[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

wenn da keine Garantie Siegel im Weg sind, Feuer frei!
Nö, ist bei der eigentlich nur auf dem Kreuz über der GPU, muss mir das am WE aber nochmals genauer anschauen.
Da würde es auch andere Probleme geben, wenn die 12V zusammen brechen. Kannst du ja auch mal mit HWinfo überwachen.
Hatte sowas mal mit einer 6900XT, Blackscreen bzw Return to Desktop und Treiber Reset nach kurzer Lastphase, war aber dann wirklich das NT, seit ein neues drin ist, läuft der Hobel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An diejenigen, die Spulenrasseln / -fiepen haben: bei meiner RX 6800 hatte ich eigentlich kein extremes Fiepen, nur hat sich der Sound der Spulen auf die Boxen übertragen bei dem "analogen" Signalweg über den Mainboard-Anschluss oder über DisplayPort -> Klinke. Seit ein / zwei Monaten habe ich nun auf digitales Audio umgestellt und das Fiepen ist stark zurückgegangen. Nun sieht mein Setup so aus:

USB-Soundkarte (20 €) -> Spdif-Out -> Fokky DAC (10 €, Fokky, toller Name ^^) -> Cinch -> AV-Receiver -> Boxen .

Davor:

MSI B450 Gaming Plus Max Soundkarte -> Klinke 3.5mm -> Cinch-Adapter -> Cinch -> AV-Receiver -> Boxen.

Durch den analogen Signalweg hat sich das Spulenfiepen stark auf die Boxen übertragen, kA, woran es gelegen hat. Aber durch den digitalen Signalweg hat sich das Fiepen über die Boxen zu 90 % reduziert. Ich kann außerdem meine Boxen am AV-Receiver auf 16 - 24 stellen, um den selben Lautstärkepegel zu erreichen, wie mit 24 - 32 ca. (Maximum bei 40) bei "analogem" Audio. Zudem scheint der Ton um weiten klarer zu sein und der Bass kräftiger.

An meinem AV-Receiver hängt noch ein Android-TV-Kabelreceiver (Strong SRT423) mit dem selben Fokky DAC über Spdif (also insgesamt 2 DACs jetzt, da ich das leidige Umstöpseln der Kabel leid war). Habe mir das ursprünglich dafür geholt, da der Monitor-Soundausgang stark verrauscht war. Nun bin ich auf jeden Fall froh über mein Audio- und Multimedia-Setup. Fernsehen, YouTube, Streaming und PC am selben Monitor mit gutem Sound für wenig Geld.

Edit: auch meine Acer Nitro RX 9070 OC hat leichtes Fiepen, aber aus dem Gehäuse kaum wahrzunehmen, wenn Ton an ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackscreen bzw Return to Desktop und Treiber Reset nach kurzer Lastphase, war aber dann wirklich das NT, seit ein neues drin ist, läuft der Hobel
hmm, er hat aber doch extra ein neues gekauft. FSP oder so ne Knaller, was früher in den billigen Gehäusen drin war?
 
hmm, er hat aber doch extra ein neues gekauft. FSP oder so ne Knaller, was früher in den billigen Gehäusen drin war?
FSP ist einer der großen Player am Markt, bin eigentlich auch ziemlich überzeugt von denen, kenne das Dagger aber jetzt nicht explizit.

Ich möchte auch bei @L_uk_e nicht ausschließen, dass doch seine GPU einen weg hat, wollte nur anmerken, dass ich solche Probleme auch schon wegen des NT hatte, bei mir bzw meinem Kumpel war das damals ein EVGA 80+ Bronze...
 

Auf : )
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BTW. Ich kann das Downscaling im Adrenalin nicht mehr finden, wurde das entfernt?
 
6900 XT eingebaut mit dem neuen Netzteil...keine Probleme.

hmm, er hat aber doch extra ein neues gekauft. FSP oder so ne Knaller, was früher in den billigen Gehäusen drin war?
Dein ernst? Das ist ein FSP 850w SFX Netzteil für 140€ oder so. Das ist kein Schrott. Aber du bist auch ein Knaller....
 

Auf : )
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BTW. Ich kann das Downscaling im Adrenalin nicht mehr finden, wurde das entfernt?
Da ist es ja:
1743445813021.png
 
@Stampfi82 die Timeouts meiner 6900XT Anfang 21 hingen bei mir mit einem viel zu hohen VRAM Takt zusammen.
2150 mit fast timing ist natürlich geil auf dem Papier, aber wie die Fehlerkorrektur darauf reagiert und das ganze nach Zeit und Wärme?

https://github.com/GpuZelenograd/memtest_vulkan hatte damals geholfen, danach nie wieder Aussetzer im Treiber.
Einfach mal nen paar Minuten nach dem empfohlenen Ende laufen lassen und einen Blick auf die Datenrate halten. Oder es kommen direkt Fehler im Programm.
 
6900 XT eingebaut mit dem neuen Netzteil...keine Probleme.


Dein ernst? Das ist ein FSP 850w SFX Netzteil für 140€ oder so. Das ist kein Schrott. Aber du bist auch ein Knaller....
du echt auch! :ROFLMAO: Sowas Spaßbefreites. Und wenn die PSU DOA ist, was ist sie dann? Schrott! :ROFLMAO: Und Krach macht es auch, haste geschrieben, und willst es zurück schicken, also? Schrott! :shot:
Aber hat ja 140€ gekostet, dann muss es gut sein. :ROFLMAO:

SFX kauft man sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zyxx: die Datenrate vom VRAM imMemtest oder MHz? Lief jetzt alles recht unscheinbar durch, 81° Core - 99° Hotspot, 2138-2140 MHz VRAM.

1743447459610.png
 
@Zyxx
Ich könnte testweise den mem Takt mal weit runter schrauben. Aber ich hab die Karte auch zum Umtausch angemeldet bei Alternate und sie ausgebaut aktuell.
Vielleicht morgen nochmal probieren
 
Ich könnte testweise den mem Takt mal weit runter schrauben.
Warum? Muss doch Stock laufen, die Karte. Hätte ja erst Linux im Verdacht, aber das ist ja nun ausgeschlossen. PSU glaube ich nicht, aber ok. Ob nun Graka oder PSU, eines von beiden ist DOA. :cautious:
Du bekommst ja die Tage eine PSU zum testen, das würde ich noch mal abwarten, bevor die 9070XT zurück geht. Gibst du dann an, das die defekt ist? Nicht das Alternate die wieder verkauft. Aber bei denen weiß man nie, die verkaufen ja auch defekte Nvidia (rops) als B Ware.
 
Gibst du dann an, das die defekt ist? Nicht das Alternate die wieder verkauft. Aber bei denen weiß man nie, die verkaufen ja auch defekte Nvidia (rops) als B Ware.
Leider auch schon 3 Sachen ausm Outlet gekauft, OLED Monitor mit 4 Streifen im Bild und solche Späße…
 
Womit passt ihr eure Lüfterkurven an? Nutzt jemand Fan Control hierfür?
 
PSU glaube ich nicht, aber ok. Ob nun Graka oder PSU, eines von beiden ist DOA. :cautious:
PSU wird eh getauscht. Ist viel zu laut das Teil. Wenn die von exi78 passt, dann kaufe ich ihm die ab oder bestelle neu auf Amazon. Aber beides wäre ok für mich.
Du bekommst ja die Tage eine PSU zum testen, das würde ich noch mal abwarten, bevor die 9070XT zurück geht.
Das eh. Hab die nur schon angemeldet. Kann ich ja immer noch wieder stoppen.
Gibst du dann an, das die defekt ist? Nicht das Alternate die wieder verkauft. Aber bei denen weiß man nie, die verkaufen ja auch defekte Nvidia (rops) als B Ware.
Jupp. Hab angegeben Retoure mit Austausch aufgrund Defekt. Konnte man direkt so per Dropdown machen.
 
Womit passt ihr eure Lüfterkurven an? Nutzt jemand Fan Control hierfür?
Ja, die Standard-Lüfterkurve meiner Acer Nitro RX 9070 OC ist eindeutig auf leise eingestellt. Damit kann sie zwar die Standard-245W einigermaßen kontrollieren bei etwa 1500 RPM, wird dann aber etwas wärmer bei bis zu 95 °C Hotspot / VRAM-Temps. Daher stelle ich den Fan in der Radeon Software auf bis zu 2150 RPM ein, wobei meist nur 2000 RPM anliegen. Mit OC auf 270 W wird es aber schwierig leise und effektiv zu kühlen. Die XT hat ja den selben Kühler bei 340 W, auweia... Mit festziehen des Kühlers und der Lüfterkurve bin ich aber im Moment zufrieden.

FanControl habe ich damals mit der RX 56 oder der Radeon VII benutzt, mit der Idee die Gehäusebelüftung anhand der Hotspot-Temperatur einzustellen. Hat einigermaßen gut funktioniert, nur waren die Karten so dermaßen laut, dass ich zweimal die Eiswolf genutzt habe. Mit der VII auch zusammen mit der Eisbaer im gemeinsamen Loop. Insgesamt also 240 + 280 Radiatorfläche. Nur das Hotspot-Delta war bei etwa 40 K (bei meiner VII aber auch mit Luftkühler ziemlich hoch).
 
Jupp. Hab angegeben Retoure mit Austausch aufgrund Defekt. Konnte man direkt so per Dropdown machen
Hast du Zeit? Warte seit 10 Werktagen auf die Bearbeitung und darf nocht weitere 10 warten - laut telefonischer Rückfrage.

Edith: geht bei mir zwar nicht um ne GPU aber dürfte kein Unterschied machen
 
Hast du Zeit? Warte seit 10 Werktagen auf die Bearbeitung und darf nocht weitere 10 warten - laut telefonischer Rückfrage.

Edith: geht bei mir zwar nicht um ne GPU aber dürfte kein Unterschied machen
Also meine Bestellung der GPU innerhalb eines Tages da. Freitag bestellt, Samstag angekommen.

Beim Memtest vom VRAM bei mir nichts auffälliges. Lief jetzt 10 Minuten
1743451543763.png
 
Ich wäre es mit meiner Mercury normal auch....
Also der memtest lief fehlerlos. Superposition kann ich auch ohne Ende laufen lassen.
Hogwarts legacy lief eben auch...zumindest hab ich es mal 10 Minuten getestet.
Runde Hunt Showdown gestartet...Freeze nach 3-5 Minuten.

Och ma ey...da läuft man einmal seit Jahren ne GPU neu anstatt gebraucht...
 
@Stampfi82 schade, war einen Versuch wert. Bei mir stieg die Karte (6900XT) direkt aus / die gecheckten und geschriebenen Datenraten waren super am fluktuieren nach ~10-15 Minuten.
@L_uk_e mangels 9070 kann ich jetzt nur Äpfel mit Birnen vergleichen, aber sollten checked und written nicht annähernd gleich bleiben? Besonders ab ~9000 Iterationen geht das bei dir ja kurz in die Knie? Bist du sicher das CPU und RAM einwandfrei laufen? Eventuell mal den stressapptest ausgraben und nen paar Stunden auf die CPU und RAM loslassen mit -W und -vvvvvv? Läuft eventuell der Curve Optimizer bei dir und wenn ja wirklich rund?

Ich kann jedenfalls nicht mitreden und möchte den RDNA 4 Sammler hier nicht weiter mit meiner alten 6900XT vollquatschen, daher noch nen Screenshot im Spoiler wie das hier läuft.
1743453328184.png

Das ist zwar jetzt unter Linux aufgenommen -sorry, Windows ist weg für immer- aber so butterweich wie es da im Test aussieht, laufen auch die Spiele und Frametimes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider auch schon 3 Sachen ausm Outlet gekauft, OLED Monitor mit 4 Streifen im Bild und solche Späße…
Klar kann man auch Pech haben, aber ich muss trotzdem erwähnen, dass man im Outlet von Alternate 24 Monate Gewährleistung erhält.
Ich habe dort meine ehemalige Nitro 7900XTX gekauft und war sehr zufrieden damit.
Auch ein CPU Kühler war dabei, mit dem ich absolut zufrieden war.
Retouren laufen ebenfalls reibungslos ab.
Von daher kann man sich da schonmal umschauen.
 
Eventuell mal den stressapptest ausgraben und nen paar Stunden auf die CPU und RAM loslassen mit -W und -vvvvvv?
Was genau meinst du mit stressapptest?

Bei mir gibt's doch auch nur eine einzige Abweichung und das könnte noch daher kommen, dass ich da irgendwas im System geöffnet hab oder so.
Ansonsten ist das doch auch alles gleichmäßig.

Curve optimizer im BIOS ist auf Stock.
Und mit komplett gleichen Einstellungen läuft meine 6900xt ohne irgendwelche Probleme. Keine Abstürze oder sonst was.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh