[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Länge passt. Schon gemessen
Passt haargenau rein. Nur wahrscheinlich dann nicht mehr vertikal, was sehr schade wäre, aber dann ist das so.
Falls mir das doch irgendwie nicht passt, dann gehe ich wohl auch auf ne Hellhound oder so. Je nachdem was dann preislich attraktiv ist.
Aber die Vapor Chamber hat schon seinen Reiz muss man sagen
 
@philips
In welchem Gehäuse ist die Hellhound denn verbaut? Im Chieftec?
In deinem Profilbild sieht man leider nur das Kolink Satellite? Da würde die Hellhound aber nicht reinpassen.
 
Ja der Avatar ist noch das alte System. ;)
Da musste ich flexen für die GPU.
 

Anhänge

  • neu.jpg
    neu.jpg
    456,3 KB · Aufrufe: 57
Ist im Deckel vom Chieftec ein Lüfter verbaut oder nur im Heck?
Kannst du mal probehalber die Meshgitter weglassen?
Kannst du das System auch mal aufgeklappt laufen lassen?
 
Luke, deine xfx mercury gibt es auch mit 2 mal 8 pin.
Ja, das ist dann die non OC Variante. ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist im Deckel vom Chieftec ein Lüfter verbaut oder nur im Heck?
Kannst du mal probehalber die Meshgitter weglassen?
Kannst du das System auch mal aufgeklappt laufen lassen?
Lüfter vorn ein 120mm IN, hinten ein 120mm OUT.
Und ja, auch offen gemessen, das bleibt bei den 98°C. Daher ja die Vermutung, das es sogar höher sein könnte, weil ich immer 98°C bei dem Heaven Bench bekomme.
 
Die non OC Variante hat aber keine vapor Chamber.
 
Ja der Avatar ist noch das alte System. ;)
Da musste ich flexen für die GPU.
hui, das ist aber auch sehr knapp bemessen.
Luke, deine xfx mercury gibt es auch mit 2 mal 8 pin. Das ist die "gaming white" in weißer Beleuchtung. Es ist geringfügig weniger max. Takt angelegt. Pcb und Lüfter sind gleich dem Mercury Layout.
Das weiß ich, die ist aber aber nicht mal soooo viel günstiger und die OC Version hat ne Vapor Chamber und somit nochmal bessere Temps.
 
@L_uk_e
Muss es eignetlich ein SFX NT sein?
Ansonsten schau dir mal das Enermax Revolution D.F.12 an, das hat 3x 8 Pin, also 3 einzelne Kabel ohne Y.
Und ist dennoch klein :)
 
Das weiß ich, die ist aber aber nicht mal soooo viel günstiger und die OC Version hat ne Vapor Chamber und somit nochmal bessere Temps.
Deshalb hatte ich die xfx Karten für mich ausgeschlossen. Wirklich schlechte Übersicht und Erklärung. wieviele Layer oder Phasen das PCB etc. die Webseite gibt null Infos.
Edit: @ exi
7950 ist die Angabe zu den Honeywell pads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb hatte ich die xfx Karten für mich ausgeschlossen. Wirklich schlechte Übersicht und Erklärung. Keine Angabe ob WLP oder Honeywell Pads, wieviele Layer oder Phasen das PCB etc. die Webseite gibt null Infos.
Alle Karten sind mit PTM7950 versehen.
Steht so auf der Homepage zu jeder einzelnen Karte.

Und Layer und Phasen stehen bei so gut wie keinem Hersteller auf der Seite... Ausnahme ist Sapphire die eine Layerangabe machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@L_uk_e
Muss es eignetlich ein SFX NT sein?
Ansonsten schau dir mal das Enermax Revolution D.F.12 an, das hat 3x 8 Pin, also 3 einzelne Kabel ohne Y.
Und ist dennoch klein :)
Hab das Qube500 Gehäuse. Da passt auch ATX rein, aber dann muss ich das NT entweder unten unter der GPU platzieren (womit ich dann viel Kühlfläche verdecke quasi) oder aber meine GPU darf maximal 30cm lang sein.
Beides nicht so geil. Selbst mit SFX wird das alles schon ne enge Kiste ^^
 
Luke, deine xfx mercury gibt es auch mit 2 mal 8 pin.
1743150908690.png


 
Kenn das Qube500 nicht, aber habe ähnliche Probleme beim Z20.
Das ist das Los, wenn man auf kleine Gehäuse geht, Herausforderungen welcome :d
Ja, das stimmt. Aber ich mag kleinere Gehäuse einfach lieber als so große Trümmer.
 
@Techlogi
falls es ein Missverständnis gibt. Mein Link zeigt die Mercury mit 2 mal 8 pin.
Es ist in deinem Schaubild also die oberste Karte welche mit Mercury als 2 mal 8 pin angegeben wird. Mit weisser LED, nicht weisser Lackierung also nicht die Mercury white OC. Genau dss meinte ich mit undurchsichtiger Produktpalette bei xfx.
 
Ja, das stimmt. Aber ich mag kleinere Gehäuse einfach lieber als so große Trümmer.
Hatte selbst schon das Satellite (hab ich hier im Forum verschenkt), dann jetzt aktuell wieder das D41 (aber doch easy alles zu verbauen) und das Z20 (hier haste eine Herausforderung nach der anderen ^^).
Für einen Kumpel hab ich jetzt das D32 Pro bestellt, wo die XFX 9070 Quicksilver reinkommen soll, ich bin gespannt, wenn alles da ist, wie man das alles unterbringen kann.
 
@Techlogi
falls es ein Missverständnis gibt. Mein Link zeigt die Mercury mit 2 mal 8 pin.
Es ist in deinem Schaubild also die oberste Karte welche mit Mercury als 2 mal 8 pin angegeben wird. Mit weisser LED, nicht weisser Lackierung also nicht die Mercury white OC. Genau dss meinte ich mit undurchsichtiger Priduktpalette bei xfx.
Und es ist nun genau was undurchsichtig?
Es ist ja nun nicht schwer sich Datenblätter durchzulesen oder?
Nur hatte XFX eben zu Beginn falsche Produktbilder online meine ich. das haben die aber korrigiert.

FSP Dagger ist nun bestellt.
Wird schon passen. Leider hab ich nur 2 Cablomod verlängerungen da. Muss ich wohl nochmal eine nachbestellen xD
Irgendwas ist ja immer. Aber das mache ich erst wenn die Mercury auch wirklich passt und läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es ist nun genau was undurchsichtig?
Es ist ja nun nicht schwer sich Datenblätter durchzulesen oder?
Nur hatte XFX eben zu Beginn falsche Produktbilder online meine ich. das haben die aber korrigiert.
Deren Lineup bestehend aus 11(!!) 9070XT ist so undurchsichtig, dass sie da selber nicht mehr durchgestiegen sind:

Ein Standardmodell, ein OC Modell, ggf jeweils noch als weiße Variante = 4.
Aber 11!?! :stupid:

Edit, 1/3 des XT Lineups kommt von XFX...
1743152630811.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das verstanden habe hat das PTM7950 nur die XFX Magnetic Air. Edit: Ne haben tatsächlich mehrere https://www.xfxforce.com/gpu/amd-radeon-rx-9000-series
Lt. Webseite haben alle Karten PTM7950 verbaut :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Deren Lineup bestehend aus 11(!!) 9070XT ist so undurchsichtig, dass sie da selber nicht mehr durchgestiegen sind:

Ein Standardmodell, ein OC Modell, ggf jeweils noch als weiße Variante = 4.
Aber 11!?! :stupid:
Find ich auch sehr heftig...

Und dann noch mit Magnetic Lüfter und ohne.
 
Hauptsache alle das selbe PCB^^
 
Was soll denn mit den RAM Temperaturen sein? Achja, da war was... Seit (gefühlt) Seite 1. XD
Macht euch doch nicht so den Kopf, ehrlich. Bin kein Elektriker aber die Temperaturen sehe ich bei... keine Ahnung wie vielen Karten. Mir ist noch keine abgeraucht. Glück?
Meine Red Devil ist gestorben deswegen, da darf ich wohl etwas skeptisch werden.
 
Ist das nicht komplett latte?!
Ob das als Paste drauf ist oder als Pad. Die Eigenschaften dürften doch die gleichen sein
 
Phace Change = Phace Change 🤷‍♂️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sind da nur die Lüfter anders? Oder komplett andere Karte?
Ich Blick bei dem Lineup gar nicht mehr durch
Die Lüfter sind magnetisch, aber ob dadurch die komplette Karte anders ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh