LuxSkywalker
Urgestein
- Mitglied seit
- 11.09.2014
- Beiträge
- 1.151
- Ort
- Bielefeld
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7900X / SP113 / PBO CO max ausgelotet / SMT disabled
- Mainboard
- Asus ROG Strix X670E-F + TR AM5 Secure Frame Black / BIOS 1602 / all Voltages max UV
- Kühler
- Noctua NH-D15 + NM-AMB12 (-7 mm offset) chromax.black / Kryonaut Extreme
- Speicher
- G.Skill Ripjaws S5 32GB/DDR5-6800 A-Die @ 6000CL28-36-36-48-84+Subs opt. @1.355V --> AIDA 54.x ns
- Grafikprozessor
- Palit nVidia RTX 4070Ti Super GamingPro OC
- Display
- AOC AG273QS3R4 @ 144Hz / iiyama ProLite XB2483HSU @ 60Hz (hochkant, logging OpenHAB)
- SSD
- NVMe: 4x WD SN850x 1/2/4/8 TiB
- HDD
- SSD: Samsung 850 Pro 512GIB, 850 Evo 1TIB
- Soundkarte
- Nubert 2x nuPro A-200 Aktivboxen, Wandhalter WH-N1
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series 300R / Noiseblocker NB-eLoop Fan Black Edition 2x B12-PS & 2x B14-PS
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-650 650W ATX 2.4 + SS-2X8P-12VHPWR-600
- Keyboard
- Cherry MX 3000 USB
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 22H2
- Webbrowser
- LibreWolf
- Sonstiges
- Kein Bling Bling im PC ^^
- Internet
- ▼100 MBit ▲30 MBit
Ich habe eine andere Möglichkeit gefunden, die tPHYRDL-Nichtübereinstimmung zu beheben. Nachdem ich die Timings im 8000MTs-Profil verschärft hatte, kam es zu einer Nichtübereinstimmung.
Bei losen Timings konnte durch Anpassen von VDDP die Nichtübereinstimmung behoben werden. Bei verschärften Timings kam es zu einer Nichtübereinstimmung und die Anpassung von VDDP konnte nicht behoben werden.
Mithilfe der Phasenverschiebung konnte die Nichtübereinstimmung behoben werden. Ich habe TX 2/2/2 eingestellt und RX auf Auto gelassen.
8000MTs-Nichtübereinstimmung mit Phasenverschiebung behoben.
Anhang anzeigen 1004352 Anhang anzeigen 1004353 Anhang anzeigen 1004354 Anhang anzeigen 1004355
nice Catch

ich werde das die Tage mit meinem 6200er Profil ausprobieren





