[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grafik.png.9cdf0ce9709bb287db6c11eb330b6c45.png
 
"Das Verhalten der Demokraten sei "grotesk" und "inakzeptabel", fügte Vance hinzu. Der Minderheitsführer der Demokraten im Repräsentantenhaus, Hakeem Jeffries, sprach indes von "erheblichen und bedeutenden Differenzen" zwischen den Parteien. Sein Kollege im Senat, Chuck Schumer, erklärte, die demokratische Delegation habe Trump einige Vorschläge unterbreitet. "Letztendlich wird er die Entscheidungen treffen", fügte Schumer hinzu."

Ich sehe da eine klare Unterscheidung in der Wortwahl. Zumal es um das geht: "Im Haushaltsstreit geht es den Demokraten vor allem um den Gesundheitsbereich, in dem sie etwa die Rücknahme der jüngsten Kürzungen beim Vorsorgeprogramm für einkommensschwache Menschen (Medicaid) verlangen."

Wirklich grotesk. Mich wundert wirklich nicht mehr, wie ein Trump an die Macht kommen konnte, wenn man hier beide Seiten als gleich agierend ansieht. Aber gut...

Was bleibt ist, dass das ja nun nix besonderes ist, dass ein Shut Down unmittelbar bevorsteht bzw. auch eintritt, weil man sich bei Verhandlungen nicht einigen kann. Es wäre eine Überraschung, wen es mal nicht so wäre.
 
Hält man die Aktie, gibt es irgendwann ein Angebot zu dem genannten Preis von dem Konsortium, welches erfolgen muss. Erst wen man da nicht verkauft, läuft man Gefahr, das die Aktie wertlos verfällt. Das ist dann der Fall, wenn das Konsortium eine so hohe Aktien Mehrheit hält, dass sie die Restbesitzer "übergehen" kann. Wo da genau der Schwellenwert in den USA liegt, weiß ich nicht. Scheint je nach Börse unterschiedlich zu sein und es gibt scheinbar keine gesetzliche Schwelle auf Bundesebene.
 
@Mustis mit Ruhm überschütten tun sich keine der Seiten. Selektiv da was rauszufischen bringt auch nichts. Ändern können wir eh nix. Ich verfolge beide Seiten mit all ihren Äußerungen.

Ich mach mir mehr Sorgen über den Digital ID scheiß, der Grad weltweit voran getrieben wird.
 
Hatte vor zwei, drei Wochen schon den finger auf kaufen bei EA wegen Battlefield was ja bald rauskommt, habs dann aber gelassen, schade eigentlich.
 
Was haltet ihr von chinesischen E-Auto Firmen wie Nio, BYD etc.? Im ganzen E-Auto Markt ist m.E. eine nicht kalkulierbare Menge Hype drin, aber langfristig führt ja nichts daran vorbei und der Markt in China etc. ist ja riesig...
 
Was haltet ihr von chinesischen E-Auto Firmen wie Nio, BYD etc.? Im ganzen E-Auto Markt ist m.E. eine nicht kalkulierbare Menge Hype drin, aber langfristig führt ja nichts daran vorbei und der Markt in China etc. ist ja riesig...
also mein china etf ist das im plus was byd im minus ist, ob dir das hilft keine ahnung
 
Was haltet ihr von chinesischen E-Auto Firmen wie Nio, BYD etc.? Im ganzen E-Auto Markt ist m.E. eine nicht kalkulierbare Menge Hype drin, aber langfristig führt ja nichts daran vorbei und der Markt in China etc. ist ja riesig...
dann frage ich mal andersherum. Siehst du bei einem der Firmen einen technologischen Burggraben der den Hersteller absolut einzigartig macht? Oder hat er sich in Branchen/Segmente vorgewagt und sich dort breit gemacht, sodass andere Firmen sich dort schwer bis gar keine Marktanteile erobern können? Ich sehe das derzeit bei keinem Fahrzeughersteller wirklich.
 
Also wenn man nach Sektoren sucht, die noch Potenzial haben dann wird von den Experten immer wieder Big Pharma (Pfizer, Amgen etc.) und Rohstoffe (BHP, Rio Tinto und Fortescue)
Und klassische Konsum AG (Nestlé, Procter & Gamble, Palmolive) genannt.

Viele habe ich schon oder hatte ich und hab sie zugunsten des FTSE All World ETF umgeschichtet.

Bei Auto werten sehe ich auch gerade mehr Probleme als Lösungen.
Wasserstoffbrennstoffzelle scheint jedenfalls tot zu sein?
Batterie elektronischer Antrieb hat sich wohl durchgesetzt.
Was ich hier im Süddeutschland so mit bekomme bei Daimler, Porsche, BMW, Bosch, ZF Friedrichshafen, Voith, Deutz und Co.
Alle suchen nach Lösungen, um es mal optimistisch auszudrücken. 😁


Aus China hab ich JD.COM - 20 % und Alibaba + 40 % so als ganz kleine bei Mischung.

Neulich hab ich gelesen Nasdaq 100 bei 100000 Punkten in 2040, ob er dazwischen nochmal bei 20000 Punkten steht? Ich denke schon^^.

Grüße Kazuja
 
Zuletzt bearbeitet:
sodass andere Firmen sich dort schwer bis gar keine Marktanteile erobern können? Ich sehe das derzeit bei keinem Fahrzeughersteller wirklich.
Spielt das eine Rolle?
Beispiel A: Firmen wie ASML oder TSMC würden dem entsprechen. Explodieren die Werte deshalb? Bzw. sind sie deshalb sicherer?
Beispiel B: Toyota. Entspricht genau dem nicht. Dürfte man umhin nicht investieren. Und das seit sprichwörtlich Jahrzehnten. Schau ich mir den Verlauf der Aktie an, finde ich schnell schlechtere Werte.

Der Punkt ist, eine Firma wie von dir beschrieben, müsste man erstmal finden, was sehr selten ist. Und besser sind diese auch nicht zwingend. Es gibt viele weitere Gefahren. Insbesondere die Gefahr der Monopolbildung und den rechtlichen Konsequenzen daraus, wenn so ein Burggraben wie von dir skizziert tatsächlich da wäre. Man sollte jetzt auch nicht nur auf ASMl, Nvidia und TSMC verweisen. Das sind die Überlebenden. Interessant wäre, wieviele solcher Bruggraben Firmen haben nicht überlebt oder haben nicht so enormes Wachstum gezeigt?
 
Neuer Monat, neues Geld, neue Investition... heute Abend wird wieder gekauft.

Weiterhin Fokus auf mehr Unternehmen mit schöner Dividendenrendite.

Geblieben sind jetzt erstmal 2 Unternehmen in engerer Auswahl, eine davon wirds heute Abend geordert:

Illinois Tool Works

Rockwool

Beide Unternehmen gibts schon seit über 100 Jahren, beide mit 2,x % Dividendenrendite. Beide haben für mich nachvollziehbare und gute Geschäftsmodelle. Was für ITW spricht ist ein relativ breit aufgestellter Konzern mit mehreren großen Geschäftsfeldern.
Was für Rockwool spricht ist eine schönere Währungs und Länderdiversifikation mit Dänemark und man wäre nicht so unheimlich US-lastig unterwegs.

Wahrscheinlich läufts eh darauf aus, dass ich langfristig beide halte :fresse:

Grase derzeit noch Great-Britain ab und Australien, aber momentan finde ich da einfach nichts richtig ansprechendes (BAT und Unilever habe ich schon). Rolls Royce finde ich spannend, ist aber derzeit einfach stark überbewertet. Australien ist irgendwie sehr Finanz/Versicherungs und Rohstofflastig. Das sind aber leider Sektoren die ich ganz gerne meide.

Beispiel A: Firmen wie ASML oder TSMC würden dem entsprechen. Explodieren die Werte deshalb? Bzw. sind sie deshalb sicherer?
öhm, ja, also bei mir ist ASML "explodiert" ASML hat ja sein Monopol und innerhalb des letzten Monats bei mir 30% zugelegt. Man darf halt nicht vergessen, dass grade der Chip-Markt sehr zyklisch ist. Wenn man jetzt das ganze Thema KI mal außen vor lässt, dann war der Chip-Bedarf zwar langsam steigend, aber eben auch nicht exorbitant. Daher gibts ja auch keinen Grund dass eine Aktie plötzlich ausbricht. Das kam ja jetzt erst als sozusagen weltweite Großbedarfe an KI gemeldet wurden.

Beispiel B: Toyota. Entspricht genau dem nicht. Dürfte man umhin nicht investieren. Und das seit sprichwörtlich Jahrzehnten. Schau mir den Verlauf der Aktie an, finde ich schnell schlechtere Werte.
da sollte man aber die weichen Faktoren betrachten. Toyota hat eigentlich sämtliche Weltmärkte erschlossen. Insbesondere die USA und auch Schwellenländer. Die haben da längst ihre Füße in der Tür. Sie haben sich einen Ruf erarbeitet robust und zuverlässig zu sein, was derzeit kein China-Hersteller von sich behaupten kann. Sie haben in den relavanten Märkten ein dicht ausgebautes und funktionierendes Servicenetz. Kann ich in Brasilien problemlos einen BYD reparieren lassen? Oder in Indien? Auch sowas ist sowas wie ein Burggraben. Nimm als Alternative sowas wie Leitz Ordner. Da ist nichts besonderes dran. Kann jeder bauen. Aber die Firmen haben alle ihre Bestellprozesse und Vertriebswege. Da kommst du nicht so einfach rein.

Du sollst ja auch nicht dogmatisch nur Aktien mit Burggraben kaufen. Aber wenn ich nicht erkenne was ein Produkt oder eine Marke zu etwas besonderem macht, dann ist das für mich ein Kauf-Abwertungskriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktien mit Burggraben

Bei Burggraben muss ich immer Bildlich an

1759308676099.png


Eine Alte zerschossene, geschliffene Ruine denken^^


Ist immerhin wechselweise auf Platz 1 oder 2, mit VW also schon ein dicker Fisch.
Wachstum ist da natürlich begrenzt.

1759309087960.png


1759309121128.png


Der Knick ist ein Split 1:5, aber auch so mehr als der „Markt“ war nicht zu holen, auch nicht weniger (y)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Finde ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Illinois Tool Works

Rockwool

Beide Unternehmen gibts schon seit über 100 Jahren, beide mit 2,x % Dividendenrendite. Beide haben für mich nachvollziehbare und gute Geschäftsmodelle. Was für ITW spricht ist ein relativ breit aufgestellter Konzern mit mehreren großen Geschäftsfeldern.
Was für Rockwool spricht ist eine schönere Währungs und Länderdiversifikation mit Dänemark und man wäre nicht so unheimlich US-lastig unterwegs.

Wahrscheinlich läufts eh darauf aus, dass ich langfristig beide halte :fresse:
Bei den beiden brauchts gute Nerven das geht rauf und runter und im letzten Jahr doch eher runter.
Was spricht dagegen einen Dividenden etf zu kaufen, der wird auch einmal im Jahr neu bewertet, aber die 2.x% kriegt man ja auch stumpf mit Tagesgeld.
 
@Kazuaja Der nicht herausgerechnte SPlit verzerrt die weitere Entwicklung in der Darstellung enorm. Zudem zahlt Toyota ein halbjährliche Dividende mit leicht über 3%.

Alles in allem ist das natürlich nicht vergleichbar mit Nvidia. Darum ging es aber nicht. Toyota ist eine äußerst stabile Anlage mit guter Rendite gewesen. Obwohl Toyota keinen Burggraben hatte.
 
Toyota Split bereinigt einmal in usd und danach in jpy
1000104477.jpg
1000104476.jpg
 
Läuft

FINCANTIERI
MTU
NU HOLDINGS
RENK
TONIES

Pumpen das Geld rein grad :d

Hoffe das ist nachhaltig ;)
 
Ich habe mir gestern mal einen kleinen Spaß erlaubt und hab paar abgeschrieben Euronen (keine Maronen) von BTC zu jeweils 5,30€ in CRM (A40755) (Tochter und Joint-Venture von European Lithium) umgeschichtet, nachdem es am 29.09. eine schöne Meldung gab.
Stand jetzt bereits 8,49% Gewinn (nach Spread) und laut Analystenmeinungen bei Erfolg ein Kurs von rund 35€ möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh