philips
Urgestein
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 5.216
So gesehen hast du recht, obwohl wir aneinander vorbei schreiben. Bei allen meinem bisherigen Grafikkarten mit LED Gedöhns habe ich einfach den 3pol. Stecker (in der Grafikkarte) abgezogen und Ruhe war. Bei der Mercury hat man die LED Steuerung im Lüftergehäuse verbaut. Der 3 pol. Stecker unten ist nur zum ARGB Anschluss an der Oberseite der Grafikkarte durchgeschliffen (gemessen). Den Strom bekommt die "Lichtanlage" direkt von Lüfterstecker. Nun dachte ich mir, dann trenne ich die Verbindung im Lüftergehäuse. Aber da war man innovativ und clever bei XFX.@philips - ich bin kein Elektrotechnikingenieur - aber der ARGB-Stecker hat normal keine "Steuerfunktion" - der leitet nur durch. Ob du den nun ansteckst oder nicht, wird keinen Unterschied machen.

Also muss man sich irgendeine RGB Software installieren, wenn man RGB nicht haben will, um es abzuschalten?!

Beitrag automatisch zusammengeführt:
kenne ich von denen auch so. Hatte eine RTX4080, welche einen defekten VRam hatte. Alternate war der Meinung wie bei dir, alles in Ordnung. Trotz Bildern usw. Musst da anrufen, und denen das erläutern.