Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Du ich red dir da nicht rein. Nicht falsch verstehen.Mein Unterschied ist zu gravierend um es nicht auf den Treiber zu schieben.
25.3.1 Port Royal -105mV dx12 stabil, Delta force -90mV stabil.
25.3.2 Port Royal -88mV stabil (mit more clock Tools) und Delta force ca. -60mV stabil, bin noch am ausloten.
Die Karte hat nun auch einen 2 Std Metro Exodus Lauf hinter sich gebracht, der VRAM ging nicht über 84 Grad. Passt.XFX Swift RX9070 weiß aus dem Outlet verbaut.
Läuft, nach 30 Minuten Timespy Gameloop
GPU Temp: 55 Grad
Hotspot: 73 Grad
VRAM: 82 Grad
Spulenfiepen leicht vorhanden, aus dem geschlossen Gehäuse nicht mehr zu hören.
Lüfter drehen bei der Belastung mit max 1600U, was ein angenehmes Rauschen ist.
Tolle Karte. Läuft wie die Quicksilver.
Geh mal in den Taskmanager und schau dir den Pfad der .exe mal an. Danach aufs Profil und mal die Pfade vergleichen, ob beide übereinstimmen.Hallo,
hat noch jemand das Problem, dass die Spielprofile nicht laden? Es wird immer nur das Global-Profil geladen, egal welches Spiel Oo
Ja das stimmt überein. Das Spiel wird auch erkannt, also die Zeit geht zb hoch, wenn ich spiele. Aber das Spielprofil wird nicht geladen. Egal welches Spiel...Geh mal in den Taskmanager und schau dir den Pfad der .exe mal an. Danach aufs Profil und mal die Pfade vergleichen, ob beide übereinstimmen.
Wer weiß da mehr?der 24.30.31.05 ist vom 24.3. Warum es 2 verschiedene gibt? Wer weiß das? Und 3DMark akzeptiert den nicht.
Wer glaubt bitte jetzt noch an Highend RDNA4, das war von Anfang an so kommuniziert. Eine OC binned XTXH wäre das höchste der Gefühle. High End kommt 2027 mit UDNA, wenn 2026 dann allerhöchstens Dezember was ich als 2027 zähle. Die 7900 ist im November 2022 "erschienen" war vor dem 13.12. aber nicht kaufbar. AMD scheint durchaus einen Plan zu haben, es fehlt nun leider ein schnelleres Modell als das alte Flaggschiff, für das was es ist ist die 9070 sehr gut. Und wie man sieht hält die mit der 5070 Ti problemlos mit.Und aus diesen Gründen zeigt oder sieht AMD doch, dass es garkeine schlechte Strategie fährt.
All diese Dummschwätze und Träumereien von stärkeren RDNA4 Modellen gehen langsam ins Verschwörerische, so lang wie dieser Blödsinn sich hält.
Solange AMD da nicht selber was verkündet, ist dieses immer wieder Aufgreifen einfach nur noch dumm.
Das ist echt Luxus. Und eine 150er Leitung auch, bis letzten Sommer hätte ich davon nur geträumt. Ich habe jetzt das "Problem" 1 x 1 und 1 x 2 TB zu haben, vermutlich wird die TB immer bleiben selbst wenn in ein paar Jahren mal eine 4 TB kommen sollte. So muss man Spiele dann eben löschen.Wem sagst du das.
2 uralte 2TB Platten als Datengrab für ältere Spiele und eine 4TB NVMe für aktuelles oder regelmäßiges und könnte gerne noch mehr Platz gebrauchen.
Mit uralt meine ich auch uralt die sind rund 10 Jahre alt und wollen einfach nicht kaputt gehen.
(Hab bezahltes Gut immer gern griff bereit für alle Fälle und dazu ne 150er Leitung wo es auch nicht soooo schnell geht).
Platten gehen selten kaputt. Hier waren es einzig die Samsung HD502J mit dem SATA3-Selbstzerstörungsbug und eine 1,5 TB 2,5" die ich als 24/7 missbraucht habe und nun die Quittung dafür bekam. Die meisten HDDs werden gelb im Crystaldiskinfo dann sollte man sie langsam auswechseln. Wegwerfen ist trotzdem nicht nötig die kann man zB in irgendeinen alten PC einbauen und als "cold backup" nutzen.Wohlbemerkt Betriebsjahre, nicht das echte Alter der Platten.
Einfach verrückt die Dinger
Meine Mercury ist verpackt und geht morgen back. Ich hatte über Ostern wieder 2mal das Problem, das nach dem Kaltstart (bereits im Bios) kein Bild kommt. 😭Schade, war mit 749€ ein Schnäppchen.
Nun schaue ich mal nach einer 5070Ti. Bei den AMD Karten passt die Qualität nicht.
Nein, es war die 3. Karte. Steht alles im Thema. Aber zusammenfassend:Weil du mit deiner Karte Pech hattest triffst du die allgemeine Aussage das bei AMD Karten die Qualität nicht stimmt?
Ich habe die Devil komplett durch getestet. Hat mich persönlich überrascht wie stabil die ist. In Spielen hat die einen klaren Vorteil zur XTX. Kein Fiepen ,kein Rasseln. In Benchmarks ist sie halt schwächer.Meine Mercury ist verpackt und geht morgen back.
Auf jeden Fall ärgerlich!Nein, es war die 3. Karte. Steht alles im Thema. Aber zusammenfassend:
1. Neue SAPPHIRE Radeon RX 9070 XT Nitro+ Gaming OC war zu anfang nicht schlecht, aber das rasseln wurde immer lauter und sie entwickelte ein unerträgliches fiepen.
2. Neue PowerColor Radeon RX 9070 XT Hellhound 16GB OC, Ram Temperatur über 100°C, sonst war ich zufrieden.
3. Outlet XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB Magnetic Air, Probleme beim Boot, oft kein Bild. Zudem hat diese ebenfalls ein fiepen und rasseln entwickelt, was noch akzeptabel wäre.
Mit unsere alten 4070 gab es auch keine Probleme.Mit Nvidia kannte ich so ein Zirkus nicht, letzte war eine 4080.
Die Nitro 7900XTX war auch bei mir um einiges besser, als die jetzigen Karten. Der Stromverbrauch war aber eingebremst ok und auf die Leistung hatte das wenig Einfluss, wie bei den 9070gern eben auch.Meine SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX Nitro+ war auch einwandfrei, ging aber wegen dem hohem Stromverbrauch nach erscheinen der 9070XT in die Kleinanzeigen.
Finde ich auch komisch und schlechte Modelle gibt es immer.Weil du mit deiner Karte Pech hattest triffst du die allgemeine Aussage das bei AMD Karten die Qualität nicht stimmt? Gewagte These vor allem in Hinblick auf Blackwell.