Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist Stockleistung? Also meine macht etwas über 15700. :d
Das ist nicht stock Leistung, sondern "out of the box possible oc", also was ich mal eben so einstellen kann. Stock war 14k irgendwas.

Edit: Hab mal geschaut, unter allen Scores mit einem 12700K bin ich 19. und der beste hat gerade mal ~300 Punkte mehr. Soll ja nicht CPU bound sein der Test, aber n Muster erkennt man da schon. Aber freut mich natürlich wenn Dein Kärtchen zu Deiner Zufriedenheit läuft. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern noch etwas im Guru3d gelesen. Was man aktivieren sollte. Hat bis jetzt bei BF6, Active Matter und The Finals funktioniert. Sind viel viel direkter die Games damit.
Muss man Nvidia Profile Inspector nutzen.
Der Ultra Low Latency Modus funktioniert nur unter DX11 und hat 0,0 Effekt bei DX12 Games. Und wenn Reflex an ist wird es sowieso überschrieben. Die Einstellungen sind btw genau so auch im NVCP möglich, da brauch man keinen Profile Inspector.
 
Er ist doch ständig so planlos unterwegs 😏
 
Denke die meisten die sowas vorhaben sind informiert dass man besser Custom Karten von Partnern nimmt oder direkt Wakü Modelle. Naja.
 
Die FE ist dieses Jahr aber auch echt furchtbar… verstehe absolut nicht warum die mit brachialer Gewalt irgendwie auf das 2 Slot Design gehen mussten. Völlig gaga 🤪
 
Meine Vermutung ist damit die horrenden Preise der Partner bezahlt werden, so haben die ihren Profit und Nvidia macht eh Profit im Business und kann dann mit limited Stückzahlen die SFF Community glücklich machen.
Win für alle irgendwie.
 
Die FE ist doch auch einfach mal ein innovativer Ansatz und Demonstration der Möglichkeiten. Die Rechenleistung in der Baugröße wegzukühlen muss meiner Meinung nach erstmal übertroffen werden.
 
Das große Geld machen Sie mit den KI-Karten und da ist die Auftragslage mehr als gewaltig. Dementsprechend wird Material eingespart, wo man nur kann; sieht man beim PCB ebenfalls: So klein und kompakt wie nur möglich.
 
Gibt's hier eigentlich Erfahrungswerte ob es bei einer rtx5090 mit PTM Pad was bringt, die auf Liquid Metal "umzubauen"? Also ob sich dann die Temperaturen deutlich (mehr als 5°C) verbessern lassen würden?
 
Meine Vermutung ist damit die horrenden Preise der Partner bezahlt werden, so haben die ihren Profit und Nvidia macht eh Profit im Business und kann dann mit limited Stückzahlen die SFF Community glücklich machen.
Win für alle irgendwie.
So sehe ich das auch. Mit der FE besetzen sie dieses Mal eine Nische, setzen aber trotzdem genügend Karten ab und die Partner haben ihr Spielfeld bei den Privatanwendern.
 
Nachdem die 5090er jetzt preislich wieder teurer werden werden die steigenden HBM Preise des memory super cycle in naher Zukunft auch weiter durchschlagen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh