[Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

gibt es weitere Erfahrungen mit der AGESA to ComboAM5 PI 1.2.0.3g ?
immer her damit ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASUS: X870 Series Beta Bios 1801 mit AGESA 1.2.7.0
1. Update to AGESA ComboAM5 1.2.7.0
2. New APUs Support
3. Improve system performance
 
ich bin neu bei AMD und hab mir die sache mit dem Chipsatztreiber angesehen, was mich irgendwie verwirrt. Ich habe ein ASUS ROG Strix B850-A Gaming WIFI und möchte den aktuellsten Treiber installieren. So weit so gut, nun bin ich auf die Herstellerseite (Asus) gegangen und finde dort die Version AMD Chipset driver v7.06.24.2226 von 2025/09/01.

Wenn ich nun aber auf die AMD Seite gehe finde ich Versions 7.06.02.123 von 2025-06-13, also etwas älter. Warum?

Wenn ich nun hier im Thread auf Seite 50 gucke, wird was von nem neuen Treiber im Asus Forum geschrieben, nämlich Version 7.09.23.2230 WHQL von 2025/09/24

Mir ist durchaus klar, dass Asus die Treiber auf ihrer Seite nicht immer top aktuell halten kann, aber warum ist auf der AMD Homepage nicht der aktuellste Treiber zu finden. Gleiches gilt für z.B. Computerbase, dort ist ebenso nicht der aktuellste Treiber zu finden, sonder noch die Version 7.06.02.123 von 2025-06-16 (so wie auf der AMD Homepage)

Welchen also nehmen?
 
7.09.23.2230 ist der Aktuellste (ich habe ihn installiert). Warum manche Versionen bei den Boardherstellern, aber nicht von AMD direkt veröffentlicht werden, weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht spart sich AMD manchmal und ggf bei nur kleinen Änderungen den Aufwand der Veröffentlichung?
 
Von Station-Drivers. Dort sind oft aktuellere Versionen als beim Hersteller.
Hier die Seite des E-E (weiter unten unter den BIOS-Versionen kommt dann Chipsatz und der Rest):

Die direkte Seite des Chipsatz 7.09.23.2230:

Für dein Board gibt es auch eine Seite:
 
ASUS: X870 Series Beta Bios 1801 mit AGESA 1.2.7.0


Update: ASUS B850 Series Beta Bios 1301 auch mit AGESA 1.2.7.0 verfügbar.
 
Für das MSI X670E Tomahawk ist ein neues BIOS mit AGESA PI 1.2.0.3g verfügbar. Vielleicht werden demnächst auch der Rest der B650(E)/X670(E) Boards nachversorgt.


Description:
- AGESA PI 1.2.0.3g updated.
- Improved compatibility of the Ryzen 8000 series CPU.
- Multiple OC solutions implemented.
Danke und ja. Das B650 Tomahawk ist seit gestern auch dabei und läuft als P5 beta, und führt somit die P3 Beta aus dem August fort.

Was soll man davon halten…
Bleibt alles irgendwie komisch.

Desweiteren ist mir „Multiple OC solutions implemented“ zu kryptisch. Hat sich das schon mal jemand angeschaut?
Sollen das einfach neue OC Profile sein, die dann alle auf eigene Art und Weise nichts taugen?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh