[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Ok das ist dann mit paar bios tweaks.
Ich weiß noch 368MB/s damals auf dem Gene das Maximum war. Allerdings mit allen 32T & nur swap Apu aktiv.
Glaube 32t, hatte das extra angemacht, weil ich dachte das gibt mehr mbs😂

Aber wie ich jetzt gehört hab gibt 16t mehr.

Ich mach extra 32t heut Nacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich laboriere grad weiter an meinen Settings von gestern (Seite vorher). Bin bei tRP auf 38 zurück.
Jetzt hab ichs geschafft, dass Karhu mal 5000% durchgelaufen ist, dafür bekomm ich bei TM5 immer so zwischen 26 und 28 einen oder mehrere Fehler, ganz wahllos. 0, 1, 5 - könnte theoretisch zuviel VDD gewesen sein. Hab dann etwas reduziert, wieder zur selben Zeit, diesmal Fehler 2.
Was ich komisch finde ist, immer ziemlich zur selben Zeit, egal ob Extreme @ Anta oder der usmus. Zu heiße Riegel könnens bei mir nicht sein.
 
Konnte doch noch ein anscheinend stabiles 2:1 Setting finden, 8000MT/s CL34.
Hält schon einmal 1,5h TM5 und 15000% Karhu mit Output 349MB/s. Weiter beobachten und testen.

8100 & 8200MT/s getestet ohne Erfolg (zumindest, wenn tRDWR = 14)
tRCDRD = 46 getestet ohne Erfolg
tRP = 38 getestet ohne Erfolg

48GB 8000-34 STABLE.png
 
Konnte doch noch ein anscheinend stabiles 2:1 Setting finden, 8000MT/s CL34.
Hält schon einmal 1,5h TM5 und 15000% Karhu mit Output 349MB/s. Weiter beobachten und testen.

8100 & 8200MT/s getestet ohne Erfolg (zumindest, wenn tRDWR = 14)
tRCDRD = 46 getestet ohne Erfolg
tRP = 38 getestet ohne Erfolg

Anhang anzeigen 1147990

senk mal die vsoc die ist zu hoch und wenn du ccd und iot (~1.06v beides) anhebst hast du maybe eine chance auf fclk 2200 und mach gdm erstmal an um das ganze zu stabilisieren , auserdem stimmen einige formeln nicht und - trcdwr ist zu niedrig für 2x24gb mdie
 
Zuletzt bearbeitet:
VSOC versuche ich gern nochmals, ging zuletzt jedoch nicht tiefer. (vielleicht aber doch mit aktuellen Settings)
VDDG habe ich ebenfalls bereits versucht, allerdings nicht genau 1060mV ich ich meine, direkt auch inkl. MISC, was dann nicht lief.

Bezüglich sämtlicher 1. Regeln, 2. Formeln und 3. Empfehlungen oder Erfahrungen:
Wollen wir das einmal in einer Excel untereinander weg schreiben und hier auf Seite 1 verankern?
So, wie es RedF mit Post #10.476 und Post #10.600 bereits begonnen hat.

Denn, eine Formel für tRCDWR kenne ich nicht und so hätten wir alles einmal beisammen.
Pro Zeile die jeweilige Einstellung/ Timing, drei Spalten: 2x16SR-A/ 2x24SR-M/ 2x32DR.
Habe ich so bisher nicht gefunden, oder bin ich blind?

Ich kann über's WE ja einmal beginnen und das grob zusammenstellen.
Jetzt muss ich jedoch erst einmal im Garten buddeln... :d
 
VSOC versuche ich gern nochmals, ging zuletzt jedoch nicht tiefer. (vielleicht aber doch mit aktuellen Settings)
VDDG habe ich ebenfalls bereits versucht, allerdings nicht genau 1060mV ich ich meine, direkt auch inkl. MISC, was dann nicht lief.

Bezüglich sämtlicher 1. Regeln, 2. Formeln und 3. Empfehlungen oder Erfahrungen:
Wollen wir das einmal in einer Excel untereinander weg schreiben und hier auf Seite 1 verankern?
So, wie es RedF mit Post #10.476 und Post #10.600 bereits begonnen hat.

Denn, eine Formel für tRCDWR kenne ich nicht und so hätten wir alles einmal beisammen.
Pro Zeile die jeweilige Einstellung/ Timing, drei Spalten: 2x16SR-A/ 2x24SR-M/ 2x32DR.
Habe ich so bisher nicht gefunden, oder bin ich blind?

Ich kann über's WE ja einmal beginnen und das grob zusammenstellen.
Jetzt muss ich jedoch erst einmal im Garten buddeln... :d
salve, dramdqds bei dir auf Auto? Nach wie vor bei mir dramdqds <48 ist essig.
 
VSOC versuche ich gern nochmals, ging zuletzt jedoch nicht tiefer. (vielleicht aber doch mit aktuellen Settings)
VDDG habe ich ebenfalls bereits versucht, allerdings nicht genau 1060mV ich ich meine, direkt auch inkl. MISC, was dann nicht lief.

Bezüglich sämtlicher 1. Regeln, 2. Formeln und 3. Empfehlungen oder Erfahrungen:
Wollen wir das einmal in einer Excel untereinander weg schreiben und hier auf Seite 1 verankern?
So, wie es RedF mit Post #10.476 und Post #10.600 bereits begonnen hat.

Denn, eine Formel für tRCDWR kenne ich nicht und so hätten wir alles einmal beisammen.
Pro Zeile die jeweilige Einstellung/ Timing, drei Spalten: 2x16SR-A/ 2x24SR-M/ 2x32DR.
Habe ich so bisher nicht gefunden, oder bin ich blind?

Ich kann über's WE ja einmal beginnen und das grob zusammenstellen.
Jetzt muss ich jedoch erst einmal im Garten buddeln... :d

vsoc ist weniger mehr (das musste ich auch erst lernen) für 8000mhz cl34 nutzt man so um die ~1.10-1.15v bei unserem ram
vddg ccd und iot ist für fclk 2200 wichtig da fängt man bei 1.00v an und erhöht bis ~1.08v (ccd und iot sollten immer gleich sein)

zwischen tRCDRD & tRCDWR sind meistens 2-6 takte unterschied stabil (eine richtige abhängigkeit gibts aber nicht)
beispiel tRCDRD=46 also sollte man es mit tRCDWR=44 versuchen (das wär -2)

vpp kannst du auch direkt auf 1.85-1.9v erhöhen das hilft bei boot problemen (aber nur ganz minimal)

eigentlich troll ich hier nurnoch aber du warst immer freundlich daher geb ich mal sinvolle tipps :=)

- ich wünsch einen angenehmen tag & wochenende !
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe mal +2 auf RAS und RC
Anhang anzeigen 1147753
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Die Lösung scheint DramDqDs hoch auf 40 Ohm.

Endgegner ist momentan Y-Crucher VT3 (lustigerweise auch das einzige was man bei der komischen CPU beim CO nutzen kann)
1760166643209.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

vpp kannst du auch direkt auf 1.85-1.9v erhöhen das hilft bei boot problemen (aber nur ganz minimal)
Da kannst meistens gleich anfangen, die Widerstände anzupassen, wenn du die VPP hochstellst. Kann aber helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Spielzeug kam an. 😄


Endlich hoffentlich nen vernünftiges SR A-Die.
 

Anhänge

  • MVIMG_20251011_100710.jpg
    MVIMG_20251011_100710.jpg
    938,9 KB · Aufrufe: 48
  • MVIMG_20251011_100657.jpg
    MVIMG_20251011_100657.jpg
    847,6 KB · Aufrufe: 47
wieso kauft man sich sowas ?

Weil RAM Tuning beim 9800X3D Realworld fast gar nichts bringt und im Grunde völlig egal ist, was man kauft.

Endlich hoffentlich nen vernünftiges SR A-Die.

Das muss sich noch zeigen, aber so ähnlich hab es auch damals gemacht. Hab einfach das günstigste A-Die Kit (Patriot Viper) für um die 100€ gekauft und das dann getweakt. Kommst damit zu 98% an die gebinnten Kits dran.
 
Was ist das für ne Brand? Vermutlich weiß man da nicht, welche Chips sowie PMICs die da raufbauen, oder? Oder wie mies der Heatspreader ist. Oder wie man ihn schnell abbekommt :-)
 
Was ist das für ne Brand? Vermutlich weiß man da nicht, welche Chips sowie PMICs die da raufbauen, oder? Oder wie mies der Heatspreader ist. Oder wie man ihn schnell abbekommt :-)
Ist dieses Kit
 
Hier noch paar Sachen für den ein oder anderen.

Gfxoff enable
SwapAPU
Iommu disable
TSME disable
SMEE disable
Svm disabled
SvmEnable disabled
Hash Bank enabled
Hash cs enabled
Hash subchannel enabled
Data scramble enabled
Ecc disabled
Df Cstates Auto
Global C state enable
Avx 512 disable
Danke für die Tipps. Einige habe ich nicht oder heissen wohl anders bei MSI:

Gfxoff enable -> Gibt es nicht bei MSI
SwapAPU - gibt es nicht bei MSI
Iommu disable - (y)
TSME disable - (y)
SMEE disable - gibt es nicht bei MSI
Svm disabled - (y)
Hash Bank enabled - (y)
Hash cs enabled - (y)
Hash subchannel enabled - gibt es nicht bei MSI
Data scramble enabled - (y)
Ecc disabled - gibt es nicht bei MSI
Df Cstates Auto - gibt es nicht bei MSI
Global C state enable - (y)
Avx 512 disable - (y)

Was hat die Abschaltung von AVX512 zur Folge?
Was bewirken die Hash Parameter?
 
Zuletzt bearbeitet:
@magy77
Das kommt immer auf die individuellen Boards an, was den Unter- und Mittelklasse oft fehlt, findet man dann bei der Oberklassen. Ggf. auch unter anderem Namen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Induktor und @xST4R ich bin ein Freund der gesitteten Unterhaltung, am besten geführt mit Argumenten. Daher will ich folgendes mal ins Spiel bringen:
 
Er hat doch geschrieben, dass er nur zum Trollen hier ist. Was anderes lese ich auch nicht von ihm.
 
bzgl Mem VPP stellt das MSI GL auf Auto immer 1,85V ein. Bei den allermeisten sehe ich vlt mal 1,82V. Habe dann mal manuell auf 1,82 V gestellt. Ich weiß nicht ob da gilt "Viel hilft viel" , aber mit 1,82 scheint er ja auch zu laufen. Die VDDG Erhöhung von 0,95 auf 0,96 haben wohl auch nicht geschadet. (VSOC - 1,19 , VDDIO 1,35 & MISC - 1,11 werden immer noch falsch angezeigt). Und egal was ich auch versucht habe, irgendwie scheint das Board Mem VDD >1,44-1,45 mit TCL 36 auch nicht zu mögen (trfc hochgesetzt)
Das Taichi konnte mit der CPU und denselben Speicher 8000 mit CL36 Mem VDD 1,47 fahren , dabei war trfc 672 grenzwertig - 704 okay, dafür mochte das Taichi keine niedrigen trfc (bei CL38).

Oder sollte ich mal die RAM Sticks in den Slots tauschen, iwie Blödsinn , oder ?
1760173927232.png
1760174188819.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke für die Tipps. Einige habe ich nicht oder heissen wohl anders bei MSI:

Gfxoff enable -> Gibt es nicht bei MSI
SwapAPU - gibt es nicht bei MSI
Iommu disable - (y)
TSME disable - (y)
SMEE disable - gibt es nicht bei MSI
Svm disabled - (y)
Hash Bank enabled - (y)
Hash cs enabled - (y)
Hash subchannel enabled - gibt es nicht bei MSI
Data scramble enabled - (y)
Ecc disabled - gibt es nicht bei MSI
Df Cstates Auto - gibt es nicht bei MSI
Global C state enable - (y)
Avx 512 disable - (y)

Was hat die Abschaltung von AVX512 zur Folge?
Was bewirken die Hash Parameter?
... gibt es doch, heißt nur anders, die interne CPU Grafik halt abschalten imho.
 
Hier noch paar Sachen für den ein oder anderen.

Gfxoff enable
SwapAPU
Iommu disable
TSME disable
SMEE disable
Svm disabled
SvmEnable disabled
Hash Bank enabled
Hash cs enabled
Hash subchannel enabled
Data scramble enabled
Ecc disabled
Df Cstates Auto
Global C state enable
Avx 512 disable
Mal Blöd gefragt was bringt einem das alles bei Realworld/Gaming? und für was steht das im einzelnen?
 
am besten geführt mit Argumenten.
joa, bin ich ja auch. HWU und andere haben das ja getestet. Nahezu alle Quellen kommen zu dem fast gleichen Ergebnis: RAM OC bei X3D kann man sich schenken



Mit Glück, gibt's vielleicht mal einen kleinen Ausreißer bei 8000 1:2, aber dass war's schon. Ich selbst hatte es auch mehrfach getestet (stramme 6000, 6200, 8200 Profil) und kann mich dem nur anschließen. Man muss schon in 720p bei 300+ fps testen, um mal überhaupt ne Veränderung eindeutig zu testen. Realworld in den 1% Lows (oder avg) wird man kaum was merken, bei der winzigen Differenz.

Wo ich das Argument für Pro RAM OC halbwegs unterstreiche, ist bei den non X3D CPUs.


Weil RAM Tuning beim 9800X3D Realworld fast gar nichts bringt und im Grunde völlig egal ist, was man kauft.

ram oc bei ryzen bringt generell mega viel ... man erhöht fps und vorallem low fps enorm ..

Gibt es dazu auch Fakten oder ist das deiner Fantasie entsprungen? (ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum ich überhaupt frage 🤦‍♂️)
 
joa, bin ich ja auch. HWU und andere haben das ja getestet. Nahezu alle Quellen kommen zu dem fast gleichen Ergebnis: RAM OC bei X3D kann man sich schenken

Mit Glück, gibt's vielleicht mal einen kleinen Ausreißer bei 8000 1:2, aber dass war's schon. Ich selbst hatte es auch mehrfach getestet (stramme 6000, 6200, 8200 Profil) und kann mich dem nur anschließen. Man muss schon in 720p bei 300+ fps testen, um mal überhaupt ne Veränderung eindeutig zu testen. Realworld in den 1% Lows (oder avg) wird man kaum was merken, bei der winzigen Differenz.

Wo ich das Argument für Pro RAM OC halbwegs unterstreiche, ist bei den non X3D CPUs.






Gibt es dazu auch Fakten oder ist das deiner Fantasie entsprungen? (ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum ich überhaupt frage 🤦‍♂️)

fantasie


(ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum ich überhaupt frage 🤦‍♂️)

ja versteh ich auch nicht ...





gegenfrage ... wenn ram oc nichts bringt - und auch der unterschied zwischen guten und schlechten ram nichts bringen ...

WIESO denkst du kaufen die leute guten und schnellen speicher ? und WIESO übertakten die leute ihren speicher ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh