[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Ich habe irgendwie ein Problem mit Freesync...

In Spielen funktioniert alles wie es soll, aber wenn ich im Windows ein Programm wie Firefox,
Steam, XboxApp, EAplay, FoxitReader, Word, Excel usw. im Vollbild ausführe schwankt die
Refresh-Rate meines TVs wild zwischen 60 und 120hz (also nicht 60 und 120hz, sondern auch
mal 65, 90, 110hz etc.) und dadurch flackert das Bild sehr unangenehm. Als Fenster dargestellt
bleibt die Anzeige bei 120hz.

TV ist ein "Samsung GQ55Q90T" von 2019 - ohne Freesync bleibt die Anzeige kostant bei 120hz.
Diese Stromspar-Option von Win11, die je nach Inhalt auf 60hz runter regelt, ist aus.

Ist das ein bekannter Bug? Gibt es vielleicht irgend eine Einstellung dazu, die ich übersehe?

Vielen Dank für Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß nicht wie es unter Windows und Adrenalin ist, aber bei Linux kann ich in dessen Einstellungen neben der Auflösung auch einstellen ob Variable Refreshrate immer genutzt werden soll oder automatisch oder nie.
Steht bei mir auf Automatisch und damit hab ich dann aufm Desktop normal 120Hz, nicht schwankend. Das wird dann eben nur in Spielen aktiv.
 
Die Nitro 7900XTX war auch bei mir um einiges besser, als die jetzigen Karten. Der Stromverbrauch war aber eingebremst ok und auf die Leistung hatte das wenig Einfluss, wie bei den 9070gern eben auch.
160Watt hat meine XTX im Schnitt mehr verbraucht. Im Idle war sie nicht so sparsam wie die 9070XT. Und in Spitzen waren 600W keine Seltenheit.
Daher klar die 9070XT. Einziger Nachteil 24GB zu 16GB.
Die Nitro 7900XTX war in der Verarbeitung das Beste, was ich jeh gesehen habe. Deswegen war die erste 9070XT wieder eine Nitro. Aber die hat mit der Verarbeitungsqualität nichts mit der 7900 zu tun. Da liegen Welten dazwischen. Schlecht ist sie deswegen nicht. Aber meine fiepte zum Schluss im ganzen Haus hörbar vor sich hin.
 
160Watt hat meine XTX im Schnitt mehr verbraucht. Im Idle war sie nicht so sparsam wie die 9070XT. Und in Spitzen waren 600W keine Seltenheit.
Daher klar die 9070XT. Einziger Nachteil 24GB zu 16GB.
Die Nitro 7900XTX war in der Verarbeitung das Beste, was ich jeh gesehen habe. Deswegen war die erste 9070XT wieder eine Nitro. Aber die hat mit der Verarbeitungsqualität nichts mit der 7900 zu tun. Da liegen Welten dazwischen. Schlecht ist sie deswegen nicht. Aber meine fiepte zum Schluss im ganzen Haus hörbar vor sich hin.
Hatte mit dem UV-Profil im Schnitt um die 350-400W.
Bis zu 800W bei Benchmarkläufen.
Mit der 9070XT sind es ca. 50-80W weniger.
FPS Cap ist die Ersparnis aber bei weitem deutlicher, da sind schon mal 100W Differenz. Da ist die neue Gen der alten meilenweit voraus.
Im Idle nehmen sich die Karten bei mir nichts.

Das stimmt, die Nitro 7900XTX ist wirklich eine Hausnummer in Sachen Verarbeitung. Lautstärke kaum wahrnehmbar, Lüfter top, Spulenfiepen/-rasseln erst ab sehr hohen FPS leise zu hören.
Eine Wahnsinnskarte.
Die Pure der reinste Plastikbomber dagegen ^^
 
Hab mir letzte Woche im Alternate Outlet eine 9070xt Aorus Elite geholt. Bin sehr zufrieden bisher, lediglich Fan stop musste ich rausnehmen weil der tatsächlich ein seltsames Geräusch macht.
 
Hab mir letzte Woche im Alternate Outlet eine 9070xt Aorus Elite geholt. Bin sehr zufrieden bisher, lediglich Fan stop musste ich rausnehmen weil der tatsächlich ein seltsames Geräusch macht.
Könntest Du das bitte hier noch posten.
 
Könntest Du das bitte hier noch posten.
Ist erledigt
 
Lade gerade The elder scrolls IV: Oblivion remastered. Leider ist Game Pass recht langsam. Wird wohl gerade die ganze GP-Welt laden. Mal gucken wie es dann auf der RX 9070 läuft. 100+ FPS wäre cool in 3440 * 1440.
 
Autsch.....!
Ok...
Werde es mal auf dem Schirm behalten....
 
ach waren das noch Zeiten, als ein Game auf paar 1,44MB Disketten passte.
 
Für die hast dann aber auch oft genug die Wohnung verlassen und echt kaufen müssen wenn sie nicht gerade im Katalog bestellt war :fresse:

Ich Trauer nicht hinterher als ich Win 95 mit zich Disketten installieren musste :d
 
Das W95 gab es bei Vobis 1995 zusammen mit einen 2xfach IDE CD Laufwerk verschweißt für 199,-DM im Sonderangebot!
Dazu noch ein 56k Modem und ich war glücklich mit meinem 386DX 40MHz (also ein AMD!) und 4Mb Ram. 8-) Habe dann noch auf 8Mb aufgerüstet. :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nochjemand bei Tempest Rising in den Zwischensequenzen ein "Frisur-Problem"?
1745340488174.jpeg
Edit: Treiber ist der 25.3.2 .... 9070XT RedDevil....
 
Das W95 gab es bei Vobis 1995 zusammen mit einen 2xfach IDE CD Laufwerk verschweißt für 199,-DM im Sonderangebot!
Dazu noch ein 56k Modem und ich war glücklich mit meinem 386DX 40MHz (also ein AMD!) und 4Mb Ram. 8-) Habe dann noch auf 8Mb aufgerüstet. :ROFLMAO:
Das ist so richtig, Das hatten wir zu der Zeit nicht und mein Dad (Bin selbst BJ 86) hat mich fleisig die, glaub rund 30 Disketten, wechseln lassen bei Installation.
Ich bin mir bis heute nicht sicher ob es eine Strafe war oder das Nerd Tum nur angeheizt hat :fresse:
 
 
Jungspunt. ;) BJ von meinem großen Sohn. 8-)

Zum Thema, Sapphire hatte ich, Powercolor hatte ich und XFX hatte ich. XFX will ich glaube nicht mehr, die war zwar schön kühl, aber die Lüfter haben sich gegenseitig beeinflusst, vermutlich durch die selbe Drehrichtung. Das klang so, als ob eben jemand in den laufenden Lüfter bläst, so auf und abschwellende Geräusche. Also doch nochmal eine red devil testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Treiber mit FSR 3
Assassin’s Creed Shadows_2025.04.22-19.38.png
Mit neuem Treiber und FSR 4
Assassin’s Creed Shadows_2025.04.22-20.06.png

Jedoch sieht FSR 4 so gut aus, das man locker auf "Ausgeglichen" statt "Qualität" schalten könnte und hätte trotzdem ein besseres Bild mit dann mehr FPS als vorher unter FSR 3 Qualität.
 
sind doch nur 4 fps unterschied?
übersehe ich was?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Known Issues bei TLOU2, Cyberpunkt, FF7, MHW, spiderman und BF.
da werden sich einige aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Known Issues bei TLOU2, Cyberpunkt, FF7, MHW, spiderman und BF.
da werden sich einige aufregen.

"known issues" gehört ja heute schon fast zum guten Ton! Schau dir das Treiber-Elend doch mal an, also Herstellerübergreifend.... Da muss man eigentlich im Anschluss zur Anti-Agressions-Therapie!
 

Mal eine ganz doofe Frage...wie aktualisiert ihr bei AMD die Grafiktreiber?

Bei Nvidia hab ich idR. das Wlan ausgeschaltet, GPU/Audio/Physix einzeln deinstalliert
und das neue Treiberpaket installiert. AMD bietet ja ein Update aus der App an, kann
man das nutzen, oder sollte ich lieber möglichst alles per Hand deinstallieren?

Auf meiner Asus Ally updated die Asus Software einfach die AMD GPU Treiber und bisher
lief immer alles problemlos.
 
Ich Bügel einfach drüber. Erst wenn es Probleme gibt mach ich mit DDU alles platt und installiere sauber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh