[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unsere Jahresabrechnung ist auch gekommen, Gesamtverbrauch waren 7800 kWh und 2200 kWh kamen von der PV-Anlage.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-03-26 083155.png
    Screenshot 2024-03-26 083155.png
    21,8 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
seit wann geht das 3/4 Jährlich?

1711609083031.png


1711609203093.png


in 8 monaten 1026kw.

gebucht hatte ich 1500kw. das müsste doch genau aufgehen? strange..

1711609528017.png


mittlerweile bekommt man dort 26ct/kw. ich hab 31ctä

wenigstens 50€ neukundeprämie bekomme ich nach ablauf des ersten jahres. aber eigentlich müsste ich mal wieder schauen ob ich wechsle.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein Energie allgemein...
Ich bin jetzt von zuvor ~210 kWh/Monat (Strom) irgendwie die letzten Monate auf ~150 runter (ausser letzten Dezember --> 4 Wochen Urlaub mit viel zocken).
 
Ich habe heute auch wieder Post vom Energieversorger (Strom) bekommen.

Gezahlt habe ich 774 €, dagegen steht ein Energieverbrauch von 434,53 €, weshalb ich eine Gutschrift in Höhe von 279,47 € erhalten habe. Der Jahresverbrauch ****** 1090 kWh.

Da sich die Strompreise wieder in die richtige Richtung entwickeln, mein jetziger Anbieter (Grundversorger) aber deutlich über der Strompreisbremse liegt, habe ich einen Anbieterwechsel einleiten lassen, wodurch ich bei ca. 32 ct/kWh im nächsten Abrechnungszeitraum liegen werde. Zwar ist die Grundgebühr mit 130 € beim neuen Anbieter sehr hoch, aber da ich 50 € als Neukunde zurückbekomme, werde ich trotzdem besser dastehen.

Es ist wieder soweit, die nächste Jahresabrechnung (Strom) ist eingetroffen.

Mein Jahresverbrauch liegt bei 974 kWh bzw. 439,22 EUR. Meine bereits gezahlten Abschläge summierten sich auf 480,00 EUR, ich bekomme also 40,78 EUR zurück.
Da mein jetziger Stromanbieter die Preise zum 01.05 erhöht, wechsle ich zum 01.05 den Anbieter.

Meine neuen Konditionen ab den 01.05:
Grundpreis
9,48 €/Monat

Arbeitspreis
29,64 ct/kWh
 
Gas Endabrechnung ist auch gekommen. Habe von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht.

Vom 07.07.23 - 29.3.24 haben wir 5246kwh verbraucht.
 
Ganz normale Wohnung und ich arbeite von Zuhause aus, keine Ahnung wie ihr das immer hinbekommt so viel zu verbrauchen
 
Ich bin von 1500, auf 1300, auf 980, das ist locker möglich....
 
Das wird er wohl wissen....aber das gleich wieder darauf angesprungen wird...
 
Ist doch ein Valider Punkt, der Strom aus der PV kostet auch Geld. Wenn ich ne PV mit Speicher für 25.000€ installieren lasse und dafür 500€ Stromkosten im Jahr spare, kostet mich der Strom noch sehr sehr lange was bevor das Ding quasi abbezahlt ist.
 
Ein Jahr bei Vattenfall sind rum. 3-Personen-Haushalt, Reihenmittelhaus aus 2000, 142qm Wohnfläche.
Strom 1.800 kWh (seit 07/2023 BKW auf dem Dach), Gas 8.500 kWh. Kann ich gut mit Leben.
 
Bei mir hat einfach der neue PC soviel gebracht, das Ding lief 24/7 und wenn man dann auf Komponenten wechselt die beträchtlich weniger Strom benötigen und nicht mehr den Fernseher als Monitor nutzt, dann geht da schon ordentlich was.
 
Ist doch ein Valider Punkt, der Strom aus der PV kostet auch Geld. Wenn ich ne PV mit Speicher für 25.000€ installieren lasse und dafür 500€ Stromkosten im Jahr spare, kostet mich der Strom noch sehr sehr lange was bevor das Ding quasi abbezahlt ist.
Wir hatten vorher schon eine PV ohne Speicher. Haben rund 16k investiert in Summe, aber verbrauchen auch rund 4000 kWh pro Jahr, Tendenz zunehmen da dieses Jahr eine Klimaanlage dazu kommt. Die 1500 - > 450 kWh sind auf der Netzbezug.
 
Ist das nicht völlig am Thema vorbei? Einzig der Eigenverbrauch + Netzbezug passt hier in den Thread rein, für das den Rest gibt es doch den Photovoltaikthread.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh