So, ich habe mich jetzt auch mal mehr oder weniger mit dem Thema RAM OC beschäftigt.
Was kann man hier noch besser machen und was wurde hier vllt auch falsch gemacht?
tCL30, tRCD 36, tRP36 und tWR 48 bekomme ich nicht stabil oder gar nicht erst gebootet bei 6200MT/s, tRFC 160ns gar nicht stabil.
FCLK hört bei dem RAM Takt bei 2100mhz auf, würden dann 6400MT/s überhaupt noch was bringen? Die sind zumindest bei selben Einstellunen (tREFI 165ns) und 1,43V nicht stabil. Für dauerhafte 4800MT/s brauche ich mit den Einstellngen 1.35V, bei 1,3V bootet Windows nicht mehr. 4800MT/s würde ich daily fahren wegen ca 12w weniger im Gaming und bedeutent weniger Kühlaufwand und es scheint für das Gaming keinen Unterschied zu machen. Wäre also gut, wenn beide Geschwinndigkeiten optimiert wären.
Das ist ein Patriot Viper Venom 6400 CL32 Kit, ich gehe mal davon aus, dass es Hynix M-Die ist.
Wäre nett, wenn mal jemand drüber schauen könnte.
Was kann man hier noch besser machen und was wurde hier vllt auch falsch gemacht?
tCL30, tRCD 36, tRP36 und tWR 48 bekomme ich nicht stabil oder gar nicht erst gebootet bei 6200MT/s, tRFC 160ns gar nicht stabil.
FCLK hört bei dem RAM Takt bei 2100mhz auf, würden dann 6400MT/s überhaupt noch was bringen? Die sind zumindest bei selben Einstellunen (tREFI 165ns) und 1,43V nicht stabil. Für dauerhafte 4800MT/s brauche ich mit den Einstellngen 1.35V, bei 1,3V bootet Windows nicht mehr. 4800MT/s würde ich daily fahren wegen ca 12w weniger im Gaming und bedeutent weniger Kühlaufwand und es scheint für das Gaming keinen Unterschied zu machen. Wäre also gut, wenn beide Geschwinndigkeiten optimiert wären.
Das ist ein Patriot Viper Venom 6400 CL32 Kit, ich gehe mal davon aus, dass es Hynix M-Die ist.
Wäre nett, wenn mal jemand drüber schauen könnte.
