[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab heute beim Einkaufen gesehen das Unternehmen bietet Netto ca 1460€,
Moment der größere Bauer verdient an den Erdäpfel nur 10% mehr im Direktvertrieb für Handelsketten aber nicht die 50% von dem Aufschlag die diese m Nettopreis stiegen.

Ist sicher sehr interessant für ein Unternehmen zu arbeiten, was dir als AN garnichts bietet, außer eben 1460 Netto zum 50% höheren Preis der Grundnahrunsmittel.
Vorher war der Kilo Erdäpfel gut 2€ bei 1340€ Netto, heute 2,79€ bei 1460€ Netto.
...
Schon eine Leistung den Kartoffel-Kilopreis in Relation zum Nettogehalt zu stellen.
Habe ich so auch noch nie gesehen.
Den BigMac Index kennt man ja, aber der Kartoffelindex ist mir neu.
Btw: von welcher Sorte Kartoffeln redest du eigentlich ?
 
1712207166600.png


Abgesehen davon, falls von Österreich die Rede ist, bitte Urlaubs/Weihnachtsgeld nicht vergessen. Dann werden aus den 1460€ Netto eher 1700€ Netto. Noch immer nicht viel, aber vor allem in den Gehaltsregionen machen die paar € sehr viel aus.
 
@P4LL3R wie ist denn eigentlich bei euch die Stimmung? Das Fisker Chaos wird ja im Kompletten Konzern seine Runden ziehen? 🙈 Das ganze Projekt wurde ja ziemlich versenkt...
 
In der Produktion ist die Stimmung eher durchwachsen, man ist sich der Lage und der Unsicherheit bewusst, und man rechnet damit, dass dort einige Stellen gestrichen werden, da in diesem Jahr einige Aufträge wegfallen bzw. auslaufen, und man einfach zu viel Personal in der Produktion hat. Einige ältere Semester rechnen mit einem Golden Handshake und verfrühter Pension.
Aber ich bin ja in der Holding-Gesellschaft darüber angestellt, ich merke davon eigentlich nichts, und im ganzen Konzern macht das gescheiterte Projekt auch nur einen ganz kleinen Teil aus. Kann sein, dass die Gewinnbeteiligung dieses Jahr dann etwas geringer ausfällt, aber im großen und ganzen läuft alles weiter wie gewohnt.
 
Kenne ja auch einige dort, durch verschiedene Abteilungen, irgendwie ist doch immer die selbe Stimmung... Projekte laufen aus, ohhh mein Gott, wir müssen abbauen, Stellen streichen... 1 Monat später hört man wieder oh nein, es kamen doch zwei neue Projekte, sp viel zu tun, haben keine Leute xD

Gefühlt ist das sowieso zu 90% ein hin und her der Leiharbeiter... so zumindest meine gefühlte Wahrnehmung dazu...

Aber insgesamt finde ich es immer noch schade... das haut halt mMn das Gesamtvertrauen etwas zurück... glaube nicht dass da so schnell der nächste kommt und ein Gesamtfahrzeug in Auftrag geben wird. Wäre für den Standort halt Mega gewesen... auch wenn es genügend andere Felder gibt wo sie, sieht zumindest danach aus, gute Arbeit leisten :)
 
Hab heute beim Einkaufen gesehen das Unternehmen bietet Netto ca 1460€,
Moment der größere Bauer verdient an den Erdäpfel nur 10% mehr im Direktvertrieb für Handelsketten aber nicht die 50% von dem Aufschlag die diese m Nettopreis stiegen.

Ist sicher sehr interessant für ein Unternehmen zu arbeiten, was dir als AN garnichts bietet, außer eben 1460 Netto zum 50% höheren Preis der Grundnahrunsmittel.
Vorher war der Kilo Erdäpfel gut 2€ bei 1340€ Netto, heute 2,79€ bei 1460€ Netto.

Warum der Handel also vorallem Lebensmittel Handel keine Mitarbeiter findet ist schon sehr suspekt, vielleicht ein Fall für das Dummheitsparadoxon das am CERN erforscht werden sollte.

Hätte auch einen Titel: "Wieso sind Normale Menschen nicht so Dumm wie ich es mir als CEO einer Firma erwarte."
Rechne mal aus wieviele Säcke "Erdäpfel" oder Kartoffeln eine Nettofiliale für jeden Mitarbeiter der nun 1460€ statt 1340€ Gehalt erhält pro Monat mehr verkaufen muss um das gestiegene Gehalt mit 0.79€ mehr Umsatz pro Sack Kartoffeln einfach nur zu decken. (Wenn du schon beides vergleichen bzw. in Relation setzen möchtest.)
 
Kann die AT Gehälter nicht einschätzen aber bei 14 Monatsgehältern 1.700€ Netto kommt mir jetzt auch nicht extrem wenig vor. Sind das denn die Gehälter für gelernte Fachkräfte im Einzelhandel oder für die Ungelernten?
 
Kann die AT Gehälter nicht einschätzen aber bei 14 Monatsgehältern 1.700€ Netto kommt mir jetzt auch nicht extrem wenig vor. Sind das denn die Gehälter für gelernte Fachkräfte im Einzelhandel oder für die Ungelernten?
Er meinte die ca 1460€ auf 14 Gehälter sind mit denen in DE mit 1700€, 12 mal, herum gleichzusetzen :)
 
Achso ja sorry hab das falsch geschrieben, meinte damit natürlich, dass bei 14 Monatsgehältern 1.700€ Netto pro Monat rumkommen im Schnitt. Denke das ist für AT jetzt auch nicht super wenig?
 
Achso ja sorry hab das falsch geschrieben, meinte damit natürlich, dass bei 14 Monatsgehältern 1.700€ Netto pro Monat rumkommen im Schnitt. Denke das ist für AT jetzt auch nicht super wenig?
Hmm... ich tu mir gerade schwer beim einschätzen... als Verkäuferin im Supermarkt ist das sicher nicht drin... mit HTL Abschluss.. (ist so ein Abi mit Fachausblidubg, meistens technischer natur) startet man aktuell mit ca 3200Brutto mal 14 (13/14. Sind dann auch noch steuerbegünstigt... da gibt's dann statt knapp 2000/Monat noch al ca 2300-2500(habs geraee nicht im Kopf) raus)
 
Ich weiß... Sharing is caring.

Ich hab Mal ein paar Indizien entfernt ihr Netz Stalker!
 
Vielleicht ein kleines Update wenns interessiert.
Das Essen war gut :d Hab Hunger bekommen ^^

Weichen sind gestellt, Anfang April gibts das offizielle Gespraech Vor-Ort. Bin noch relativ neutral, moechte mir das alles mal anhoeren. Hauptmotiviator waere ganz klar mehr Abstand zur Automobilindustrie.

Der zukuenftige AG beschaeftigt sich im Kern mit Gebaeude und Reinraumtechnik, was ich super reizvoll finde.
Bin dennoch mit meinem aktuellem AG zufrieden - klar gibts hier und da weh-weh'chen aber summa summarum voellig i.O.

Habe ihm sehr offen mitgeteilt wie meine aktuellen Konditionen sind, die Risiken die mit dem Jobwechsel aktuell bei mir einhergehen erlaeutert und darum gebeten mir ein ordentliches Angebot zu unterbreiten wenn er Lust auf mich hat. War wirklich ein ordentliches Gespraech mit viel Realitaetsbezug auf Augenhoehe. Bin wirklich gespannt :d
Update:
Haben uns gestern nochmal 2h vor Ort Zeit genommen, scheint ein guter Match zu sein. Ich denke ich bekomme noch diese Woche, wenn nicht spaetestens naechste Woche ein Angebot.
Ich habe jedoch keine Ahnung was fuer ne Zahl dranstehen wird. Der Ausgangspunkt war: Ich komme von gehalt X all-in und wuerde mich ueber ein Faires Angebot freuen.

Nachverhandeln waere in dem Fall ja voellig i.O. oder nicht? Wollte mir das Gespraech durch eine 'unpassende' Forderung meinerseits nicht verwehren. Dennoch mag ich gern auf den Zahn fuehlen was Kohletechnisch drinnen waere. Da scheint richtig Asche bereit zu liegen.
 
Ich habe immerhin den Anker geworfen wo ich gehaltstechnisch herkomme. Ich weiß jetzt nicht was das fuer einen psychologischen Effekt hat - sollte mich jedoch schonmal grundsaetzlich in der Verhandlung benachteiligen. Sofern es soweit kommt.
 
Ich kann anhand deiner Erläuterungen keinerlei "Vorverhandlung" erkennen, der Punkt Gehalt wäre aus meiner Sicht also spätestens nach dem Angebot anzugehen und ich denke, das wissen sie auch
Jo. Noch wurde doch gar nichts verhandelt? Also erstmal überhaupt einsteigen ins Geschachere und dann reden wir weiter. ;)
 
sollte mich jedoch schonmal grundsaetzlich in der Verhandlung benachteiligen.
Aber woher weißt du ob sie dich benachteiligen? Wenn sie dir weniger zahlen wollen ist es vermutlich eh gelaufen und wenn mehr dann wirst du dich fragen was die anderen wohl verdienen bzw. ob noch mehr gegangen wäre. Hast du denn nen Einblick in die Gehaltsstrukturen dort?

*edit*
Wenn du ne gewisse Erwartung hast, hätte ich einfach direkt das gesagt. Wenn deine Erwartung ist dass du auf jeden Fall +20% beim Wechsel machst, hätte ich das direkt als Anker hingeworfen und nicht das aktuelle Gehalt, weil damit hast du ja jetzt quasi nichtmal das unterste Limit gesetzt.
 
Hast du denn nen Einblick in die Gehaltsstrukturen dort?
Leider nicht. bzw. nur n paar interne Aussagen wie '25% ueber Markt ist kein Problem bei uns'.

Weniger als aktuell werden sie auf gar keinen Fall bieten, das garantiert mir mein Bauchgefuehl.
 
Hab meinen Post nochmal ergänzt, ist denn dein aktuelles Gehalt genug dass du wechseln würdest oder wolltest du dich verbessern? Weil sonst hättest du vermutlich gleich höher nenne müssen, es sei denn du verdienst schon völlig utopisch und willst einfach auf dem Level bleiben und aus anderen Gründen wechseln.
 
*edit*
Wenn du ne gewisse Erwartung hast, hätte ich einfach direkt das gesagt. Wenn deine Erwartung ist dass du auf jeden Fall +20% beim Wechsel machst, hätte ich das direkt als Anker hingeworfen und nicht das aktuelle Gehalt, weil damit hast du ja jetzt quasi nichtmal das unterste Limit gesetzt.
Ich habe bei meiner aktuellen Angabe einen kleinen Puffer eingebaut, daher bin vom inneren Monk her sicher einverstanden was sie mir unterbreiten werden.
Mein innerer Schweinehund wuesste jetzt nur gerne ob da was ganz verruecktes bei rumkommen koennte. ( 150k+ oder so ).
 
( 150k+ oder so ).
In Deutschland? :d Gut du hast ja die Position nicht genannt, als Abteilungsleiter vermutlich schon ;) Da du ja scheinbar nicht unter Druck wechselst kannst du es ja erstmal ganz entspannt sehen.
 
Er hat ja letztens irgendwo geschrieben, dass er jetzt schon um die 130k verdient. Da müssten es dann schon fast 140-150k sein. Wenn man halt wegen dem Gehalt und neuen Herausforderungen wechseln will.
 
Ja natürlich, dass dann der Wechsel nur dann Sinn macht sehe ich ein, ist halt die Frage wo das Gehalt positioniert ist. Diese gigantischen Sprünge hören ja irgendwann auch auf. Unter 150k würde ich auch nicht wechseln aber die Frage ist halt ob mir das noch jemand zahlt :fresse:
 
Ich wechsel nicht des Gehaltes wegen. Ueberhaupt nicht. Auch bin ich mit meinem jetzigen AG voll zufrieden. Waere einfach n Branchenwechsel der mich antreiben wuerde.
 
Mein Abteilungsleiter teilt seinen Outlook-Kalender mit uns und hat diesen Monat zwei Bewerbungsgespräche bei anderen Butzen drin stehen :unsure:
Ich zitiere mich mal:
Heute hat er uns "überraschenderweise" mitgeteilt, dass er leider zum 1.7. das Unternehmen verlassen wird...

Bin ja mal gespannt wie es hier weiter geht, sind keine sehr große Abteilung. Ein anderer hatte schon gesagt, wenn der wirklich geht geht er sicher auch. 2 Frauen sind ab Juni und Oktober erstmal weg in Elternzeit.
Und wer weiß was man dann für nen eierkopf vor die Nase gesetzt bekommt..
 
Hm, hier wird der Druck hinsichtlich Office-Tagen immer stärker... dann order ich halt doch mal n Firmenwagen. mit dem Privatwagen fahre ich nicht 3 mal die Woche ins Office :fresse:
 
An die Schweizer Fraktion:
Gilt nach wie vor ca. 30-40% mehr zu fordern ggü. DE?

Bewerbe mich aktuell auf Stellen für Head of / Director / Betriebsleiter und setze gute 30% an unabhängig der geografischen Lage.
 
Drunter würde ich nicht hinziehen vorallem wenn Kinder ein Thema sind bei dir. Ich glaub bei @sayer waren es sogar nochmal deutlich mehr wenn ich mich recht erinnere, während die Headhunter ihm erstmal Stellen mit deutlich weniger vermitteln wollten.
 
Ich bin mit ca. +80 % im Base und ca. +70 % Total (Target) gewechselt. Gerechnet 1:1 ohne Währungsschwankung
unabhängig der geografischen Lage.
Die Steuersätze sind sehr unterschiedlich in West-, Ost- und Zentralschweiz, das sollte man klar berücksichtigen. Lebenshaltungskosten haben sich bei mir übern Daumen verdoppelt von Köln nach (Region) Zürich.
Die 30 % erscheinen mir aber auch eher zu niedrig, aber das kommt natürlich auch massiv auf das Ausgangsgehalt an. Sind das 70.000 + 30 % oder 150.000 +30 %?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh