[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

aber man kann ja einfach viel mehr angeben als man verbraucht.
Kann halt gut sein, dass sie einen bei der Jahresabrechnung dann trotzdem in die schlechtere Staffel schieben wenn man deutlich weniger verbraucht.
Der Tarif ist mir aber auch schon aufgefallen, der sieht gut aus wenn man viel verbraucht. Werde den für meine Mutter buchen, die hat 5800kWh.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab da mal eine Frage.

Aktuell 40 Cent pro Kilowattstunde und 90€ Grundpreis

Verbrauch ca so 709 Kilowattstunden im Jahr

Mein Anbieter hat alternativ folgenden Tarif im Angebot.

29 Cent Pro Kilowattstunde
130€ Grundpreis

Damit würde ich mir so knapp 40€ pro Jahr sparen.

Meint ihr das lohnt sich oder sollte man eher pokern ob der Preis pro Kilowattstunde bei meinem derzeitigen Tarif vielleicht sinkt?

Ich meine ich werde so schnell nicht wieder an so einen niedrigen Grundpreis wie ich jetzt habe kommen, oder?
 
709kWh ist ja quasi gar nichts, hast du keinen Kühlschrank? :d
Ob es sich lohnt kann dir natürlich keiner sagen, keine Ahnung wo sich der Markt hin entwickelt. Hast du denn mal verglichen, was die anderen Anbieter so an Grundgebühr möchten? Bei deinem niedrigen Verbrauch ist ne niedrige Grundgebühr ja sicher wichtiger als 2-3 cent an der kWh zu sparen,. Aber ganz ehrlich, bei deinem Verbrauch hast du ja eh kaum Sparpotential, mit dem neuen Angebot holst du knapp nen halben Döner im Monat raus :fresse:
 
Naja hab nur 30 Quadrat und die einzigen größeren Verbraucher sind Herd, Kühlschrank und n 55 Zoll TV. Ansonsten hab ich noch n Laptop, Handy, Tablet, Router und Stereoanlage.

Edit: Waschmaschine ist gemeinschaftlich
 
911 kWh im vergangenen Abrechnungsjahr. Liegt weiterhin auf dem Niveau der letzten Jahre.

Kleiner Single-Haushalt mit:

- PC
- Kühlschrank
- Spülmaschine
- Waschmaschine
- Herd/Backofen und andere Küchengeräte (esse oft warm)
- eScooter (unregelmäßig)

Je nach Wetter kommen auch mal kurzzeitig noch ein Klimagerät oder eine Elektroheizung dazu. Letzteres war im vergangenen Abrechnungsjahr sogar an mehreren Tagen im Einsatz. Durch den Energiesparwahn wurde auch unsere Heizungsanlage "optimiert" mit dem Ergebnis, dass ich nach Feierabend an kalten Tagen die Bude kaum warm bekommen habe. Seit diesem Winter zum Glück wieder normale Heizleistung.

Beim PC sehe ich rechnerisch noch ein Einsparpotenzial von mind. 100 kWh. Die aktuelle Kiste ist uralt, hat einen hohen Idle-Verbaruch und ist auch unter Last nicht sparsam. Soll dann ein 8700G mit DeskMini X600 werden sobald es verfügbar ist. Da das Teil die meiste Zeit läuft wenn ich anwesend bin, sollte sich das gut bemerkbar machen.
 
Evo Klick 2020

  • Verbrauchspreis
    36,432 ct/kWh
  • Grundpreis
    110,67 EUR/Jahr
  • 23.03.2022 23.03.2023 3.346 kWh 9,17 kWh
 
Wenn ihr einen neuen Tarif sucht, lasst ihr euch dann die ganzen Boni mit einrechnen? Klar ist ein niedriger Arbeits-/Grundpreis wichtig, aber wenn ich mit Bonus insgesamt niedriger komme nützt mir das ja auch nix oder?

Setzt natürlich voraus, dass man den eigenen Verbrauch gut schätzen kann.
 
Ich schaue immer ohne Bonus. Meistens sind die mit Bonus leicht teurer und man zahlt sich den Bonus quasi selbst.
Würde auf jeden Fall mal mit und ohne schauen und einfach mal die Zahlen auf den Verbrauch hochrechnen.
Denk da gibt es einen Break-even-Point
 
Ich schaue auch immer ohne Bonus. Bei den Beispielen die ich gesehen habe für meinen Verbrauch in meiner Stadt ist es mit Bonus auf den Monat gerechnet häufig nur 2-3€ günstiger zu vergleichbaren Tarifen ohne Bonus. Der monatliche Abschlag ist mit Bonus halt entsprechend höher und dann ist man nach der Laufzeit quasi gezwungen sofort zu wechseln weil man sonst abgezockt wird. Ohne Bonus kann ich im Bedarfsfall erstmal im Tarif bleiben, insofern sie keine Preiserhöhung reindrücken.
Hat für mich ein bisschen was wie Küche kaufen: Hier, nehmen sie doch unseren Fantasierabatt auf unseren Fantasie-Mondpreis, 60% günstiger! 😅
 
Habe mal eine Frage:
Maingau hat eine Preiserhöhung zum 01.07. rausgehauen auf
5€ GG + 36,41ct/kWh

Derzeit kann ich bei Entega für
6,77€ GG + 32,07ct/kWh abschließen.
Bei Entega bekäme ich (ggf.) noch 114€ Neukundenprämie.
Warum ggf ? Bin schon mit Gas bei Entega und ich kann nicht herausfinden ob ich dann bei Strom als Neukunde gelte.
Entega selbst redet immer nur von "Energie"-Kunde.

Außerdem: Bei Verivox steht jedoch dass bei Entega die Kosten für die IMS nicht enthalten sind (ca. 20€/Jahr).

Als Ausgangslage nehme ich immer 3000 kWh und keine Boni.
Was würdet ihr machen ?
Wenn ich als Stromneukunde gelte, dann nehm' ich die 114€ mit, nur wo finde ich das vor Vertragsabchluss denn heraus ?
 
Per E-Mail Entega nach Neukundenprämie Strom, mit Hinweis auf Gas-Kundennummer, fragen. 🤷‍♂️
 
Gut, Du könntest natürlich auch Chemtrails morgen gegen 11:11 Uhr interpretieren. 🤣
 
Wissen kann man es nie ohne gefragt zu haben, aber ich würde eher davon ausgehen, dass du dann nicht mehr als Neukunde zählen wirst.

Das selbe hatte ich mich bei Vodafone schon gefragt, ob ich beim Handyvertrag als Neukunde zähle, wenn man schon Internet von denen hat.
 
Ein Jahr beim aktuellen Stromanbieter und er meint, er müsse meinen kWh-Preis um mehr als 9 Cent anheben und den Grundpreis um 5 EUR im Monat. Guter Witz :LOL:

Hat keine 15 min gedauert, den Anbieterwechsel in die Wege zu leiten inkl. Kündigung und Cashback. Muss man nicht verstehen, warum es immer noch genügend Menschen gibt, die sich jedes Jahr wieder von ihren Versorgungsanbietern über den Tisch ziehen lassen und dort bleiben.
 
Ein Jahr beim aktuellen Stromanbieter und er meint, er müsse meinen kWh-Preis um mehr als 9 Cent anheben und den Grundpreis um 5 EUR im Monat. Guter Witz :LOL:

Hat keine 15 min gedauert, den Anbieterwechsel in die Wege zu leiten inkl. Kündigung und Cashback. Muss man nicht verstehen, warum es immer noch genügend Menschen gibt, die sich jedes Jahr wieder von ihren Versorgungsanbietern über den Tisch ziehen lassen und dort bleiben.

Seh ich genauso, wenn sie mein Geld nicht wollen geh ich gerne woanders hin. Zahle jetzt sogar noch weniger per kWh als zuvor. Danke!
 
Preisanpassung / Aktuelle Energiemarktentwicklung

Sehr geehrter Herr Techlogi,

nachdem im letzten Jahr die Energiepreise stark angestiegen sind, blablabla
1718650058226.png
Hinweis zur Preisgarantie und Vertragslaufzeit: Mit Ihrem neuen Tarif erhalten Sie eine neue Preisgarantie für 12 Monate. Unsere Preisgarantie bezieht sich auf die Preisbestandteile, auf die wir Einfluss haben. Die Vertragslaufzeit ist ebenfalls 12 Monate.

Einverstanden! :d
 
Ein Jahr beim aktuellen Stromanbieter und er meint, er müsse meinen kWh-Preis um mehr als 9 Cent anheben und den Grundpreis um 5 EUR im Monat. Guter Witz :LOL:

Hat keine 15 min gedauert, den Anbieterwechsel in die Wege zu leiten inkl. Kündigung und Cashback. Muss man nicht verstehen, warum es immer noch genügend Menschen gibt, die sich jedes Jahr wieder von ihren Versorgungsanbietern über den Tisch ziehen lassen und dort bleiben.

Bei mir waren es nur vier Cent. Bleiben werde ich aber dennoch, weil alle Vergleichsangebote aktuell höher liegen. Ist ja recht wohnortabhängig.
 
Wurde hier schon mal jemand bei einem neuen Versorger abgelehnt?

Muss demnächst mal wechseln und bei manchen Anbietern steht der Hinweis, dass sie derzeit eine hohe Ablehnungsquote haben.
 
Meine Mutter wird überall abgelehnt aber bei ihr spielt die Schufa mit rein :rolleyes:

Ich Wechsel zum ersten mal von den Stadtwerken zu Vattenfall, und sieht positiv aus.
 
Manche lehnen ab wenn man bei denen schonmal Kunde war und dann nach nem Jahr Pause wieder hinwechselt um den Neukundenbonus zu bekommen. Ansonsten liegts wohl an der Schufa.
 
Ich Wechsel zum ersten mal von den Stadtwerken zu Vattenfall, und sieht positiv aus.
Bin auch vor kurzem zu Vattenfall gewechselt, war völlig unproblematisch und die haben in ihrer App sogar ein paar gute Deals drin, die ich vorher noch gar nicht eingepreist hatte :d
 
Was ist das eigentlich für ein Schwachsinn, dass bei vielen Tarifen neuerdings steht, dass man Zusatzkosten bei "modernen und intelligenten Messsystemen hat"?

So ein mME ist doch sogar Pflicht, wenn turnusmäßig der Zähler getauscht wird...
 
Das steht schon recht lange im Kleingedruckten der Verträge bzw. hatte ich das schon häufiger gesehen. Schätze man schreibt es jetzt nur prägnanter ran, weil es für immer mehr Leute relevant ist/wird.
 
Was zahlt man dann denn "extra"?

Keine Ahnung, warum man "zusätzlich" für was zahlen soll, was eigentlich mittlerweile zum Stand der Technik gehört...
 
Naja die smart Meter sind teurer pro Jahr.
Keine Ahnunung, was da teurer sein soll...

Es gibt ja mME und iMS, wovon letztere noch mal "aufwändiger" sind, weil sie auch Daten senden/empfangen können.

Dass man aber für eine normale mME, die eigentlich Stand der Technik ist, noch mal "extra" zahlen soll, gibt es wahrscheinlich nur wieder in Deutschland. Von mir aus können die auch den Ferraris drin lassen. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh