Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wie kommt man denn selbst mit dem 600bios für die 5090 auf so einen Wert?
Mit Hard-Mod
@ peak sogar 1.400W :fresse: (hatte ich hier irgendwann mal gepostet)

btw:
Hab mich seit längerer Zeit nicht mehr darum gekümmert, ob mittlerweile XOC-BIOS (und andere) geleaked wurden
Finds halt blöd, dass ASUS so komisch herummacht, aber an "Influencer" das BIOS herausgeben :cautious:

Mit der fadenscheinigen "Begründung" - evtl. Shitstorm wegen evtl. defekten Karten/abgebrannte Stecker
Als ob ein ehrenhafter Overclocker wegen dem XOC die Schuld auf ASUS schieben würde, falls was schief geht :sneaky:

Fakt ist, dass das BIOS quasi alle Sicherheitsfeatures deaktiviert und man sich worst case die VRMs abschießen kann (trotz sehr guter Kühlung)
(im Luxx gibt es ja min. einen, der das BIOS testen durfte und von Defekten berichtet hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als ob ein ehrenhafter Overclocker wegen dem XOC die Schuld auf ASUS schieben würde, falls was schief geht :sneaky:
Es geht wie immer um die ehrenlosen Viecher die sofort bei Asus auf der Matte stehen würden. Und du weißt genau wie ich das es davon zigfach mehr gibt als von den guten…

Und Asus weiß das eben auch, ergo…
 
Was denkt ihr so preisspekulativ?
Lässt Jensen sich den Refresh bezahlen mit höherem MSRP? So 5-15%?

Oder eher 10-25%, weil:

MO4R DDRRRRRRRRR!!111111111
 
Nun denn... Aber bei 2.130€ für meine 4090 konnte ich dann doch nicht mehr nein sagen (ok Shipping halt und ebay nimmt sich auch 5%, daher 2k für mich). Habe damals 1.832€ für die Aero bezahlt. Also wer seine 4090 noch verkaufen will kriegt easy genau so gute oder bessere Preise als im Sommer. :d


4090.jpg



Mein Neuzugang:


PXL_20251017_134957313.jpg

PXL_20251017_135051040.jpg


Hat 2.882€ bei Galaxus gekostet. Habe einige 3dmark Scores in den entsprechenden Threads im Benchmark Forum gepostet.


Ist ja inzwischen eh alles bekannt zu den Karten, daher nur das wichtigste zu dieser in Kürze:

Das Positive:

+ fiept und zirpt zwar, aber wenige als erwartet. Folien sind zwar noch drauf aber ich denke ich behalte sie
+ Silent Lüfterpofil ist wirklich leise. Habe den 4. hinten trotzdem direkt abgehängt
+ betreibe die Karte mit meinem 850W Netzteil, soweit alles tutti. Werde kein neues kaufen.
+ GPU Tweak ist echt gut, besonders die detaillierteren Temp Messungen und dass man die Daten der 12vhpwr Pins abgreifen kann
+ n bisschen undervolting probiert, geht ja ziemlich leicht von der Hand. Schon witzig, mit 120fps cap, undervolting und DLSS in RDR2 läuft das Game mit 250W lol.
+ sieht echt top aus und hochwertig verarbeitet
+ Also meine Spannungswerte auf den einzelnen Pins sind top. Mehr als das wie im Screenshot habe ich noch nicht gesehen. (6 grüne Zahlen unten im OSD) Habe auch den Stecker mehrfach ein und ausgesteckt, jedes mal normale Werte. Vielleicht einfach n gutes Seasonic Kabel?
+ nach den ersten h mit der Karte keine Blackscreens, weder in Windows / 2D Anwendungen oder in Games (RDR2, GTA5, Indy, GrayZone Warfare, TW Rome II, Jedi Survivor, Forza5H, CMR Rally 2)

PXL_20251018_085056890.jpg


Das Negative:

- das Performance Lüfterprofil ist ein absoluter Witz. Bei der 4090 Strix konnte man ohne Problem das P-Profil nutzen, hier absolut unmöglich wenn man noch was vom Game mitkriegen will
- Im Silent Profil erwärmt sich der VRAM dann auf 82°C, was ich bisher so gesehen habe. Ungewohnt und daher nervig.
- die Lüfter selbst sind auf jedenfall minderwertiger als die der 3000er oder 4000er Karten.
- keine Hotspot Temp, Sauerei
- ohne Treiber flackert das Bild und es gibt dauernd Blackscreens. In Windows kein Problem, aber im BIOS was einzustellen ist richtig nervig. Was soll das? Gibts dafür einen Fix?
- 500+ Watt sind schon hart. Im Sommer wird das nix. Bin mal gespannt was ich dann mache.
- mein RAM wird jetzt wärmer und die AIO Pumpe muss merklich lauter drehen. Sonst bei maximal 55°C, sieht der RAM nach ca 40min Gaming auch 60+°C. Ist sicherlich noch nicht kritisch, aber auch nicht cool.


PXL_20251017_171208979.NIGHT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer gibt dafür 2k aller? Warum kaufen die sich dann nicht einfach 5090-Karten? Aber ja die 500w sind heavy. Undervolting ist da auf jeden Fall Pflicht. Dann isses auch nicht viel mehr als bei der 4090.
Im bios flackert bei mir Nix.

Edit: der speedway ist aber mit gut OC oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun denn... Aber bei 2.130€ für meine 4090 konnte ich dann doch nicht mehr nein sagen (ok Shipping halt und ebay nimmt sich auch 5%, daher 2k für mich).


Wahnsinn, absoluter Wahnsinn 🤯

Aber seit wann nimmt Ebay wieder Geld? Man kann doch schon seit einer ganzen Weile komplett ohne Gebühren verkaufen? 🤔
 
Wahnsinn, absoluter Wahnsinn 🤯

Aber seit wann nimmt Ebay wieder Geld? Man kann doch schon seit einer ganzen Weile komplett ohne Gebühren verkaufen? 🤔
Verkauf ins EU Ausland = 5%.
 
Na dann willkommen im Club 🤘
 
Achja: vergiss nicht schönes UV zu machen.
 
Noch nie gesehen oder erlebt.
Teste mal am TV oder anderen Monitor…


Sieht dann so aus. Habe einen Samsung und einen Viewsonic Monitor hier, bei beiden das gleiche. Habe zwar nur ein DP Kabel, aber da es ja dann funktioniert nachdem der Treiber installiert ist, wird es nicht daran liegen. (Und ja ich weiß dass der Screen bei der Treiber Installation manchmal flackert, aber sollte klar sein dass das hier nicht gemeint ist). Hatte den Treiber extra nochmal deinstalliert, danach dann auch in Windows wieder diese Verzerrung und Blackscreens.

Habe es mit HDMI noch nicht getestet, aber möchte ich auch nicht, da ich ja DP nutzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist halt mit Rtx 5090 und 5080 holt man sich eine tickende Zeitbombe in den Pc wenn der Stecker jetzt nicht schmort dann in 1 , 2 oder 3 Jahren. Der ist so auf Kante genäht es muss nur ein ganz kleiner Defekt auftreten und das wars
 
Schau gaaanz genau hin, evtl findest du noch 1-3 Betroffene dieses Jahr mit viel Glück. Ich gönne es dir auf jeden Fall 🍀
 
Fakt ist halt mit Rtx 5090 und 5080 holt man sich eine tickende Zeitbombe in den Pc wenn der Stecker jetzt nicht schmort dann in 1 , 2 oder 3 Jahren. Der ist so auf Kante genäht es muss nur ein ganz kleiner Defekt auftreten und das wars
"Fakt"
 
Hmm ok, hatte bisher weder mit der 4090 noch mit der 5090 überhaupt einen einzigen Blackscreen, auch HDMI.

Fährst du evtl einen zwei Monitor setup? Du hattest ja geschrieben das du 2 da hast.
 
Hmm ok, hatte bisher weder mit der 4090 noch mit der 5090 überhaupt einen einzigen Blackscreen, auch HDMI.

Fährst du evtl einen zwei Monitor setup? Du hattest ja geschrieben das du 2 da hast.
Nee nur 1 Monitor. Der andere hängt am Arbeitsnotebook fürs Home Office. Hatte ihn nur mal kurz eben angeschlossen um auszuschließen dass es ein Monitorproblem ist.

@all, was isn so das fordernste Game bzw. der heftigste Benchmark in Bezug auf GPU Last? Habe bisher maximal 617W auf der GPU gesehen (3DMark Steel Nomad)
 
Dann weiß ich tatsächlich auch nicht weiter, außer evtl das DP Kabel mal wechseln, oder eben zu HDMI und gucken ob du immer noch Blackscreen Probleme damit hast. Du hast ja jetzt eine andere GPU.
 
Alles gut, mit installierten Treibern ist ja soweit alles ok und wie oft geht man ins BIOS. Danke für den Input. Werde mir das die Tage nochmal anschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh