[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@bmwbasti
Den Bambu kannst du im LAN Mode verwenden und dort dann im Router die Internetverbindung verbieten, das geht beim Anycubic nicht.

Und du kannst jetzt sogar wieder andere Sliver verwenden, wenn du den Bambu in den Developer Mode schaltest
 
ich glaube jetzt 2025 würde ich mich nicht mehr für einen bambulab entscheiden. einfach dieses cloud zeugs und jetzt die neuen fw versionen die andere slicerer verhindern nerven hart. (man sieht in welche richtung das geht)

ich glaube da wär prusa (Prusa CORE One kit) für mich wieder der way2go
 
@Ahrimaan
Das ist aber dann neu!
Ein Kollege hat den aus der ersten Charge mit der damals aktuellen Firmware und da ging nur Cloud.

Was beim Kobra euch blöd ist, das es nur ein globales Reinigungsvolumen beim Farbwechsel gibt, d.h. du hast viel mehr Abfall, da das nicht dynamisch zu Farbe angepasst ist.
 
Gestern erst einen aktuellen Test gesehen und da ging es nicht!
1751617786223.png
 
Ich mag Bambustudio ziemlich gern.
Aber kenn auch keinen anderen.
Für meine Zwecke ganz gut.
 
@Ahrimaan
Trotzdem würde ich mir keinen Anycubic mehr kaufen, einfach zu viele schlechte Erfahrungen mit dem Hersteller gemacht 😢
 
Yes, der auch, ich kann gerade wunderbar auf die Weboberfläche zugreifen und per Slicer direkt an Klipper senden :d
Ok dann ist das ja tatsächlich ein Fortschritt wenn sowas jetzt tatsächlich auch da ist :d War dann da nicht auf dem aktuellen Stand, hab die Kiste mit Cloud Only sofort zum Release abgeschrieben ehrlich gesagt.
 
Ja aber doch in der Regel nicht zum Vorteil des Kunden :shot:
 
Also um die Bambu / Anycubic diskussion mal meine Meinung aufzudrücken:
Ich mag beide nicht, das liegt an der Firmenpolitik von Bambu, dem damaligen Druck der Community , wenn sie schon Prusaslicer forken, es auch auf open source zu stellen, dann diesem Firmware gebumse letztens den anfänglichen massiven probleme mit den Bananenbetten im X1C wo auch nur durch öffentlichen druck was gemacht wurde weil "Bro , unser Drucker kann die 1.8mm differenz ausgleichen" eine unzumutbare antwort war.

DENNOCH ist ein Bambu das Geld aktuell wert rein Objektiv und ich würde eher zu dem greifen wenn ich nur beide zur Auswahl hätte
 
Ja die Firmenpolitik finde ich auch nicht so geil, aber das Gerät ist gut. Daher habe ich mir ja auch jetzt einen bestellt.

Kann deine Meinung völlig nachvollziehen 👍
 
Beim 70k€ Auto schon :shot:
Das sind teilweise genau die gleichen Themen die mein Octavia NX 2020 schon hatte, der T-Roc den ich grad leihweise hab genauso. Hab nix anderes erwartet und daher ja auch nach dem Octavia alles nach Golf 7.5 kategorisch ausgeschlossen :fresse:
 
ich war ja auch bei der entscheidung Kobra oder P1S.
Und was soll ich sagen, beim P1S hatte ich bis jetzt (fast 6 monate) genau 1x das Problem das das Filament im Extruder gebrochen ist.
Ansonsten muss ich wirklich sagen druckt der ohne probleme.

Mein Neptune muss da echt nach nen paar Drucken ewig neu gelevelt werden. oder nach 30 Stunden nen neues Hotend dran geschraubt werden !


Im übrigen, mein Makerworld Gutschein ist gestern freigeschaltet worden, mein Zeugs was ich bestellt habe, wurde heute versendet (wird aber zu nem Kollegen geliefert).
4 Neue Hotends (0.2 / 2x0.4 / 0.6) +4m PTFE + 4 in 1 Weiche für 23€ ^^
 
Wäre mal interessant zu wissen mit welcher Firmware Version die Aktuellen Bambus ausgeliefert werden.
Villt können die neuen Käufer mal was dazu sagen :)
Ich frag bei meinen Kollegen nach - zwei haben zugeschlagen beim Sale. Einmal X1C und einmal P1S. Antwort kann ich dann Dienstag posten.

Bzgl. Drucker: ich hätt gern den Peopoly Magneto X. Aber aktuell nicht verfügbar. Mal schauen, ob der wiederkommt.
 
Und was soll ich sagen, beim P1S hatte ich bis jetzt (fast 6 monate) genau 1x das Problem das das Filament im Extruder gebrochen ist.
Ansonsten muss ich wirklich sagen druckt der ohne probleme.
Das ist ja das Problem. :ROFLMAO:
Die Hardware ist ja offensichtlich verdammt gut. Aber mit der Softwarepolitik bin ich halt leider nicht einverstanden.
Deswegen schwanke ich immer zwischen "ja, so einen Drucker hätte ich ansich schon gern" und "das was die auf der Softwareseite machen ist aber (für mich) ein absolutes No-Go". :ROFLMAO:

Mein Neptune muss da echt nach nen paar Drucken ewig neu gelevelt werden. oder nach 30 Stunden nen neues Hotend dran geschraubt werden !
Dafür das der Sovol SV04 eigentlich schon ein ziemlich altes Modell/Generation ist, druckt er eigentlich erstaunlich gut.
Leveln muss ich ihn fast nie, Hotend hab ich schon zigmal zerlegt, aber noch nie getauscht. Die beiden (ist ja IDEX) Heatbreaks hab ich quasi gleich nach dem Auspacken gegen Metal-Heatbreaks getauscht. (Kupfer)Düsen hab ich ein paar mal gewechselt, aber mehr auf verdacht das es an der Düse liegen könnte, als das es wirklich notwendig gewesen wäre. Glaube vor dem letztem Wechsel war das Problem eher feuchtes PETG.... wobei es nach diversen Drucken mit feuchtem PETG auch nicht überraschend ist, wenn dann auch die Düse durch ist.
 
Das ist ja das Problem. :ROFLMAO:
Die Hardware ist ja offensichtlich verdammt gut. Aber mit der Softwarepolitik bin ich halt leider nicht einverstanden.
Deswegen schwanke ich immer zwischen "ja, so einen Drucker hätte ich ansich schon gern" und "das was die auf der Softwareseite machen ist aber (für mich) ein absolutes No-Go". :ROFLMAO:
Dann schalte den doch in Developer Mode, verbiete im Router den Internetzugriff und nutze ihn mit dem OrcaSlicer.

So werde ich das wahrscheinlich auch machen.
Im Developer Mode haste auch wieder MQTT, FTP und den Kamerastream, soweit ich das verstanden habe
 
Sag mal, schläfst du? :hust:
Ich schreibe davon schon seit mehreren Tagen :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Liesel Weppen
Im Developer Mode kannste den sogar in Homeassistant einbinden:


Gibt sogar schon ein fertiges Dashboard:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Druckplatte sollte heute mit DHL kommen, war net da.
Bei Nachbar wird eh nix mehr abgegeben, geht weiter in die Packstation. Nur doof das der DHL Futzi mir keine Abholkarte dagelassen hat. Jetzt darf ich schauen wie man ans Paket kommt. Ne Email habe ich auch net bekommen
Jetzt hab ich ne email bekommen mit dem Abholcode für die Packstation. Also 1 Tag nach Zustellversuch bei mir zuhause.
 
Jo kann dann gleich auf dem Weg ins Fitness an der Packstation vorbeifahren.
 
Dann schalte den doch in Developer Mode, verbiete im Router den Internetzugriff und nutze ihn mit dem OrcaSlicer.
Ich habe ja auch nicht behauptet, das man das nicht (aktuell (noch)) umgehen/unterdrücken kann, sondern das ich die Politik dahinter nicht mag. Ich will solche Anbieter also eigentlich auch nicht unterstützen (z.B. indem ich Geräte von ihnen kaufe).

Ich bin auch absolut kein Fan davon, das ICH Maßnahmen treffen muss, damit ein Gerät so funktioniert wie ich das will und unterbinden muss, das sich das z.B. durch ein Update ungewollt ändert.
Irgendwann muss ich mal meinen Router resetten oder ihn austauschen, dann vergess ich garantiert, das ich für den Drucker wieder den Block eintragen muss und das merk ich erst dann, wenn er doch automatisch ein Firmwareupdate installiert hat, aber dann ist es womöglich schon zu spät.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh