIN (Teil 2) MUSST du mitführen.
Ich nehme an du meinst hier die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Den Unterschied kenne ich und ich rede genau davon. Ob man den mitführen muss hab ich doch gar nicht bestritten, es geht darum ob man ihn dauerhaft im Handschuhfach liegen lässt und das mache ich halt nicht. Im Falle des Falles macht die Polizei halt ne Abfrage wenn man freundlich mit denen ist und im blödsten Fall zahlt man 10€ und reicht das nach. Jetzt gibt es die App, also prima. Den Brief hat bei mir eh die Bank :fresse:
 
...und das mache ich halt nicht.
Okay, aber keine Versicherung wird sich querstellen wenn du die rechtlich notwendigen Dinge im Auto mitführst, und dazu zählt auch die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Also nein, das ist kein Argument.
 
Das ist dann aber auch mehr auch nur fragwürdige Praxis der Versicherung als auch Entscheidung des Gerichts. Dass der Artikel von 2009 ist, zeigt mir aber auch, dass anscheinend nur selten ein Gericht so prall ist.
 
Ist bestimmt so. Aber mein Auto wird oft geklaut und ich wohne in Berlin 🤣Daher lieber nix herausfordern :fresse: Für mich macht die App daher Sinn.
 
Jetzt kann nur diese App benutzt werden.
Gerät ist aber dann in nem unlocked state, da hat dann Cellebrite richtig Spaß damit. Niemals im Leben geb ich das Gerät an Polizei/Zoll whatever in nem entsperrten Status raus, allein aus Prinzip schon nicht.

@XdevilX gerade in der aktuellen Lage traue ich nem Polizisten keinen cm das er sich an das hält was „er dürfte“, aber das wird zu politisch. Da musst du auch keinen Dreck am stecken haben, nur zu sehr in der falschen politischen Richtung unterwegs sein.
 
Was ist denn bitte die aktuelle beste Empfehlung für GJR
Pirelli Cinturato All Season SF 3


 
Gerät ist aber dann in nem unlocked state, da hat dann Cellebrite richtig Spaß damit.
Sorry, Mr. Snowden. Oder was auch immer du Hochkriminelles machst. Denke mal du kaufst deine Smartphones auch im Ausland? Cellebrite könnte ja bei der Einfuhr seine Hände im Spiel gehabt haben.
 
Sorry, Mr. Snowden. Oder was auch immer du Hochkriminelles machst.
Bei solchen Aussagen wünsche ich mir einfach nur mehr Bildung warum Privacy auch und gerade für Menschen die eigentlich nichts zu verbergen haben wichtig ist.
 
Würde nie meinen "Tresor des Lebens" rausgeben. Schon garnicht an die Polizei.
Wer haftet denn, wenn es dann aus Versehen mal runterfällt?
 
Kann ja jeder handhaben wie er möchte, ich will jedenfalls nicht das die Polizei mit meinem Handy wegspaziert um irgendwelche Abfragen zu machen. Mit dem Zettel können sie sich gerne ne halbe Stunde in ihrem Auto verstecken, ist mir gleich.
 
Bei solchen Aussagen wünsche ich mir einfach nur mehr Bildung warum Privacy auch und gerade für Menschen die eigentlich nichts zu verbergen haben wichtig ist.
Da magst du Recht haben, aber ich würde mir auch wünschen, manch einer informiert sich mal über die Rechte der Polizei und Co und welche Konsequenzen zB unrechtmäßig erhaltene Beweise/Amtsmissbra*ch haben.... Ich verstehe ja, dass man das Heiligtum (Handy) nicht unbedingt weiterreichen mag, aber zu unterstellen die durchsuchen erstmal alles was drauf ist, ist dann doch bissl stark Aluhut.

Zumal, wen es stört, einfach die Papiere mitführen und gut. Einerseits will man alles digital haben, dann aber beschwert man sich darüber, weils selbiges ist.

P.s. meine Papiere liegen auch schon immer im Auto ;)
 
Schau dir an was beim ZPS/Adenauer abgeht bei Polizeikontrollen, das reicht mir vollkommen als Beispiel. Nachdem ich auch schon mehrfach sinnlose Diskussionen über Medikamentenplan und Co. geführt hab bin ich da mittlerweile extrem skeptisch.
 
Schau dir an was beim ZPS/Adenauer abgeht bei Polizeikontrollen, das reicht mir vollkommen als Beispiel. Nachdem ich auch schon mehrfach sinnlose Diskussionen über Medikamentenplan und Co. geführt hab bin ich da mittlerweile extrem skeptisch.
Wie gesagt, kann jeder halten wie er will und es wird sicher nicht jeder Polizist immer regelkonform handeln (ist aber in jedem Job so). Dennoch formal zu unterstellen es wird quasi immer direkt so gehandelt, halte ich einfach für falsch.
 
Ich glaube keiner hat das hier pauschal unterstellt, oder? Es ging nur darum, dass die App dafür momentan eben nicht die beste Lösung ist so wie man aktuell den Zugang ermöglichen muss.
 
Das Handy muss doch gar nicht abgegeben werden. So wurde es auch zuletzt kommuniziert.
In der Pilotphase habe ich dem Beamten auch nur kurz die App gezeigt und er ist abgedackelt. Hab noch gefragt, ob die die Papierform benötigen und dies wurde mir verneint.
 
Ich glaube keiner hat das hier pauschal unterstellt, oder? Es ging nur darum, dass die App dafür momentan eben nicht die beste Lösung ist so wie man aktuell den Zugang ermöglichen muss.
Na ja, bei manchen kommt aber schon der Eindruck auf, dass dort die Meinung vorherrscht, man müsste vor jedem Polizisten "Angst" haben und die hätten nix anderes zu tun wie komplette Handys zu durchsuchen ;)

Edit: i-B4se hat's scheinbar getestet. Also gibt's kein Problem, dass man das Handy abgeben muss :)
 
Also gibt's kein Problem, dass man das Handy abgeben muss :)
Ist auch ne falsche Pauschalisierung :d Das war bei dem einen Beamten halt so. Grade hier in Bayern....wie gesagt, ich persönlcih trau denen grundsätzlich nur erstmal gar nicht, das hat mit Angst nix zu tun. Nenn es ruhig "gesunde" Skepsis. In wie weit die jeder für sich ausfürt ist ja jedem selbst überlassen.
 
Ich würde mein Handy auch nicht herausgeben. Das liegt aber nicht einmal daran, dass ich etwas zu verbergen hätte oder Ähnliches.
Mir geht es eher darum, wie die Beamten ggf. mit dem Handy umgehen. Wer haftet, wenn es herunterfällt oder andere Schäden entstehen?
 
Das ist natürlich so korrekt und auch bei relativ offensichtlichen Schäden relativ einfach.
Jetzt nur mal angenommen:
Die Beamten nehmen das Handy mit zum Auto und "schmeißen" das Handy in die Mittelkonsole, dort liegt etwas und es wird die Rückseite zerkratzt. Nicht doll, aber es entsteht ein Schaden.
Wie erklärt man dies nun? Soll ich das Handy vor der Herausgabe und bei Rücknahme zu 100% überprüfen und wahrschein die Beamten auch noch mal?

Aber dies ist zum Glück nicht notwendig, da das Handy gar nicht rausgegeben werden muss. App öffnen und kurz zeigen, während man das Handy in der Hand hält.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh