Für moderate Hardwareanforderungen: Battlefield 6 ohne Raytracing-Effekte

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.550
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Entscheidung, RT hat in Competiven Shootern nix verloren finde ich. Für Single Player Spiele sieht das anders aus.
 
Finde ich auch eine sehr gute Entscheidung. Man kann auch ohne RT schöne Maps zaubern.
Das Game muss einfach gut rennen und das ist wichtiger. Habe auch bei BF5 oder BF2042 niemals RTAO verwendet.
Hoffe die machen noch was an den Texturen oder bieten für Karten mit mehr VRAM ein Texturpaket an welches man installieren kann.
Schön das sich das Game mit 8GB Vram begnügen kann, aber mittlerweile gibt es ja viele Leute mit Karten mit mehr Vram.
 
Gute Entscheidung, RT hat in Competiven Shootern nix verloren finde ich. Für Single Player Spiele sieht das anders aus.
Was hindert doch daran es abzuschalten wenn es eine Option dafür gibt?
 
Was hindert doch daran es abzuschalten wenn es eine Option dafür gibt?
Gibt dann womöglich solche Nebeneffekte das Spieler die RT an haben Schatten von Spielern sehen bevor sie um die Ecke kommen, während Spieler ohne RT die nicht sehen und somit einen Nachteil haben. ;)
 
Hmm, weiß nicht.
Denke mal Spieleschatten könnte man dann wiederum davon ausgrenzen...
Möglichkeiten gäbe es sicherlich. Außerdem muss man ja nicht alles von RT nutzen. RTGI und Reflexionen nutzen, Schatten dann nicht. Das ist ja alles möglich.
In CS2 z.B. kann ich auch Schatten quasi abestellen und habe damit dann aber auch einen Nachteil
 
Je nachdem wie die Fahne im Wind gerade ist, bei BFV war RT eine Neuheit

Mit BF6 und Secureboot und TPM Pflicht will man sich nicht all zu viele Spieler abhalten.
BF6 wird alleine schon weil es keine dedicated Server gibt niemanden von den BF4 Servern abholen.

BF6 wird das Schicksal wie 2042 seit sie Secureboot Pflicht haben einholen,
vor dem Patch 24 000 Steam Spieler nach dem Patch 16 000 Steam Spieler.

Dagegen steht BF4 mit 14 000 aktive Spieler über Steam und BF4 ist schon sehr alt.
 
Richtige Entscheidung. Die Grafik in der beta war total in Ordnung, nur die Texturen noch schärfen bitte. Ansonsten passt's.
 
Darüber kann schon lachen, aber nicht böse sein wenn BF 6 keine 100 Millionen Käufe erreicht,
wie sich EA mit ihrer Micro Transaktion scheisse wohl fühlt.

EA hat auf die Kunden gehört, deswegen gibts Secure Boot und TPM Zwang, aber keine dedicated Server.
EA hat auf das Geld und nicht auf die Kunden gehört.

Bin schon sehr gespannt ob EA richtig liegt, ala Deutscher Fernsehshow 1,2 oder 3 😝
Nacxh 6 Monaten hat BF6 weniger aktive Spieler via Steam wie BF3 das ist meine Wette. 8-)
 
kein RT? Für mich ein Kaufgrund, da die Entwickler sich hier noch Mühe geben, die gleichen Effekte kann man auch ohne RT umsetzen. Siehe die lächerlichen RT Spiegelungen von bf5.

unnötiges hype feature.
 
Man muss auch unterscheiden, welches Genre man spielt. In schönen Singleplayern, wo von mir aus auch 60 FPS reichen, kann das schon nett sein. In Multiplayershootern, wo man lieber mehr FPS hat und man eh nicht auf RT Effekte achtet, brauche ich das persönlich nicht.
 
erstmal ein spiel rausbringen was die leute spielen. RT firlefanz kann man gerne später nachliefern.

keine sau spielt das spiel 1 minute länger wenn RT dabei ist. entweder das game und die maps taugen, oder nicht.

der BR mode ist der streamer mode für 14 jahrige. da sind skins wichtiger als nice schatten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh