[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Verstehe auch nicht was das soll. Wenn ich jetzt abschließe, kriege ich nur Tarife unter 30 Cent angezeigt. GG immer so round about 10€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werde nach 6 Jahren auch bei Vattenfall kündigen. Durch die Preiserhöhung (MwSt) hat man Sonderkündigungsrecht.
 
Afaik nein, weil auch schon in den Verträgen meist der Nettostrompreis fixiert wird. Abgaben unterliegen nicht der Verantwortung des Anbieters.
 
Soweit in Sonderkundenverträgen über Energielieferungen ein Lieferant die von ihm versorgten Letztverbraucher gemäß § 43 Abs. 3 Satz 1 EnWG rechtzeitig, in jedem Fall jedoch vor Ablauf der normalen Abrechnungsperiode sowie auf transparente und verständliche Weise über eine beabsichtigte Änderung der Vertragsbedingungen und über ihre Rücktrittsrechte zu unterrichten hat, gilt dies auch für Entgeltänderungen, die lediglich auf einer Weiterbelastung von neu eingeführten, weggefallenen oder geänderten Steuern, Abgaben oder sonstigen hoheitlichen Belastungen beruhen. Beruhen diese Entgeltänderungen auf einem Preisanpassungsrecht, das sich der Lieferant im Vertrag vorbehalten hat, kann der Letztverbraucher den Vertrag gemäß § 41 Abs. 3 Satz 2 EnWG ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, worauf sich die Unterrichtung des Verbrauchers auch zu erstrecken hat.


Oder gibt es da ein neues Urteil?
 
So, hab mir mal den Vertrag von Elli geholt. 26,84 ct/kWh Arbeitspreis, 150 EUR Grundpreis. Ist sogar 1 ct billiger als mein bisheriger Vertrag. Muss ich Yello wohl mal ein Dankesschreiben schicken. :LOL:
 
Meine Kündigung bei Vattenfall ist nun auch durch. Ab den 30.3. sind wir bei Eon mit Gas.

Alt: 12cent/kWh 12€/Monat GG
Neu: 8,75cent/kWh 10€/Monat GG
 
Habe auch gerade Gaswechsel beantragt: Ab 01.05 sind wir bei Logo! Energie im Tarif Logogas eco plus.

Alt: 8,76 Cent/KWh, 13,48 € GG
Neu: 6,63 Cent/KWh, 13,91 € GG

Da soll nochmal einer sagen, Gas würde nicht wieder günstiger. War zumindest während der Heizungsdebatte vorletztes Jahr das Dauerthema und Horrorszenario.
 
Mich hat Der Stromversorger Eprimo auch angeschrieben und mir ein unschlgbares Angebot unterbreitet. Von vorher 34,59 Cent auf 41,xx Cent und zusätzlich eine Erhöhung der Grundgebühr vo 15,40 €/Monat auf 18,xx €/Monat. Die Vertragslaufzeit war abgelaufen. Die Neukundenpreise liegen momentan bei denen eher so um 25-26 Cent und 13-14 € Grundgebühr. Ich habe dort angerufen und mir wurde ein Angebot ähnlich den Neukundenkonditionen geschickt (26,95 Cent, 12,68 €/Monat).

Warum schicken die überhaupt solche bescheuerten Angebote raus? Wenn die mich nicht angeschrieben hätten, wäre ich vermutlich noch ein paar Monate im alten Tarif geblieben. Weil ich mir meine Vertragslaufzeit falsch notiert hatte und es übersehen hatte. Spekulieren die drauf, dass einige die Preiserhöhung schon schlucken werden?
 
Spekulieren die drauf, dass einige die Preiserhöhung schon schlucken werden?
Klar, die hoffen auf die faulen, dummen und uninformierten.

Meine Arbeitskollegin hat z.B. noch nie den Stromanbieter gewechselt, die weiß nicht mal was sie pro kWh bezahlt oder wie viel sie überhaupt verbraucht... :wall:
 
Heute eben mal geschaut mit Verivox und die Preise für Strom sind ja wirklich wieder günstig geworden. Werde wohl demnächst auch zuschlagen und wechseln weg von maingau
 
Bei mir war Vattenfall auch sehr witzig unterwegs.

alt: 29,47 Cent/kWh ; 11,45€ Grundpreis
Treueangebot: ~32 Cent und ~13€ :fresse:
neu: 23,43 Cent/kWh ; 13,91€ Grundpreis auf 24 Monate bei Elli.
Die Bettelmail von wegen ich solle da bleiben habe ich noch nicht mal geöffnet.
 
Klar, die hoffen auf die faulen, dummen und uninformierten.

Meine Arbeitskollegin hat z.B. noch nie den Stromanbieter gewechselt, die weiß nicht mal was sie pro kWh bezahlt oder wie viel sie überhaupt verbraucht... :wall:

So Leute kennen bestenfalls noch den Abschlag. Ohne weitere Angaben natürlich witzlos.
 
Strom: Eprimo hat mir stand heute immer noch keine Jahresrechnung gestellt. Trotz Fristsetzung.
Gas: Prioenergie (gehören ja zu den oben verlinkten dazu...) haben mir zwar eine Jahresrechnung gestellt, das Guthaben aber immer noch nicht ausgezahlt. (Und witzigerweise haben die damals meinen Widerspruch zur unrechtmäßigen Preiserhöhung akzeptiert und auch korrekt abgerechnet)

Naja, den Treppenwitz mit der Schlichtungsstelle spare ich mir, da kann ich meine Zeit auch sinvoller verschwenden. Wenn die jetzt bis zur Frist (Montag) nicht gezahlt haben werd ich mal wieder gelbe Briefe beantragen. Erfahrungsgemäß kommt dann recht schnell Bewegung in die Sache.
 
Gas:
Hat sich damals offenbar gelohnt den Maingau Tarif mit 1 Monat MVLZ zu nehmen.
Ich wechsel nun von 8,99€/Monat + 7,93ct/kWh zur Entega (4,14€/Monat + 7,28ct/kWh bei 12 Monaten MVLZ),
Allein die niedrigere GG find ich super.
 
So Leute kennen bestenfalls noch den Abschlag. Ohne weitere Angaben natürlich witzlos.
Das denke ich mir bei den Versorgern aber auch immer...
grad erst nen Ummeldeformular von einem Bekannten gesehen für Stom. Dort steht ernsthaft sowas wie "monatlich Gewünschter Abschlag". Natürlich meldet man sich auch nicht zu einem bestimmten Tarif an mit vorab bekannten bedingungen (landet man wahrscheinlich in der Grundversorgung mit dem wisch).

Find ich schon witzig irgendwie.. Gewünscht: 0€ - aber dafür fehlt dann das Feld zum ankreuzen "ohne Nachzahlung".
Mal im ernst, ich kann meinen Verbrauch ja wenn überhaupt anhand dessen einschätzen, was ich vorher verbraucht habe (in kWh, nicht in €).

Bei uns genauso mit dem Wasser. Ich kann an dem Zähler ablesen was wir jeden Monat in m³ verbrauchen, und das interpolieren aufs Jahr und habe einen voraussichtlichen Jahresverbrauch. Warum kann ich dann beim Versorger nicht eingeben "ich möchte für 90m³ Wasser im Jahr bezahlen.
Nee, so ists: Wieviel kostet 1m³ eigentlich? Preisliste? Hat der Teufel. Keine Ahnung. STFU und nehm für 42€ im Monat Wasser. Anfang nächsten Jahres zur Abrechnung kannst dir den m³-Preis selbst ausrechnen aus der unklaren Endabrechnung.
 
Bei uns genauso mit dem Wasser. Ich kann an dem Zähler ablesen was wir jeden Monat in m³ verbrauchen, und das interpolieren aufs Jahr und habe einen voraussichtlichen Jahresverbrauch. Warum kann ich dann beim Versorger nicht eingeben "ich möchte für 90m³ Wasser im Jahr bezahlen.
Nee, so ists: Wieviel kostet 1m³ eigentlich? Preisliste? Hat der Teufel. Keine Ahnung.

Wenn man den Preis transparent angeben würde, wäre das für mich kein großes Problem.
Hat man nur nirgends.
 
Also der Februar war schon krass warm:
Gasverbrauch 2023: 191 m³
Gasverbrauch 2024: 108 m³ :fresse:
(Heizung only)
 
Ich hatte Feb 2023 333kWh Wärme verbraucht und 2024 131kWh :fresse:
 
Wärme oder Strom für die Wärmepumpe?
 
Fernwärme (gemessen am Wärmezähler an meiner FBH Verteilung)
 
Hab mal Zählerstand geschaut.
2023 lag der Durchschnitt bei 375 kWh monatlich
2024 sind es 85 kWh monatlich.

Kann gerne so weitergehen mit Photovoltaik und Akkus im Keller.
 
Ich auch fast, also das ist wirklich nur die Heizung, WW kommt noch dazu ( liegt meistens knapp um die 100kWh).
 
Weiß hier jemand welcher Anbieter aktuell zu empfehlen ist? Wenn ich nach gute Tarife suche sind die günstigen sehr Negativ bei Trusted Shops vertreten.

Hatte vor zu Yello zu wechseln mit 106€ Sofort Bonus aber selbst die scheinen mit Kunden scheiße umzugehen.
 
Strom? Welcher Verbrauch?
1710747744485.png


Eon hat einen halbwegs "guten" kWh Preis. Vattenfall bietet aktuell auch was. Die "Großen" sind alle gleich gut/mies. Kommt ein wenig auf dein Verbrauchsprofil an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh