SkillerBehindYou
Enthusiast
- Mitglied seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- ASRock X870E Taichi Lite
- Kühler
- Alphacool Eisbaer Pro ES
- Speicher
- 2x24GB G.Skill Ripjaws S5 6400-32
- Grafikprozessor
- PNY 4070 Ti Super XLR8
- Display
- ASUS OLED XG27AQDMG
- SSD
- MP700 Elite 2TB, SN850X 8TB, 990 PRO 4TB [...]
- Gehäuse
- ProArt PA602 Wood Edition Glass
- Netzteil
- Corsair RM1000x ATX 3.1
- Keyboard
- Wooting 80HE, DCX Skiidata Keycaps
- Mouse
- Endgame Gear OP1 8k Purple Frost
Ja korrekt, die Pumpe hängt am AIO_Pump header vom Mobo. FanControl ist eine Software (mega nützlich imo). Dort kann man die Header aber nur in Prozentangaben steuern - wie sich das auf die ausgegebene Spannung auswirkt, weiß ich nicht. Oder ist 6V immer als 50% (beispielsweise) definiert? Im Handbuch des Mobos finde ich nur Angaben zu den max. Ampere pro Header, sonst nichts weiterFanHeader udn FanControl interpretiere ich so das du den Anschluss des MB verwendest.
Eigene Lüfterkurve erstellen und Mindrehzahl des "Lüfters" so einstellen das 6V ausgegeben werden.