[Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ebniv Das Video hat mir dabei sehr geholfen:


EDIT: Dazu habe ich mir noch eine Kachel mit Balkendiagrammen für die Ertragsprognose der nächsten sieben Tage gebaut. Wie hier im Video ab 12:00min erklärt wird

1758970568313.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird heut wieder ein träumchen

€/ September gelaufen👍
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-28-14-07-56-355_com.isolarcloud.manager-edit.jpg
    Screenshot_2025-09-28-14-07-56-355_com.isolarcloud.manager-edit.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot_2025-10-01-09-05-16-072_com.isolarcloud.manager-edit.jpg
    Screenshot_2025-10-01-09-05-16-072_com.isolarcloud.manager-edit.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Och ging noch...
Der Netzbezug steigt so langsam an weil der/die Akkus nicht mehr bis morgens reichen aber das ist halt so.
Immerhin werden die jetzt mal mehr benutzt als im Sommer.
 
Sah bei mir auch nicht viel besser aus.

Erzeugung: 587kWh
Verbrauch: 578kWh
Eingespeist: 72kWh
Bezogen: 78kWh

nervt mich doch kolossal, dass ich damals keine Wallbox mit Phasenumschalter genommen habe. Damals hatte ich PV noch nicht auf dem Plan. Jetzt dürften die Kosten den Nutzen übersteigen, wenn ich den Umschalter nachträglich einbauen lasse. Auch funktioniert EVCC mehr oder weniger gar nicht sinnvoll hier, muss immer manuell die Leistung auf 4,3kW oder was das ist reduzieren.
 
In kWh sind es bei mir:

Erzeugt: 1137
Verbraucht: 878
Eingespeist: 431
Bezogen:177

Juli, August und September sind die schlechtesten Werte, seit wird die Anlage haben...
 
September war ernüchternd - direkt nur noch knapp 50% der August Erzeugung.

Insofern rechne ich für Herbst/Winter mal mit deutlich weniger.

12,15kWp Ost West Belegung
 

Anhänge

  • Screenshot_20251001-133821.png
    Screenshot_20251001-133821.png
    36,4 KB · Aufrufe: 13
Unter März... Joa 😕

1000104559.png
 
grad nochmal geschaut bei meiner.
Prognose für September von PVGIS ist 426 kWh, und erzeugt wurden 380 kWh.
Freut mir :)
Anlage Nr. 2 hat Prognose 711 kWh und erzeugt wurden 568 kWh (geschuldet der Verschattung wenn die Sonne in den Westen wandert).
Aber immer noch nicht dramatisch schlecht für den Winkel...
Die Bäume hinterm Grundstück sind halt auf Stadtgrund da kommste eh nicht gegen an...
 
Erster Monat mit 2,2kWh Akku an 760Wp ist rum (abgesehen von den ersten 3 Tagen).

PV: 66,5kWh (Vorjahr 71,4kWh)
Davon durch den Akku: 25kWh
Verschenkte Einspeisung: 4,4kWh (davon 2kWh an den ersten 3 Tagen wo noch kein Akku vorhanden war)

Funktioniert bisher besser als ich erwartet habe. Im positiven Sinne habe ich eher unterschätzt wieviel in den Akku geladen wird. Wenn die Sonne denn mal scheint, sind die 2,2kWh selbst jetzt Ende September meist gegen 13 bis 14 Uhr schon wieder voll.
 
September

Produziert: 897 kWh
38% Eigenverbrauch
98% Autarkie

Die 2% habe ich jeden Monat - sind die typischen Verbräuche wenn WR oder Batterie nicht schnell genug reagieren können.
 
Auch im September hat die Anlage gut funktioniert. Leider musste ich erstmals seit April aktiv aus dem Netz das E-Auto laden. Hält sich aber noch in Grenzen.

1759354421091.png
 
September 2025: 1401 kWh
September 2024: 1410 kWh

Und ich habe heute am 1.10.2025 genausoviel PV Ertrag erreicht wie im gesamten Jahr 2024.
Das erste Halbjahr war halt wirklich krass hier in NRW.
 
12,7kwp 36 grad süd
09/24 1170 kwh
09/25 1150 kwh

Ab September merkt man die Ausrichtung. Ost/ West Anlagen kacken jetzt richtig ab gegenüber Süden.
 
Ertrag: 6'085 kWh
Verbrauch: 2'112 kWh
Bezug: 892 kWh
Einspeisung: 4'860 kWh
Autarkie: 57.8%

Zusätzlich Volleinspeisung
Ertrag: 4'680 kWh

Gespannt bin ich nun, wie sich der Autarkiegrad verändern wird über die Herbst-/Wintermonate.
 
ohne Akku.

Die Sommermonate wären bereits mit einem 30kWh Akku vollständig autark machbar. Wir werden aber die Anlage mindestens ein volles Jahr laufen lassen bevor wir uns das mit dem Akku überlegen.
Ist halt eine etwas andere Voraussetzung als bei einem Einfamilienhaus. Total werden 5 Wohnungen in zwei Gebäuden versorgt.
 
Hier wird das auch mein erster Herbst/Winter mit der Anlage. In den nächsten Tagen kann ich wohl froh sein wenn ich neben dem Direktverbrauch überhaupt den 13kWh Akku voll bekomme. Ertragsprognose sieht nicht so rosig aus.

1759563523236.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh