Überwachung: Union fordert Ausweitung von KI-gestützten Videokameras im öffentlichen Raum

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.976
Die von Bundeskanzler Friedrich Merz ausgelöste Diskussion über das "Stadtbild" hat eine sicherheitspolitische Debatte entfacht, die sich zunehmend auf den Einsatz moderner Überwachungstechnologie konzentriert. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob künstliche Intelligenz in Verbindung mit Videoüberwachung ein wirksames Mittel zur Kriminalitätsbekämpfung und Gefahrenprävention sein kann.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja an belebten Plätzen spricht nichts dagegen, es verhindert keine Straftaten... aber möglicherweise hilft es diese eher aufzudecken.
Menschen die eine gewisse Hemmschwelle haben wird es ggf. abhalten.

P. S man muss nur in andere Länder schauen wie den USA (Dort ist überall eine Kamera, wesentlich sicherer ist es aber deshalb nicht)
 
In London wird man durchschnittlich von 300 Kameras gefilmt. Aber wir haben ja nichts zu verbergen, stimmts?
Es hilft ja nichts grundsätzlich zu verhindern. Es geht hauptsächlich nur um Aufklärung.
Und ja man hat nichts zu verbergen. Das Blöde ist nur bei Autonomen Systemen könnte man falsch geflaggt werden aka false positive.
Im Öffentlichen Raum hat man auch nichts zu verbergen. Wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt besoffen rumlaufe ist mir egal ob mich 300 Kameras filmen???
 
Warum sollte ich in irgend einen Hauseingang pissen? Benutzt du keine Toiletten?
 
Auf einem Weihnachtsmarkt? Nee natürlich trage ich die 10 Glühwein brav mit nach Hause.
 
Dann wird durch dein Bewegungsmuster aufgeklärt in welchen Hauseingang du gepisst hast. Super Sache.
Jap, ist eine super Sache.

Urinieren in der Öffentlichkeit ist eine Ordnungswidrigkeit (§ 118 OWiG), die mit einem Bußgeld von 35 Euro bis zu 5.000 Euro (Stand 15.07.2020) geahndet wird. Bußgelder in dreistelliger Höhe sind eher zu erwarten, wenn eine Hauswand oder Straße betroffen ist.

In einen Hauseingang auch noch? Dann aber hoffentlich gleich vierstellig.
Und alle Bewohner die diesen Hauseingang benutzen sollten dir dann als ausgleich auch noch vor deine Haustür pinkeln dürfen.
 
Auf einem Weihnachtsmarkt? Nee natürlich trage ich die 10 Glühwein brav mit nach Hause.
Also, wenn man in einem Land war wo es überall Kameras gibt kann ich dich beruhigen. So lange es keine Straftaten gibt wird dir keiner ans Bein pissen.

Es interessiert niemanden ob du dir die Eier kraulst, in der Nase popelst oder dir einen Shot oder line deiner Lieblingsdroge reinziehst.
Und selbst wenn du in den Eingang oder zufahrt eines Mehrparteienhauses reinpinkelst.... wird das so lange keiner Anzeige erstattet niemanden interessieren.
 
Naja an belebten Plätzen spricht nichts dagegen, es verhindert keine Straftaten... aber möglicherweise hilft es diese eher aufzudecken.

Nicht wirklich. Die Aufklärungsquoten für Straftaten ist auch ohne diese Informationen bereits sehr hoch. Bei Vergehen greift dann eher ein Kosten-Nutzen-Verhältnis. Das könnte dazu führen, dass nicht jede Anzeige wegen eines Portmonnaiediebstahls eingestellt wird. Viel Hoffnung mache ich mir da aber nicht (weil die Gerichte eh Arbeit bis unter die Decke haben). Es trägt eher zur gefühlten Sicherheit bei und die Politiker die es auf den Weg gebracht haben können mit "Law and Order" Wahlkampf machen.


Genau mein Humor. Die Polizei ist für Ordnungswidrigkeiten garnicht zuständig und kann diese nicht ahnden.
Mit welcher Rechtsgrundlage soll denn auch bitte ein Ordnungsamt auf hoch sensible biometrische Informationen zugreifen dürfen? Genau... garnicht. Das die ganzen Forderungen eh mit EU-Recht über Kreuz liegen.. reden wir nicht drüber.
 
Mit welcher Rechtsgrundlage soll denn auch bitte ein Ordnungsamt auf hoch sensible biometrische Informationen zugreifen dürfen? Genau... garnicht.
Wenn es erstmal da ist, nutzt man es dann halt mit. Nachfrage kommt schon, wenn man Angebot schafft

Und wieso Gerichte? Das wird dann demnächst auch an die KI ausgelagert. Ich bin sicher, im Fälle raussuchen und 1:1 anwenden wird eine KI deutlich effizienter arbeiten, als 75% aller Juristen
 
Genau mein Humor. Die Polizei ist für Ordnungswidrigkeiten garnicht zuständig und kann diese nicht ahnden.
Wo habe ich behauptet das die Polizei das tut oder tun müsste?
Wo habe ich überhaupt irgendwas erwähnt, wer sowas ahndet?
Wo habe ich gesagt, das das überhaupt (pro-)aktiv geahndet wird?

Ich habe lediglich nachgeschlagen, ob es dafür Strafen gibt und wie hoch diese sind.
Ob oder wie oder von wem das geahndet wird, habe ich mit keinem einzigem Wort erwähnt. Und das tut hier auch überhaupt nichts zur Sache.

Mit welcher Rechtsgrundlage soll denn auch bitte ein Ordnungsamt auf hoch sensible biometrische Informationen zugreifen dürfen? Genau... garnicht.
Wenn ein Bewohner Anzeige gegen Unbekannt erstattet weil ihm jemand vor die Haustür gepisst hat und eine öffentliche Überwachungskamera auf diesen Hauseingang gerichtet ist und aufgezeichnet hat?
 
Ich bin sicher, im Fälle raussuchen und 1:1 anwenden wird eine KI deutlich effizienter arbeiten, als 75% aller Juristen

Dummerweise funktioniert so unser Rechtsprinzip nicht ^^ Unsere Rechtsordnung basiert auf kodifizierten Gesetzen. Das Angelsächsiche, was du wohl eher im Sinn hast und aus Filmen kennst, arbeitet sich hingegen an alten Fällen ab (Common Law). So läuft das hier nicht.

Und wieso Gerichte?

Hast Recht, wer braucht das. Judge Dredd regelt mit nem Hot-Shot.

Wo habe ich behauptet das die Polizei das tut oder tun müsste?
Wo habe ich überhaupt irgendwas erwähnt, wer sowas ahndet?
Wo habe ich gesagt, das das überhaupt (pro-)aktiv geahndet wird?

Und wo hab ich das behauptet, dass du irgendwas davon erwähnt hast?? Einmal bitte durchatmen! Die URL: Polizei-Beratung, über Sachen, über die sie nicht zu beraten hat (weil sie nicht zuständig ist). Das ist lustig.

Wenn ein Bewohner Anzeige gegen Unbekannt erstattet weil ihm jemand vor die Haustür gepisst hat und eine öffentliche Überwachungskamera auf diesen Hauseingang gerichtet ist und aufgezeichnet hat?

Das ist dann ein Vergehen, was nicht mehr in die Zuständigkeit des Ordnungsamtes fällt. Du musst den Fall selber zur Anzeige bringen.
Allerdings: Sollen KI-basierte Kameras maximal zur Terrorabwehr eingesetzt werden dürfen (AI-Act). Kaum der Fall bei einem Vergehen, das mit ein bisschen Knete als Strafe wieder aus der Welt ist. Zudem würde schon gehörig was schief laufen, wenn eine öffentliche Überwachungskamera genau auf deinen Hauseingang zeigt...
Solange @superdoodle nicht in flagranti erwischt wird, wird man es wohl hinnehmen müssen, dass er sich in Hauseingangsbereichen erleichtert. Allein auf die Idee zu kommen, so einen Quatsch mit biometrisch-gestützten Überwachungsmechanismen verfolgen zu wollen ist schon hart dystropisch.
 
Allein auf die Idee zu kommen, so einen Quatsch mit biometrisch-gestützten Überwachungsmechanismen verfolgen zu wollen ist schon hart dystropisch.
Wenn man zufällig auf der Jagd nach bösen Terroristen ist, wieso nimmt man nicht gleich den Wildpinkler mit? Eignet sich doch super zur Bürgererziehung.
Wäre doch doof auf "Beifang" zu verzichten, oder?
 
LOL....... Klar braucht man Kameras! LMAO.... Verhindern zwar nichts, aber man kann ja aufklären und ermitteln.... Blöd nur, dass die gefassten dann mal wieder traumatisiert oder sonstwie psychisch krank sind! Vielleicht kann man dann eher schauen, wer sein CO2-Budget schon wieder aufgebraucht hat und trotzdem in einer weit entfernten Stadt bummeln geht.... Oder wer sich, wenn es mal wieder soweit ist, mit 4 statt der erlaubte n 3 Leuten trifft..... Der Blick nach China wäre wohl zu einfach....

EDIT:
Praktischer Zusatznutzen: Bei der nächsten Demo für oder gegen irgendwas, sieht man sofort, wen man abholen muss! Schöne neue Welt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hachja, Unechte Faschisten spielen Steigbügelhalter für die echten Faschisten. Zum Kotzen.
 
Der Blick nach China wäre wohl zu einfach....
Eventuell besser nach Singapur. Sie zeigen wie man Überwachung und Freiheit zusammen bringt.
War früher dieses Jahr 3 Wochen dort inkl. bummeln mit einem ortskundigen Kumpel.
Hat schon was im brachvollen Food Court, einfach so eine Tasche oder gar Geldbeutel zum Reservieren eines Sitzplatzes hinlegen zu können...
Das ist eine sehr interessante Form von Freiheit die man hier nicht hat.

Einige Plakate wie "Tell when you see something suspicious" und "Demonstration area here" waren etwas seltsam und vielleicht funzt das nur deshalb recht gut dort weil es ein extremes Multikulti Land ist. Die Regierung kann garnicht erst versuchen ihren Stempel aufzudrücken weil keine spezisfische Gruppe in der Mehrheit ist...
 
In einem Land die die Todesstrafe bei Drogenvergehen einsetzt? Wunderbare Freiheit.
Ja, da war ich auch ein klein bisschen nervös. Hab drauf verzichtet Kühlpakete für ein Kostüm mit zu nehmen (frag nicht :P ) weil die mysteriöse Flüssigkeit darin womöglich nach Drogen aussieht (und wenn sie die Teile einstechen sind sie sowieso futsch xD ).

Aber nee.. Drogen sind schon eines der schlimmsten Dinge überhaupt. Sie zerstören nicht nur die Konsumenten sondern auch deren Umfeld. Eine harte Hand dagegen ist jetzt nicht sooo verkehrt.

Edit: Es wurden zwischen 5 und 11 Todesstrafen pro Jahr vollstreckt. Tatsächlich mehrere davon wegen Drogen. Bei 6 Millionen Einwohnern. Ist das also wirklich nicht besser als Drogentote hinzunehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man zufällig auf der Jagd nach bösen Terroristen ist, wieso nimmt man nicht gleich den Wildpinkler mit?

Wie soll das denn juristisch gehen? Rechtsgrundlage? Antragsdelikt? Verhältnismäßigkeit? Leute, echt, ihr lebt nicht in Balde Runner... Manchmal glaube ich, ihr schaut zuviel Fernsehen/Youtube.
Wie der Artikel zuletzt ganz richtig einordnet: das ist vor allem politisches Taktieren mit Emotionen, sonst nichts.

Drogen sind schon eines der schlimmsten Dinge überhaupt.

Sag das mal Markus Söder....

Sie zerstören nicht nur die Konsumenten sondern auch deren Umfeld

Naja, Drogen sind ein elementarer Bestandteil menschlicher Entwicklungsgeschichte. Auf den ersten Treffen der noch nicht sesshaften Gemeinschaften wurde prototypisches Bier gebraut, um sich zu berauschen. Auf Höhlenmalereien finden sich Abbildungen von Pilzen, die die Sinne vernebeln. Shakespeare hatte seine kreativen Höhepunkte unter dem Einfluss von Cannabis. Drogen sind nur ein Mittel, die Menschen gehen falsch damit um. Aber ja, auch ich hätte nichts gegen deutlich höhere Alkohol- und Zuckersteuern. Allein was diese beiden Substanzen an volkswirtschaftlichen Schaden anrichten, ist unbeschreiblich.
 
Hat schon was im brachvollen Food Court, einfach so eine Tasche oder gar Geldbeutel zum Reservieren eines Sitzplatzes hinlegen zu können...

Das kannst du auch in den Emiraten haben.... ohne Videoüberwachung! Das kann also nicht der Maßstab sein!
 
Wusste garnicht dass Butan als Droge fungieren kann o.o
Naja, Drogen sind ein elementarer Bestandteil menschlicher Entwicklungsgeschichte. Auf den ersten Treffen der noch nicht sesshaften Gemeinschaften wurde prototypisches Bier gebraut, um sich zu berauschen. Auf Höhlenmalereien finden sich Abbildungen von Pilzen, die die Sinne vernebeln.
Ja es gibt Drogen und Stoffe wo die Menschen auf die Barikaden gehen oder es sich gefährlicheres selbst zu brauen versuchen wenn man es ihnen verbietet wie man an der Prohibition gesehen hat... (manche Leute haben ihre Möbel zu Alkohol - oder oft giftigem Methanol - destilliert...).
Dass Steuern die Lösung sind bezweifel ich allerdings; funzt bei Tabak auch nicht so ganz und Irland ist ne Trinkernation die noch höhere Alkoholsteuern hat.
Ist allerdings ne andere Geschichte...

Um hier nicht alles ganz so negativ darzustellen, es ist durchaus so das Zwang bzw. Verbot nicht die einzige Lösung sein muss: https://de.wikipedia.org/wiki/Rat_Park
Kurz gesagt: Glücklich sein hilft nein zu Drogen zu sagen oder gar nicht abhängig zu werden nach Konsum.
 
Prohibition führt IMMER zu mehr Drogenkonsum. Dein Weltbild ist erschreckend was das angeht.
 
Aber nee.. Drogen sind schon eines der schlimmsten Dinge überhaupt. Sie zerstören nicht nur die Konsumenten sondern auch deren Umfeld. Eine harte Hand dagegen ist jetzt nicht sooo verkehrt.

Edit: Es wurden zwischen 5 und 11 Todesstrafen pro Jahr vollstreckt. Tatsächlich mehrere davon wegen Drogen. Bei 6 Millionen Einwohnern. Ist das also wirklich nicht besser als Drogentote hinzunehmen?
"Der zerstört sich mit Drogen, also töten wir ihn" - Richtige big brain time.

Um hier nicht alles ganz so negativ darzustellen, es ist durchaus so das Zwang bzw. Verbot nicht die einzige Lösung sein muss:
Dass Zwang und Verbote keine Lösung sind, zeigt ja bereits unsere aktuelle Drogenpolitik, die nebenbei mit den legalen Drogen ja schon nicht klar kommt. Währenddessen wird sich über Amis lustig gemacht, wenn sie Hartstoff im Liquor store kaufen müssen oder in braunen Papiertüten verstecken. Nur ein Beispiel für unsere verquere Drogenpolitik:
1761596906373.png
(klick)
Man kann von ihm halten was man will, aber damit hat er einfach recht. Wird ein Verbot das besser machen? Keinesfalls, es wäre aber schon mal ein Anfang, wenn Alk und Tabak nicht zwischen Chips und Schokolade im Supermarkt stehen oder 24x7 an der Tanke oder Automaten verfügbar währen, sondern über extra Läden verkauft werden würden.
Das Thema ist einfach weit vielschichtiger als "drugs are bad mkay".
 
Das könnte dazu führen, dass nicht jede Anzeige wegen eines Portmonnaiediebstahls eingestellt wird. Viel Hoffnung mache ich mir da aber nicht (weil die Gerichte eh Arbeit bis unter die Decke haben).
Portemonnaiediebstahl wird sowieso nichts bringen aufzuklären. Daten werden bei frischer Tat aufgenommen von einem polizeibekannten Taschendieb, der wird laufen gelassen und sagt noch macht am Abend weiter.
Müsste auch härter bestraft werden, damit das ganze Sinn ergibt.
 
Wenn ein Bewohner Anzeige gegen Unbekannt erstattet weil ihm jemand vor die Haustür gepisst hat und eine öffentliche Überwachungskamera auf diesen Hauseingang gerichtet ist und aufgezeichnet hat?
...oder wenn man diese Anzeige nur erfindet um einen schein-legalen Grund zu haben, die Aufnahmen auszuwerten....


Wenn die Daten erst mal da sind, werden sie auch benutzt. Und zwar grundsätzlich für jeden denkbaren Zweck.
 
naja davon mal Abgesehen, dass unter dem Vorwandt "Verbrecherjagd" es nur ein weiterer Schritt ist den Bürger zu kontrollieren. Einmal die Karte gezückt um ne Packung Russisch Brot zu kaufen und zack, ist die Karte beim nächsten Kauf gesperrt. Denn Verbrecher werden nicht verfolgt, nichtmal wenn die Polizei mehrere Hinweise bekommt wie in ein von den Unzähligen Attentaten von (war es Magdeburg? ). Erst Chatcontrol, jetzt KI gestützte Videoüberwachung. Wenigstens kann die EU in einer Sache China Konkurrenz machen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn die Daten erst mal da sind, werden sie auch benutzt. Und zwar grundsätzlich für jeden denkbaren Zweck.
Nicht vergessen... auch Kriminelle eröffnet das ganz neue Türen und Wege... genauso wie KI.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh