[Sammelthread] Star Citizen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Achso okay, mein Fehler dann. Danke fürs aufklären :wink:
 
:d
 
Kaum ein Schiff kommt korrekt den Hangar hoch... :( Maaaaaan
 
Sagt mal, hat das einen Grund, warum Pyro nur noch 2 Server hat?
Ich bin heute mal eine Locations abgeflogen und habe mich über sehr stark ruckelnde NPC gewundert. Da habe ich gesehen, dass die Server FPS auf dem Mond Adir nur 3 bis 4 waren.
Auf den anderen Pyro V Monden ist es ähnlich und auf Gaslight ebenfalls, wobei es dort teilweise 10 waren.
 
Ja. Zu wenig Spieler waren in Pyro den ganzen Sommer. 90% hängt in Stanton rum.
Und deswegen Ruckelorgie...
Na viel los ist ja in Pyro auch nicht wirklich, deswegen haben wir das immer "links liegen lassen". Wir werden die nächsten Tage noch etwas genauer schauen.

Sagt mal, was bedeuten eigentlich die Namen, die oben rechts immer unter meiner Anzeige stehen? Diese wechseln immer mal und manchmal steht auch gar nichts dort. Selbst irgendwo auf einem Mond stand heute ein Name drunter.
 
Das sind die Namen der Maschinengeister die deine Star Citizen Session gerade heimsuchen! Manchmal friedliche Beobachter öfter mal Kobold/Poltergeistartiger trolliger Natur!
Das war jetzt frisch gebackener Spekulatius der bekloppten Art :fresse: Ich ehrlich gesagt keinen Plan was das bedeutet.

Und am Rande so bemerkt und gar nicht so unwichtig!
Die AMD Adrenalin Treiber ab 25.9.2 sind ein Anathema für Easy Anti Cheat bei Star Citizen!
25.10.1 Absturz mit DX11 und saftig instabil mit Vulkan
25.10.2 DX11 die Ruckelhölle² geworden, Vulkan geht gar nicht
Rollback zu 25.9.2?
Butterweich wie halt Star Citizen könnte.... War sogar unter 60 FPS echt flüssig! Und unter 60 FPS wird für mich ansonsten etwas zittrig vom Spielgefühl
 
So, mal etwas gespielt. Nicht viel, aber ich merke ich muss mich an ein paar Dinge erst noch gewöhnen die ich noch anders kenne. Vor allem mit den Fluganzeigen bin ich noch nicht so vertraut.

Achja, ich habs unter CachyOS gezockt. Die 2 Stunden jedenfalls keine größeren Probleme, lief an sich ganz ordentlich mit hohen Einstellungen und DLSS unter DX11. Hatte es erst so installiert, dann aber doch noch mal im Heroic Launcher, was etwas besser klappt, da ich mit diesem SC auch in Vollbild bekam und nicht bloß in einem Fenster. Liegt vielleicht an meiner 135% Skalierung, die ich eingestellt habe. KDE Plasma scheint so seine Eigenheiten zu haben. Jedenfalls SC läuft so stabil wie unter Win10, schon mal gut. War am So nur mal kurz in Win10 drin. Wenn das so weiter geht wird der Umstieg leichter als gedacht. SC läuft und damit einer der wichtigsten Spiele für mich die unter CachyOS einfach laufen müssen um Windows einzutüten.
 
Geht SC unter Linux auch mit Vulkan ? Weil ich Zockte die letzten 1000 Stunden nur Vulkan seit 2024 laut Adrenaline.
DX11 ist halt gegen Vulkan eine Ruckelorgie mit den nachlade rucklern.
 
.... ne, Vulkan bekomme ich (und andere) aktuell nicht ans Laufen..
 
Das sind die Namen der Maschinengeister die deine Star Citizen Session gerade heimsuchen! Manchmal friedliche Beobachter öfter mal Kobold/Poltergeistartiger trolliger Natur!
Das war jetzt frisch gebackener Spekulatius der bekloppten Art :fresse: Ich ehrlich gesagt keinen Plan was das bedeutet.

Komisch ist das schon, zumal, wie gesagt, auch mitten im Nirgendwo.
Achja, SC meine Hassliebe :fresse:
 

Anhänge

  • ScreenShot-2025-09-25_17-17-33-EAF.jpg
    ScreenShot-2025-09-25_17-17-33-EAF.jpg
    266,4 KB · Aufrufe: 21
  • ScreenShot-2025-10-10_17-24-02-225.jpg
    ScreenShot-2025-10-10_17-24-02-225.jpg
    347,7 KB · Aufrufe: 20
  • ScreenShot-2025-10-16_19-12-03-E74.jpg
    ScreenShot-2025-10-16_19-12-03-E74.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 21
  • ScreenShot-2025-10-18_15-56-25-AA1.jpg
    ScreenShot-2025-10-18_15-56-25-AA1.jpg
    434,1 KB · Aufrufe: 21
  • ScreenShot-2025-10-31_16-36-25-2F8.jpg
    ScreenShot-2025-10-31_16-36-25-2F8.jpg
    346,1 KB · Aufrufe: 21
  • ScreenShot-2025-10-31_16-37-52-62D.jpg
    ScreenShot-2025-10-31_16-37-52-62D.jpg
    359,6 KB · Aufrufe: 21
  • ScreenShot-2025-10-31_17-23-53-7CF.jpg
    ScreenShot-2025-10-31_17-23-53-7CF.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 22
  • ScreenShot-2025-10-31_17-59-11-A64.jpg
    ScreenShot-2025-10-31_17-59-11-A64.jpg
    412,9 KB · Aufrufe: 22
ui schöne Freelancer Jack Hase.
Welches Modell ? Freut mich das es noch Freelancer Piloten gibt.
 
Sieht aus wie eine DUR. Ich hab eine Max für meine mittleren Cargoaufträge und liebe sie. Bin totaler MISC-Fanboy geworden. Leider ist die Max zwar deutlich größer als die normalen, aber trotzdem nur begrenzt geeignet, weil sie quasi 1,5 Höheneinheiten im Frachtraum hat. Man bekommt also keine zwei 8-SCU-Kisten übereinander. Das bedeutet, die 120SCU gesamt sind quasi 10 8SCU Kisten auf dem Grid, und theoretisch nochmal 10 flache 4 SCU Kisten oben drauf. Aber über die Missionen bekommt man das so gut wie nie so. Da sind es 110 SCU gesamt oder so, aber man bekommt 12 oder 13 8-SCU Kisten. Off-Grid bekommt man hinten noch 4 weitere hin, aber schön ist es nicht.

Hatte es letztens auch, dass immer mehr Ware über den Frachtaufzug hoch kommt, als die Mission vorgibt. Auch stört mich aktuell das direkte Verhalten des Tractor Beam Multitools etwas, da sollten sie einen Mittelweg zwischen aktuell und vorher gehen.
 
Ja. Zu wenig Spieler waren in Pyro den ganzen Sommer. 90% hängt in Stanton rum.
Jep, wie ich es mal gesagt hatte. Die Ganker ziehen den Opfern hinterher und die PVPler gehen halt auch dahin wo es was zu kämpfen gibt. Eigentlich ist Pyro mittlerweile chilliger als Stanton. Waren da am Samstag lange minern (7 Golem und ne Idris mit haufenweise leerer Kisten).
 
ui schöne Freelancer Jack Hase.
Welches Modell ? Freut mich das es noch Freelancer Piloten gibt.
Das ist die DUR. Wobei ich mich gerade frage, warum die jetzt 3 Schildgeneratoren hat, wenn sie doch gleich platzt, sobald jemand mit der "Pistole" schießt.
Ich habe sie mir behalten, weil ich noch immer so ein wenig Hoffnung auf "Deep Space Exploration" habe. Dafür war sie ja mal gedacht – vor Jahren – ähm, Jahrzehnten.
Im Moment ist es nur so, dass ihre angeblich großen Tanks kaum etwas nutzen, da ist z. B. die 400i deutlich reichweitenstärker und bei selben Antrieb im QT auch schneller.
Da wird wohl noch viel Feintuning folgen. Angeblich soll jedes Schiff mal seine Rolle haben. Bin wirklich sehr gespannt.
Ich mag die DUR – also dieses industrielle Flair, analog zur TAC. Beiden teilen aber auch etwas, was mich riesig stört: Dieser äußerst schmale "Frontscheiben-Schlitz".

An der 400i nervt, dass man die Innenraumbeleuchtung nicht dimmen kann (das ist derzeit viel zu hell) und die Schränke für die Rüstungen funktionieren alle nicht – nirgends. Und in der TAC sind die Waffenschränke nicht da wo man sie braucht → in der Nähe eines Ausgangs... Bissel nörgeln ist noch :fresse:


Bei mir im Hangar sieht es derzeit so aus, wie unten gepostet. Zur Messe werde ich mir mal die Guardian MX ansehen und dafür möglicherweise die Prospector upgraden. Ich merke immer mehr, dass Mining nicht so meins ist – das Schiff steht praktisch nur herum. Da handel ich derzeit lieber und habe weniger "Stress" beim Steine knacken und verhöckern. Zu wenig Einkommen bei vergleichbarer Zeit und generell zu zeitintensiv. Wohlgemerkt "zur Zeit" – kann sich ja alles noch ändern.


• Pathfinder-Pledge 2013 mit Origin 315p
• Origin 400i
• MISC Freelancer DUR
• MISC Prospector
• MISC Starlancer TAC
• MIRAI Fury
• Aopoa Nox
• URSA Medivac
• Tumbril Cyclone
 
Geht SC unter Linux auch mit Vulkan ? Weil ich Zockte die letzten 1000 Stunden nur Vulkan seit 2024 laut Adrenaline.
DX11 ist halt gegen Vulkan eine Ruckelorgie mit den nachlade rucklern.
Noch nicht probiert und gerade bin ich mit Win10 unterwegs um das mal kurz zu testen. XD

Aber wenn Andere damit schon Probleme haben, dann vermutlich eher nicht.
 
Ich hab Müllabfuhr gemacht . Alle Punkte in Magda abgeflogen und verlassene Schiffe mit der Vulture vom server recycelt😁.

Er sagt zwar friendly fire aber es kommt kein crimestat.
 
Wir haben die letzten Tage Military Grade A Components gefarmed, bei den Asteroid Mining Bases. Da kommt man über die Siege Missionen ja eh hin und es sind jede Menge zurückgelassene Schiffe dort. Und ab und zu haben die tatsächlich Military Grade A Komponenten drin. Geht nicht bei jedem Schiff, da nicht jedes bisher physikalisiert Komponenten hat, aber ne Guardian z.B. kann man alles rausholen. Oder bei ner Asgard.

Man kann die Schiffe auch von weitem schon scannen. Dazu muss man in den Scanmodus (mittlere Maustaste 2x drücken) und dann den Scanbereich auf 22° einstellen (alt und Mausrad nach hinten). Dann muss man nicht jedes abfliegen und sieht direkt was drin ist.

Die Executive F8C von Pyro haben afaik NDB-30 Repeater drauf - die sind auch super. Und das Zeug kann man sich im Hangar dann entsprechend dupen, dann hat man genügend Komponenten für alle Schiffe :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh