Sherlock HolmesSicher?
Anhang anzeigen 1127376
Ich sehe da einen Spalt und der Arm von der Verrastung steht doch auch schräg:
Anhang anzeigen 1127377
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sherlock HolmesSicher?
Anhang anzeigen 1127376
Ich sehe da einen Spalt und der Arm von der Verrastung steht doch auch schräg:
Anhang anzeigen 1127377
LoL, als ob "Experten" gefeiht davor sind, Fehler zu machen.Wieder ein kokelnder Stecker an einer 5090, Userfehler würde ich dem Chefred. v. DSO Gaming nicht unterstellen.
![]()
Playing Wuchang Resulted in Burnt 16-Pin Power Connector On GeForce RTX 5090 Despite A Proper Connection; Documented Incident Reveals The Truth
In a new incident, we saw another GeForce RTX 5090 become a victim of burnt connector. This one is particularly interesting since the cable was fully in.wccftech.com
Hat ja Ahnung der Mann ...He argues that even though some readers reported a 'gap' between the port and the connector in the pick, this was as far as the connector could go inside the GPU port. For over 20 minutes, the GPU ran at 100% and he saw no signs of smoke or burning smell, and the temperatures were below 78 degrees Celsius, which indicates a good connection. Nonetheless, the connector did suffer from overheating and as we can see, the bottom row of the pins was melted.
John says that the "supposed" gap was at the top of the connector, and therefore, the bottom row of the GPU connector shouldn't have melted, as it should have been the top row, which didn't make a full contact. However, this isn't how the melting occurs on these GPUs because the entire load is distributed to only those pins, which establish a full connection. Therefore, it's likely that the bottom pins were carrying all the power, which resulted in overheating, and indicates that the top row wasn't connected properly.
Warum sollte ich das überdenken? Du beschreibst was ich schon wusste, die Pins die näher an den Sense Pins sind sind die 12V Pins... den Rest hast du doch auch gut erklärt und damit zeigst du ja, dass seine Aussage wenig Sinn gemacht hat:@hwk
Ich hab bei meinem Post was ergänzt.
Wenn mir da kein Gedankenfehler unterlaufen ist, wirst Du Deine Einschätzung zu seiner Ahnung vermutlich nochmal überdenken![]()
John says that the "supposed" gap was at the top of the connector, and therefore, the bottom row of the GPU connector shouldn't have melted, as it should have been the top row, which didn't make a full contact.
Die Sense-Pins sind ja auf der Seite, die weiter eingesteckt ist. Hat dann halt leider gereicht, damit die Kontakt hatten. So gesehen hätte man die Sense-Pins vieleicht auf beide Seiten des Steckers verteilen sollen und dann vielleicht noch an die äußersten Ecken des Steckers. Damit wären dann alle möglichen Richtungen, mit denen man schräg einstecken könnte, erschlagen bzw. die Sense-Pins würden auf viel kleinere Winkelfehler bereits keinen Kontakt mehr bekommen.Ich frag mich nur wie hier die Sense Pins dann noch Kontakt haben können. Die Verkürzung soll doch genau sowas verhindern wenn der Stecker nicht sitzt.
LoL, als ob "Experten" gefeiht davor sind, Fehler zu machen.
Aber einfach zu sagen "es ging nicht weiter" wenn man die schlechte Verbindung deutlich sieht, da kann man kein Mitleid mehr haben.
Ich habe NIE erlebt, dass die Masse-Seite überlastet wurde. Bisher wurde immer die Plus-Seite warm und eskalierte bei solchen "Fehlern" (Stecker nicht richtig drin). Warum die Plus-Seite wärmer, als Masse wird, wissen Viele anscheinend nichtHe argues that even though some readers reported a 'gap' between the port and the connector in the pick, this was as far as the connector could go inside the GPU port. For over 20 minutes, the GPU ran at 100% and he saw no signs of smoke or burning smell, and the temperatures were below 78 degrees Celsius, which indicates a good connection. Nonetheless, the connector did suffer from overheating and as we can see, the bottom row of the pins was melted.
John says that the "supposed" gap was at the top of the connector, and therefore, the bottom row of the GPU connector shouldn't have melted, as it should have been the top row, which didn't make a full contact. However, this isn't how the melting occurs on these GPUs because the entire load is distributed to only those pins, which establish a full connection. Therefore, it's likely that the bottom pins were carrying all the power, which resulted in overheating, and indicates that the top row wasn't connected properly.
Wobei das nicht zuende gedacht wurde. Kann doch nicht sein dass man ständig drauf schauen muss. Also entweder mit Abschaltautomatik oder einer Software, die sich auch beim zocken von alleine meldet, wenn was nicht stimmt. Selbst ohne overlay.Ist halt ein klassischer Fall von -21! Da Lob ich mir die Pinüberwachung, auf welche ich im Gaming immer mal wieder schaue. Wann kommen die neuen Netzteile mit der Überwachung?
Das macht GPU-Tweak ja auch. Es erscheint ein Popup-Fenster, wenn die Werte außerhalb der Toleranz sind.Wobei das nicht zuende gedacht wurde. Kann doch nicht sein dass man ständig drauf schauen muss. Also entweder mit Abschaltautomatik oder einer Software, die sich auch beim zocken von alleine meldet, wenn was nicht stimmt. Selbst ohne overlay.
Das Einstecken eines GPU Kabels ist sicherlich vergleichbar mit der Konstruktion einer RaketeAnsonsten ist das Argument "kann ja kein User Fehler sein weil der da und da arbeitet" ein Witz. Deswegen ist auch noch nie ne NASA Rakete explodiert.
Kannste ma sehen wie doof manche sind.Das Einstecken eines GPU Kabels ist sicherlich vergleichbar mit der Konstruktion einer Rakete![]()
Und? Dann rennt man nicht rum und schiebt anderen die Schuld zu.Hier groß den Macker machen aber in Wirklichkeit sicherlich auch schon selbst reingeschissen. Mal ne Folie vergessen abzuziehen oder was weis ich. Jeder hat schon mal Mist gebaut. Die Menschheit verblödet zwar generell immer mehr, aber davor ist keiner geschützt.
Natürlich nicht, das würden Menschen nie machen. Du auch nichtUnd? Dann rennt man nicht rum und schiebt anderen die Schuld zu.![]()
Meine 4090 ist nicht abgefackelt, also habe ich keinen Grund dazu. Und am Stecker ist kein Spalt für ein Blatt Papier. Läuft zuverlässig seit 1,5 Jahren auch in ewigen Volllastsessions. Bei allen, denen ich eine eingebaut habe ist es ebenso. Und genau so wäre es auch bei einer 5090, fehlender Puffer hin oder her.Natürlich nicht, das würden Menschen nie machen. Du auch nicht![]()
Ein "12VHPWR to 12VHPWR" Kabel zu verwenden, ist niemals ne gute Idee. Weil mit zwei 12VHPWR Stecker an einem Anschlusskabel, die Wahrscheinlichkeit für Probleme dreimal so hoch ist, als mit einem "12VHPWR to 2xBeQuiet12pin". Leider liegen selbst bei dicken NTs fast immer nur "12VHPWR to 12VHPWR" bei. Selbst beim BQ Flagschiff DPP13 1600W.Zurück zu meiner 5090 und dem PCIe Kabel_ Ich habe mich entschieden, das Original BQ 600W Kabel, welches meinem BQ Dark Power Pro 1300 beilag, weiter zu verwenden. Habe beide Kabel, das neue "gewinkelte "reversed" 12V-2X6/12VHPWR 90° BQ Kabel und mein "altes" 12VHPWR BQ Kabel verglichen. Sehe da keinen Unterschied bzgl. Qualität. Bei beiden steht 600W. Irgendwie (subjektiv) wirkt das "alte" Kabel sogar besser. War dann für mich der Grund das "alte" Kabel nicht zu tauschen + habe mehrmals gecheckt, dass das Kabel am NT und GK richtig eingerastet um "Dau" Fehler zu vermeiden.