[Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

Hey, bei welcher von den beiden 5090 ist die Chance auf Coil Whine kleiner?Hab schon 4 SUPRIMs gehabt und jede hat gerauscht 😅. Meint ihr, ich könnte mit einer weiteren SUPRIM Glück haben – oder doch besser die ASUS TUF?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der 5090 TUF ist nicht die Frage ob, sondern nur wie laut...

Wieso keine Inno3D 5090 X3?
 
Also ist die SUPRIM was die Lautstärke angeht besser als die TUF? Verstehe ich das richtig?
Inno3D? Ich weiß nicht, ist die in irgendeiner Weise besonders?
 
Guck doch mal in die Tabelle auf Seite 1, hier mal als Auszug...
Die Wahrscheinlichkeit eine Karte zu bekommen die fiept ist bei TUF+Suprim recht hoch und dann sind Beiträge hinterlegt, wo du die Berichte der User lesen kannst...
Bei Inno3D gibts so gut wie keine negativen Berichte, weder hier noch an anderen Stellen

KarteBeitragAnzahl GesamtFiept/Rasselt - StörendFiept/Rasselt - nicht StörendKein Fiepen/RasselnLüfter störend?
ASUS 5090 TUF121,169,243(s),277,308(s),332,
333,334,350,358,368,378,
428,433,439,
15672
ASUS 5090 TUF OC129,130,187,229,235,514
Inno3D 5090 X3127,165,309,312
MSI 5090 Suprim SOC28,51,123,179,213,214(s),
224,227,264,277,398(s),427,
429,430,432,438,440,
17566
 
Genau wie bei der schon von Dir erwähnten Ventus - da hat man potenziell auch Ruhe.
1757576296839.png
Die hole ich mir nach dem Urlaub, da die nun seit ein paar Wochen laufende Palit (darf aber auch bleiben) leider etwas mehr rasselt als erhofft. Nen ALC Referenz-Kühler hab ich schon hier liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck doch mal in die Tabelle auf Seite 1, hier mal als Auszug...
Die Wahrscheinlichkeit eine Karte zu bekommen die fiept ist bei TUF+Suprim recht hoch und dann sind Beiträge hinterlegt, wo du die Berichte der User lesen kannst...
Bei Inno3D gibts so gut wie keine negativen Berichte, weder hier noch an anderen Stellen

KarteBeitragAnzahl GesamtFiept/Rasselt - StörendFiept/Rasselt - nicht StörendKein Fiepen/RasselnLüfter störend?
ASUS 5090 TUF121,169,243(s),277,308(s),332,
333,334,350,358,368,378,
428,433,439,
15672
ASUS 5090 TUF OC129,130,187,229,235,514
Inno3D 5090 X3127,165,309,312
MSI 5090 Suprim SOC28,51,123,179,213,214(s),
224,227,264,277,398(s),427,
429,430,432,438,440,
17566
Aber wenn du hinsiehst, haben hier 3 Leute eine Inno und berichten nicht unbedingt von Coil Whine – beim SUPRIM sind es 17 Leute, und darunter findest du auch 3, die überhaupt kein Coil Whine haben. Die INNO muss eine schlechte Kühlung haben, ich kann mir die Lautstärke gar nicht vorstellen.
 
Coilwhine hat nichts mit der Kühlung zu tun.

Fakten zum Coilwhine:
40 % der 5090 TUF werden als störend empfunden
29 % der 5090 werden als störend empfunden
0% der 5090 X3 werden als störend empfunden

Natürlich kann man jetzt drüber diskutieren dass bei der Inno hier nur 3 Samples gab oder dass die User sich bei der TUF oder der Suprim nur empfindlich anstellen...
Aber von 29% wahrscheinlichkeit auf 40% wahrscheinlichkeit zu gehen und dann zu hoffen, dass es besser wird ist mutig...
 
Viele Leute kaufen INNO nicht, vorher gab es Probleme mit den Lüftern usw. Hier im Forum gibt es 3 Beispiele für INNO und 17 Beispiele für SUPRIM, also ist doch klar, dass SUPRIM prozentual mehr Fälle haben wird. Eine weitere Sache ist, wie laut die INNO beim Kühlen sein wird. Ich rechne damit, dass es ziemlich laut ist, wenn 30 % Lüftergeschwindigkeit schon bei 1400 U/min anfangen.
 
Coilwhine hat nichts mit der Kühlung zu tun.

Natürlich kann man jetzt drüber diskutieren dass bei der Inno hier nur 3 Samples gab oder dass die User sich bei der TUF oder der Suprim nur empfindlich anstellen...
Aber von 29% wahrscheinlichkeit auf 40% wahrscheinlichkeit zu gehen und dann zu hoffen, dass es besser wird ist mutig...
Indirekt schon. Du kannst ja auch darüber diskutieren, ob laute Lüfter (die evtl sogar noch brummen wie bei ZOTAC und anderen bei der 4090 üblich z.b.) das Fiepen übertönen.
 
...also ist doch klar, dass SUPRIM prozentual mehr Fälle haben wird...
Also wenn man sowieso schon eine eigene Interpretation der Daten hier hat dann greif doch einfach zur Suprim, wenn einem nur Argumente für die Karte einfallen gibt es keine Anlass dich von etwas anderem zu überzeugen, denn am Ende kann man mit jeder dann doch Pech oder Glück haben. 🤷‍♂️
 
Nachdem die Innokarten grade dabei sind, hier mein Senf zu meiner:

Karte: Inno3D Geforce RTX 5090 X3 OC
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Bin positiv von der Karte überrascht, absolut no frills, aber dafür kein Rasseln oder Fiepen.

Ab 300 fps hört man leichtes Fiepen, aber wirklich minimal, kein Vergleich zur Gainward Phantom Rtx 5090 oder meiner PNY Verto Rtx 4090. PC steht links von mir auf dem Schreibtisch, auch die Lüfter sind lautstärketechnisch vollkommen in Ordnung.

Taktet um 2.800 MHz ohne irgendwas anzufassen. Mit 90 % Powertarget verliert man ca. 50 MHz, das ist das Dailysetting, zu mehr Probieren konnte ich mich nicht aufraffen. Die GPU liegt bei 70-75 Grad, der Airflow ist im Meshify 2 XL aber auch relativ gut.

Netzteil: EVGA GQ1000 mit dem originalen 4 x 8-Pol auf Hausbrandadapter.

Fazit: Klare Empfehlung, nur eine Gpu-Stütze könnte man bei dem Kaufpreis schon mit reinlegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh