Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 10.175
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Lineal, Messchieber, kleine Stahlbürste, Isopropanol, Kosmeticpads (um das Bett mit dem Isoprop abzuwischen), Nadeln (metallene Fleischspieße passen recht gut, die sind knapp 2mm dick) um Verstopfungen rauszukriegen, ein Schaber (Metall) um Drucke vom Druckbett zu lösen, ein Feilensett, Schleifpapier, Zahnarztbesteck, Tupperboxen/Ikeaboxen und Silika für die Filamentlagerung (ggf. (Fenster)Dichtungen dazu), PTFE Tubes, Pinzette, Cuttermesser/Skalpell, "Bunsenbrenner" (bzw halt so ein Brennding)....Zubehör
Und sicher noch 3 weitere Seiten, die dann eher davon abhängen, was du eigentlich drucken willst.
Ich würde ja erstmal den Drucker in Betrieb nehmen und erstmal ein paar Sachen drucken, bevor ich mir über Optimierungen Gedanken mache.
