[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

MaxxMem2 ist leider sehr ungeeignet um irgendetwas zu messen. Da kann nach einem Windowsupdate schon wieder andere Werte rauskommen. Ich habs gelöscht.
Finde Kelutrels ROPBench ja ziemlich reproduzierbar.

1758257473819.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

1758257850562.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MaxxMem2 ist leider sehr ungeeignet um irgendetwas zu messen. Da kann nach einem Windowsupdate schon wieder andere Werte rauskommen. Ich habs gelöscht.
Da reiht sich AIDA genauso ein. Eigentlich ist es sogar noch schlimmer.
 
ropbench mit Latency Cheat:
1758258783448.png


Auch vom Latency Cheat kaum (RAM Latenz) oder gar nicht (Uncached) beeinflusst.
Bei RAM Latenz hatte er versucht sich an AIDA anzunähern (als AIDA noch DAS Ding war).
Meinte aber, es sei schwierig, die (AIDA) würden mit jeder Version die Gewichtung ändern (Bandbreite usw).


Bei Uncached umgeht er aber jeden Cache, was letztlich die reale Latenz widerspiegelt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eigentlich seltsam, dass das Tool so unbekannt ist, gerade bei CPUs mit mehr Kernen ist das mega praktisch um die COs einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H2O, ca 2-3c Delta Wasser, sprich bei zB 31c Wasser eben nur ca 33c Dimm bei der Spannung
Man muss dazu sagen, dass ein Single CCD den RAM nicht so stark belastet und deshalb auch die Temperaturdifferenz geringer ausfällt als bei einem Dual CCD oder Intel System.
Was hinzukommt ist das nicht die SPD Temp, sondern die IC Temp entscheidend ist. Die lässt sich aber schwer ermitteln da man nur die Packagetemperatur an der Oberfläche messen kann. Bei einem mit Wasser gekühltem System sind hier die unterschiede zwischen SPD und IC Package unter 5 Grad C.
 
Wo kann ich ROPBench herunterladen?
 
Windows Defender blockiert den Download. "Trotzdem behalten" geht auch nicht. Die Datei würde einen Trojaner beinhalten...
 
Windows Defender blockiert den Download. "Trotzdem behalten" geht auch nicht. Die Datei würde einen Trojaner beinhalten...
Das liegt am winring0 usw.

Kelutrel dazu:
Ok. It is not a virus, no worries, it is a false positive. It occurs quite often with self-packed programs:
https://community.clickteam.com/for...forum/thread/111279-my-built-exe-file-is-flagged-as-trojan-win32-bearfoos-a-ml/
https://superuser.com/questions/141...uestions/1416678/my-own-backup-program-was-detected-as-win32-bearfoos-aml-virus
https://support.royalapps.com/support/discussions/topics/17000022451
https://forums.hollywood-mal.com/viewtopic.php?t=3321

To dodge it requires some more tinkering, that I may try to think about, but in general I am not putting much effort into avoiding false positives. You can safely add the ropbench.exe to the virus exclusion list.

Also musst du wissen, was du machst : )
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die habe ich von ihm.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Er hatte aber lange herumgebastelt, bis mein damaliges ´Windows nicht mehr meckerte.
 

Anhänge

  • ropbench_v1.82.zip
    7,3 MB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zu blöd...
Wenn ich zu Windows Defender eine Ausnahme hinzufügen will, muss ich die entsprechende Datei wählen.
Diese jedoch kann ich gar nicht erst herunterladen.
 
Ich bin zu blöd...
Wenn ich zu Windows Defender eine Ausnahme hinzufügen will, muss ich die entsprechende Datei wählen.
Diese jedoch kann ich gar nicht erst herunterladen.
Schalte doch einfach diese Kernel-Geschichte ab.
Man muss halt aufpassen und wissen was man beim Surfen kann und was nicht. 😅
 
Hmm, das erklärt natürlich die geringe Verbreitung -_-.

Das Winring0 ist wohl auch eine Antiquität. Aber beinahe alle unsere OC Tools basieren darauf.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dem Firefox kannst du nochmal extra sagen, dass er es laden soll, falls es das ist.
 
Also als ich diese Kernel-Geschichte ausgeschaltet habe gehen seither unsere Tools.

Also es heißt Kernisolierung und findet man unter Gerätesicherheit. Dort dann die Speicherintegrität ausschalten.
 
Wenn man keine Virtualisierung nutzt, im Bios SVM ausschalten und fertig.
 
Beide vorgenannten Einstellungen habe ich drin. Das Tool laden kann ich nicht.

Sicher kann man Windows Defender temporär deaktivieren oder Anderes, so wichtig jedoch ist es nicht.
Wenn ich mit "trotzdem behalten" als Reaktion auf die Windows-Warnung nicht weiterkomme, dann ist es zu viel, zu kompliziert.

Wie heißt es, "ich bin raus". :d
 
So schaut es bei mir aus.
1758354489349.png



Zwei offene Browser (CHrome und FF) beeinflussen das Ergebnis gar nicht, die Hintergrundprozessen, wie Fancontrol, Razer, Steelseries, Steam und Streamdeck, auch nur äußerst geringfügig.

Was mir aufgefallen ist, ist, dass man bei Auswahl der Cores rechts oben tatsächlich unterschiedliche Ergebnisse bekommt. Scheinbar wählt das Tool automatisch schon den besten Core aus per default. Hat noch jemand das mal gegengeprüft?
 
Was mir aufgefallen ist, ist, dass man bei Auswahl der Cores rechts oben tatsächlich unterschiedliche Ergebnisse bekommt. Scheinbar wählt das Tool automatisch schon den besten Core aus per default. Hat noch jemand das mal gegengeprüft?
Ist mir noch gar nicht aufgefallen : ) (y)

Der wird nach der CPPC Order gehen.
1758355361104.png

Interessant.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Um CO werte damit zu tweaken wäre "ropbench.exe -eff_freq -monitor_time=10" die richtige Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich mit dem lang erwarteten und nun schon auch wieder viel gescholtenem "f" AGESA ne ganz gute Latenz erwischt. Aber auch sämtliche bekannte und vermutete Latenz-Verbesserer aktiv (das ist halt mein Optimierungsziel).
Ich hab mir auch bissl hier im Thread die Read und Write vom Ropbench angesehen. Da streuts halt in Summe immer.
98X3D-6400-26-2200-3.40-stab.jpg


Und beim MaxxMem hatten wir ja schon vor Monaten mal gefunden und diskutiert, dass dieser ganz start mit dem CPU Boost (BO/CO) skaliert. Also hab ich mir angewohnt, diese nur noch beim 98X3D mit den max. 5400 MHz zu machen.
 
Ich bleib bei AIDA, das streut von den Werten bei mir fast gar nicht. READ Werte schwanken vielleicht 50-60MB/s und die Latenz max. 0,3ns. Sonst verwende ich noch Y-Cruncher und Time Spy CPU Test und DRAM Calc Benchmerk. Ich benche auf einem System wo keine andere Software installiert ist, außer was ich zum Benchen brauche und das System hat auch keine Internetverbindung. Ich muss ja auch nicht großartig mit anderen Systemen vergleichen, sondern konzentriere mich auf die Verbesserungen meines eigenen Systems. Das reicht mir, da ich sowieso nicht weiß, wie ihr eure Systeme betreibt.
 
Was bringen die Nitro Einstellungen, auf welchen Bereich haben die Auswirkungen bei der Speicherleistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh