Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, du hast den Ausgang von TAE1 auf den Eingang von TAE2 gelegt. Das ist das, was #9 zeigt.
Ob das Kabel dabei noch 3x durchs Haus geht, tut der Verschaltung erstmal kein Abbruch.
Man hätte auch einfach im Verteiler ws/ge (von TAE1) auf rt/sw (zu TAE2) klemmen können. Dann muss man das an der TAE später, wenn man das richtig macht, nichts mehr machen.
Zur Frage der DSL Speed.
Ich weiß gar nicht ob ich hier Bilder aus dem Router-Menü hochladen darf. Wg Datenschutz.
Na wenn nicht muss ein Moderator das wieder löschen.
Geändert hat sich die reine DSL Speed nicht. Das ist eher Messtoleranz , wobei nach dem Umbau es sogar im Nach Kommabereich schneller ist.
Geädert hat sich die Speed. Ca 8 mal schneller. Vorher (mit LTE Hybrid) ca 20-26 Tsd Kbit/s und der Ping war so um die 90 bis manchmal 130 ms
Man hätte auch einfach im Verteiler ws/ge (von TAE1) auf rt/sw (zu TAE2) klemmen können. Dann muss man das an der TAE später, wenn man das richtig macht, nichts mehr machen.
Das ganze einfach im Keller/Verteiler zu machen wäre an der Stelle vermutlich zu einfach gewesen
So geht das Signal eben erst noch den alten und gewohnten Weg, sodass es nicht durcheinander kommt
Das ganze einfach im Keller/Verteiler zu machen wäre an der Stelle vermutlich zu einfach gewesen
So geht das Signal eben erst noch den alten und gewohnten Weg, sodass es nicht durcheinander kommt
Jo "hinterher wenn man aus dem Rathaus kommt" , weiß man es natütlich besser. Mit dem passenden Werkzeug, natürlich auch ok.
Für mich passt es erstmal und Veluste habe ich nicht. Gleiche Leistung wie mit dem 20 Meter DSL Kabel das ich quer durch's Haus legen musste.
Ich bin davon überzeugt das die von Dir genannte Lösung "im Keller/Verteiler" nur "optisch" besser ist, Leistung wäre die selbe.
Wenn dann Fehler auftreten weiß ich wo ich suchen muss.