GeForce RTX 5060 Ti: NVIDIA soll Produktion mit 8 GB bremsen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.985
Für den Start der GeForce RTX 5060 Ti priorisierte NVIDIA die Variante mit 16 GB Grafikspeicher, denn alle Samples, die uns zum Start erreichten, waren mit 16 GB ausgestattet. Zwar verhinderte NVIDIA nicht aktiv, dass wir uns nach dem Start und mit der Verfügbarkeit am Markt auch eine Variante mit 8 GB anschauen konnten, aber dennoch waren die Intentionen klar. Vor einigen Wochen haben wir uns dann gleich mehrere Modelle mit 8 GB angeschaut – darunter die GeForce RTX 5050 bis 5060 Ti und Radeon RX 9060 XT.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf den Punkt gebracht: Den 8GB Krempel kauft kaum jemand und deshalb stellt man lieber mehr 16GB Modelle her, die auch wirklich Käufer finden.

Wer hätte DAS nur ahnen können?
 
…und nichts von Wert ging verloren…
Na ja... wenn mans genau nimmt, ist all der gute Speicher, welcher jetzt auf den 8GB Modellen sitzt, verloren.
Gammeln ja offenbar nen Haufen in irgendwelchen Händlerlagern rum, weil sie niemand haben will.
Zumindest nicht zu den Preisen, die bisher aufgerufen werden.
 
Dafür freut er sich dass er ständig voll sein darf. :d
Auf vielen Karten wird er für immer leer bleiben, weil den Kram einfach keiner kaufen will.
Dabei ist mir schleierhaft, warum auch AMD seine 9060XT als 8GB Version gebracht hat.
Die waren ja deutlich später dran als Nvidia mit der 5060Ti 8GB und hätten aufgrund der Reviews doch eigentlich deutlich sehen müssen, dass sowas kaum jemand haben will.
 
Ich vermute mal, die Teile sind primär für den asiatischen, afrikanischen und südamerikanischen Markt gedacht seitens der Hersteller.
 
Aber auch da will sie wohl kaum jemand haben, wenn NVidia deren Produktion drosselt.
Die Spiele brauchen unabhängig von der Region eben eine gewisse Leistung/VRAM Größe. Auch der geneigte afrikanische Gamer will solch einen Speicherkrüppel nicht haben.
Wenn es günstig sein soll, kauft der dann lieber eine 5060 statt der teureren 5060Ti.
Speicherlimitiert ist man mit beiden Karten.
 
Auf den Punkt gebracht: Den 8GB Krempel kauft kaum jemand und deshalb stellt man lieber mehr 16GB Modelle her, die auch wirklich Käufer finden.
Das finde ich garnicht.

Natürlich wäre mehr VRAM nie schlecht, aber 8GB sind nicht sooo wenig. Und da abseits der Enthusiasten viele Casuals auf Notebooks zocken, wo es auch nur 6-8GB zu bezahlbaren Preise gibt, zocken, müssen die Gameentwickler darauf Rücksicht nehmen ob sie wollen oder nicht. Denn sonst würden sie einen Grossteil potentielle Kundschaft ausschliessen.

Aber deswegen ist die RTX 5060 Ti in der 8GB Version garnicht so unbeliebt.

Ich denke eher Nvidia hat nur Angst das die RTX 5060 Ti 8GB zu günstig und zu attraktiv werden könnte, und in der Folge dann auch noch die Preise für die RTX 5060 und RTX 5050 drückt.

BTW: Kann Nvidia übehraupt durchsetzen das die 8GB Version geringer produziert wird. Das geht doch nur wenn der GB206 Chip schon vorab auf 8GB oder 16GB festgelegt wäre. Ansonsten können die Boardpartner doch einfach 16GB Versionen ordern aber als 8GB Karten zusammenbauen. Die überzähligen GDDR7 Speicherchips lassen sich ja sicher auch einfach einzeln weiterverkaufen.
 
Das finde ich garnicht.
Völlig egal, was du findest.
NVidia würde diesen Schritt nicht gehen, wenn sich die 8GB Modelle wie geschnitten Brot verkaufen würden.
Fakt ist, dass kaum jemand den Kram will und die Händler entweder drauf sitzenbleiben, oder mit deutlichen Rabatten verkaufen müssen, damit ihnen jemand den Klump anbnimmt.

Geh doch mal in einen lokalen Computerladen bei dir (falls es sowas noch gibt) und frag nach, wieviele 8GB Modelle der 5060Ti die so verkaufen.
Bei mir gibts noch ein paar solcher Läden und wenn man sich da umschaut bzw. nachfragt, dann haben die den Mist gar nicht da, weil sie einfach keine Nachfrage danach haben.
 
hab die 16Gb version...und sehr zufrieden! (y)8-)
 
Die GeForce RTX 5060 Ti mit 16 GB Grafikspeicher kostet aktuell ab 420 Euro, während die Variante mit 8 GB ab 330 Euro zu haben ist.

Vermutlich will Nvidia genau das vermeiden: Grafikkarte INNO3D GeForce RTX 5060 Ti TWIN X2 8GB 277€

Auf den Punkt gebracht: Den 8GB Krempel kauft kaum jemand und deshalb stellt man lieber mehr 16GB Modelle her, die auch wirklich Käufer finden.

Sicher? Steam-Hard- & Softwareumfrage: September 2025

Persönlich würde selbst ich kaum mehr als 8GB benötigen, Sprich, nicht jeder Konsumdepp ist gewillt a: mehrere Hundert Teuro für eine GPU zu berappen zumal Sparfüchse sich die Spiele im Sale ziehen, welche somit ausreichend erprobt wurden und zudem für nen Apel und nen Ein verramscht werden.
 
Die 8gb sku machten von Anfang an kein Sinn
Die rtx50 Serie ist aber definitiv Müll. Das ist so traurig aber leider fakt.
+10 -15% vs Vorgänger dank 80 alu fp32 rendern
Der Vorgänger konnte 88 fp32 rendern per sm
Da helfen 2 sm mehr auch nicht weiter
etwa 80% der spiele die mit ner 8gb sku laufen sind noch dx11 und älter dx12 wird primär mit dxr genutzt und da reichen die 8gb vram nicht
Die einzige sku die wirklich Sinniger ist ist die rtx5060ti 16gb da passt dass weil dann kann man mit dxr spiele in dx12 auch die vollen 96 fp32 per sm nutzen.

P/L bleibt aber die rx9060xt 16gb zwar etwa 10% langsamer aber dafür 60€ billiger und bei dieser Preisklasse und cpu die man Normalerweise damit paart sinniger. (ryzen 5 9600/ryzen5 5600)
 
…und nichts von Wert ging verloren…
Sehe da auch keinen Schaden das dieses Modell wegfällt. Um den aufgerufenen Preis (~330+€) ist die Karte einfach zu teuer.
Da ist die 9060 XT 16GB mit ~350€ der weit besser Deal.
 
Da ist die 9060 XT 16GB mit ~350€ der weit besser Deal.
Das ist halt wieder Schubladendenken. Die Karte ist nur dann der bessere Deal wenn man nur nach dem preis geht. Sonst aber nicht. Aber sowas muss nicht unbedingt immer wieder ausdiskutiert werden, weil die meisten das einfach nicht verstehen und eben nach dem Geld gehen. Das zocken im Alltag, ist auf einer AMD Karte einfach anders.
 
Das ist halt wieder Schubladendenken. Die Karte ist nur dann der bessere Deal wenn man nur nach dem preis geht. Sonst aber nicht. Aber sowas muss nicht unbedingt immer wieder ausdiskutiert werden, weil die meisten das einfach nicht verstehen und eben nach dem Geld gehen. Das zocken im Alltag, ist auf einer AMD Karte einfach anders.
Was ist anders. Kannst du nicht spielen? Ich habe nach 20 Jahren Nvidia keinen Unterschied gemerkt wo ich zu AMD gewechselt habe. Für Leute dem das ganze DLSS/FSR und die ganzen anderen Spielereien Schrott egal sind ist die 9060XT AMD der bessere Deal.

Ich finde 8 GB eigentlich kaum noch zeitgemäß, wiederum für FHD reicht es in meistens Fällen locker. Bedingt sogar auch für WQHD. So lange man die ingame Reiter bedienen kann.
 
Das die 8GB Karte für FHD ohne Probleme einsetzbar ist sehe ich auch so. Ist aber mit dem AMD 8GB Variante nicht viel anders, Nvidia hat eine minimal bessere Speicherverwaltung aber ansonst...
Und ob es mit einer AMD Karte im Alltag anders zu zocken ist als mit einer Nvidia glaube ich nicht. Warum sollte es da einen Unterschied geben? Und wenn mal eine Textur "anders" aussieht ist das ja wohl kein Beinbruch.
 
Vermutlich will Nvidia genau das vermeiden: Grafikkarte INNO3D GeForce RTX 5060 Ti TWIN X2 8GB 277€

Persönlich würde selbst ich kaum mehr als 8GB benötigen, Sprich, nicht jeder Konsumdepp ist gewillt a: mehrere Hundert Teuro für eine GPU zu berappen zumal Sparfüchse sich die Spiele im Sale ziehen, welche somit ausreichend erprobt wurden und zudem für nen Apel und nen Ein verramscht werden.

Sehe da auch keinen Schaden das dieses Modell wegfällt. Um den aufgerufenen Preis (~330+€) ist die Karte einfach zu teuer.

Das sind zwei Aussagen die ich beide so unterschreiben würde!

Die RTX 5060 Ti 8GB ist mit 330€ schon etwas zu teuer, zumal man eine gebrauchte RTX 3070 Ti auch mühelos für 280€ bekommt, und diese sogar etwas schneller ist: https://technical.city/de/video/GeForce-RTX-3070-Ti-vs-GeForce-RTX-5060-Ti

RTX 5060 Ti 8GB für 289€, RTX 5060 für 229€ und RTX 5050 für 179€ würde ich gut finden.

In die grosse Lücke zwischen RTX 5060 Ti 8GB für 289€ und die RTX 5070 für 539€ könnte man dann noch schön eine von der RTX 5070 abgeleitete RTX 5065 für 399€ setzen. Auch mit 12GB VRAM aber mit nur 40 SMs und RTCs und 5120 ALUs.

Denke das wäre in der Preisklasse ein faires Optimum aus Rechenleistung, Raytracingleistung und VRAM.

16GB VRAM finde ich zwar bei der RTX 5070 Ti, RTX 5080, RX 9070 und RX 9070 XT schon geil, aber bei der RTX 5060 Ti und genauso RX 9060 XT schon relativ sinnlos, weil dafür dann einfach die Rechenleistung und Raytracingleistung fehlt.
 
Hoch aufgelöste Texturen kosten keine Performance, wenn der VRAM reicht. Deshalb sind die 8 GB so sinnlos.
 
Finde es einfach selbst raus, mein Jünger :popcorn:
Been there, done that, ich hatte in den letzten 10 Jahren einige AMD und einige NV Karten bunt gemischt.

Dieses "AMD Treiber ist scheiße" Gelaber ist einfach gelogen. Anders kann mans nicht bezeichnen. Das ist wie seinerzeit der Rufmord an Opel (da, wo VW noch richtig ranzig war und Opel gar nicht mal so schlecht... dass sich das über die Jahre geändert hat, ist ne andere Geschichte, wer weiss, wie das ohne dieser Rufmordaktion ausgegangen wäre... aber lassen wir mal die Autovergleiche).


Btw. habe ich kein Problem mit 8gb Karten.
Ich habe ein Problem mit den Preisen für 8gb Karten.
Für rund 200€ kann man das schon machen.

Das 8gb nicht mal mehr FHD reichen sollen ist btw. auch gelogen, auch hier kann mans nicht anders bezeichnen.
Nicht falsch verstehen, ich würd nix unter ner 9060XT 16gb empfehlen.
Aber ich hab längere Zeit 4k gezockt mit ner 4070Ti 12gb - lief reibungslos, keine "aufploppenden Texturen", keine "nachladeruckler"... das Ding war einfach Rastermäßig hart am Limit, mit RT ohnehin, mit DLSS wurde es zwar besser aber naja, braucht ja selbst wieder Leistung und funktioniert je nach Spiel besser oder schlechter. Cyberpunk, Control (das zieht btw. auch ziemlich heftig), RDR2, FC6 sind alle mehr oder weniger gut gelaufen. Nervig war einfach, dass die GPU durchgehend >80% Load war und damit entsprechend laut (vllt. hätte ich mal repasten sollen?).
Klar, mit der 5090 jetzt ist das alles bequemer (auch die bekommt man ins Arbeiten, wenn man es drauf anlegt).
Aber c'mon, wenn 12gb für 4k ausreichend sind (nicht optimal, nicht üppig, aber es hat ausgereicht)... wie sollen 8gb dann für FHD zu wenig sein?

Imho wird da zu viel Theater gemacht.


Und ja, dass sich ne 8gb Karte um >300€ nicht verkaufen lässt - gut so.
 
Dieses "AMD Treiber ist scheiße" Gelaber ist einfach gelogen.
Warum so sauer? Es stand nirgends was von "AMD Treiber sind scheiße". Gut okay, das ist zwar so und es gibt da auch noch paar andere Dinge die bei NV einfach besser sind (je nach Typ halt) aber das stand trotzdem nirgends. Die Gründe sind ganz andere. Ich gehe auf sowas aber absichtlich nicht ein, da Leute die so reagieren wie er (und du auch) sowieso keine andere Meinungen geltend machen. Insofern ist es sinnlos darüber viel zu diskutieren :)
 
Weil einfach Unsinn ist.
aber das stand trotzdem nirgends
... und was wolltest du sonst damit sagen?
Natürlich wolltest du genau das sagen. Mir ist egal, welche Worte jemand verwendet, der Sinn dahinter ist, was zählt.
auch noch paar andere Dinge die bei NV einfach besser sind
Erzähl mal.
CUDA für ein paar Anwendungen? Gut, zählt, drum hab ich auch ne NV gekauft. Ist aber special interrest und bei den ganzen Popelkarten eh wieder uninteressant.
Was noch?
Ich gehe auf sowas aber absichtlich nicht ein
... was für ne schwache Ausrede.
sowieso keine andere Meinungen geltend machen
Doch, du darfst Fanboy sein und du darfst auch ne schicke Lederjacke kaufen und als Opfergabe anbieten.
Mit der Meinung hab ich kein Problem.

Ich wäre aber an den Fakten interessiert, welche NV einfach besser machen, nicht an deiner Meinung.
 
Doch, du darfst Fanboy sein und du darfst auch ne schicke Lederjacke kaufen und als Opfergabe anbieten.
Mit der Meinung hab ich kein Problem.
Danke, damit hast du bereits meine Aussage und Vermutung bestätigt und wirst leider nichts weitere zu diesem Thema hören. Wünsche dir noch viel Spaß. Über solche Aussagen kann ich nur lachen. Sorry.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh