[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

Brauche mal euren Rat...
Werde beim Speicher aufrüsten und brauch mal euren Rat welchen ich Kaufen soll.
Hab mal ne Liste angelegt.
Welcher wäre am besten/Ratsam?
Oder gibts andere Ideen?
Meine Config ist ausgefüllt und aktuell

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die Viper kann ich auch empfehlen.

Die können sicher auch was :

Hier ein Test von denen. Da haben sie 8933MT/s gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die hinzugefügt.
Nur welche sollten die besten davon sein?
Ich such halt das Beste fürs Geld.
Kein Gaming aber schnell, kühl und zuverlässig sollten die sein.
Natürlich zu Platform passen und eben das Beste bieten

Edit: was wäre besser/ratsamer?
Cu dimm oder u dimm?
Denke mal cu wär doch besser oder?
 
Out of the Box laufen CUDIMM wie meine Lancer hervorragend.
Mit den Viper zeigt Andreas ja, dass die den CUDimm in nichts nachstehen.
Nur da muss man selbst Hand anlegen.
 
Out of the Box laufen CUDIMM wie meine Lancer hervorragend.
Mit den Viper zeigt Andreas ja, dass die den CUDimm in nichts nachstehen.
Nur da muss man selbst Hand anlegen.
Naja da ich mit Speicher Tuning eher ein Problem hab wäre für mich denk mal eher cu dimm besser.
Um die Preisklasse such ich halt was. Wie in der Liste. Kann ja auch gern weniger kosten nur nicht unbedingt mehr.
Bestellt wird am Montag oder Dienstag sobald mein Gehalt drauf ist.
 
Ich schätze die Viper Xtreme 5 haben das beste preis/Leistungs verhältnis.
Die Viper elite sind dafür optisch ansprechender.
Die Adata CU dimms sind auch fix und bieten direkt den schnelleren Takt.

Die Viper sind mit 8200MT/s auch sehr schnell und die Chance daß sie laufen ist relativ hoch. Bei CUDimmst ab 8400+ ist das nicht 100% gewährleistet. Es ist nicht immer garantiert das alle Arrows 8000+ schaffen.
Igor hat einen erwischt der nicht mal die 8000 stable macht und das auf dem ACE bord.
 
Hmm. Adata hab ich garnicht drauf. Gibts da auch was besonders gutes?
Ich hab extra die Speicher genommen die schneller sind als 8000 da ich dachte wenn es die CPU nicht mitmacht dann eben 8000 aber schnellere Timings.
Gute Frage. Aussehen ist egal.
RGB brauch ich nicht und wenn es drauf ist wird’s abgeschaltet. Schau ich eh nicht rein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kaum zeigt man was die Dinger können, gehen sei im Preis steil.
Habe ich für 220 gut gegriffen.
Uff. Also 330 wär mich echt zu viel Holz fürs Speicher
 
Alternate bietet oft Kundenrückläufer als B-Ware verbilligt an.
Mit den 8200 Viper machst du nicht falsch.
 
Alternate bietet oft Kundenrückläufer als B-Ware verbilligt an.
Ich kaufe sowas nicht. Es gibt immer nen Grund warum es jemand zurücksendet und ich will den nicht erfahren.
Lieber neu und fertig
 
Im gegensatz zu anderen händlern bietet Alternate Volle Gewährleistung bei den Outlet teilen.
Ich hab die ADATA auch da gekauft und die hatten nichts.

Screenshot 2025-09-27 154329.png


156€ für die Viper Elite ist ein Schnapper.
 
Ok werd mich mal damit beschäftigen. Vielleicht findet man dort was feines
 
Gskill irgendwie garnicht? Warum? Funktionieren die auf Intel nicht so oder was ist der Grund?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schlag zu Mann, bevor sie ein anderer kauft.
Besser und günstiger geht es nicht!!!!!
Naja bin ja nicht unbedingt an jeden Euro gebunden.
Also so eilig ist’s nicht. Muss eh warten bis meine Kohle da ist dann kann ich erst bestellen
 
Sicher gehen G.Skill gut mitunter auch sehr gut.
Sind aber ein gutes Stück teurer als Patrioten oder Adataisten.
Speicher Beratungs-Thread.
 
Als Vergleich mal G.Skill :


195€ im Outlet. Bei G.Skill passen die Preise nicht so ganz weil es halt : Jeder kauft G.Skill sind.

Und wie viel überhaupt auf deinem Board geht ... 8400 ist da ja als max angegeben.
 
Was dein 6000er CL30 Kit schafft hast du nicht mal getestet?
Mein Schätzung ist, dass viele Kit's 7600 packen.
 
Was dein 6000er CL30 Kit schafft hast du nicht mal getestet?
Mein Schätzung ist, dass viele Kit's 7600 packen.
Doch habe ich.
Bei cl 30 geht nicht mehr als 6200
Bei cl 40 ging 7000. aber dann mit abstürzen und Fehlern.
Ist so ziemlich ne Krücke wenn es nicht auf xmp Profilen läuft oder Standard
 
Wie schon mal beschrieben, nur die First-Timings setzen 40 46-46 oder 40 52-52 alles andere auto.
VCCIO 1.35
VCCSA 1.30

...und nicht mit der Vdimm geizen 1.50-1,60 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon mal beschrieben, nur die First-Timings setzen 40 42-42 alles andere auto.
VCCIO 1.35
VCCSA 1.30

...und nicht mit der Vdimm geizen 1.50-1,60 drauf.
Ja nur wenn oc dann suche ich stabile 24/7 werte. Kein max oc oder alles was machbar ist. Aus dem Alter bin ich schon lang raus.
Hab es ja probiert aber ging nicht viel ohne das ich den Speicher koche. 1.45v hat der bekommen. Ist halt nicht so der bringer was der kann.
Deswegen wird einfach jetzt ein neuer Speicher geholt um max mögliche unterstützte Geschwindigkeit zu nutzen und gut. Dann bin ich glücklich
 
Ja nur wenn oc dann suche ich stabile 24/7 werte. Kein max oc oder alles was machbar ist. Aus dem Alter bin ich schon lang raus.
Das hat mit dem Alter nichts zu tun. Als Ü50 will ich auch das Maximum finden und haben, das macht doch gerade den Spaß aus. Meine Viper können 9133MT/s im Gear 2 und 10000MT/s im Gear 4.
Das herrauszufinden hat mir Spaß gemacht. Der einzige punkt nicht nach mehr zu suchen ist für mich der Widerwille zu hohe Spannungen zu nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh