Bam_Bam
Experte
- Mitglied seit
- 09.01.2024
- Beiträge
- 417
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Was ist das für eine GUI und wo bekomme ich sie?
Also schaffen Micron Chips jetzt 6600 CL32 und dieses Kit könnte schon Micron haben?16/24gb kits bis 7200MT/s können Hynix oder Micron beinhalten
Ich habe die Plattform getauscht da mir unter anderem das PCIe Layout besser passt.Was wurde as deinen Crucial Pro's ?
Hast du weitertesten können ?
Moin ,
gerade mein 2x24GB 6400er G.Skill Kit bekommen. Sind Hynix M-Die´s
hier meine ersten gehversuche damit
was ist den die RICHTIGE TM5 ^^^ richtige TM5, entpacken und mit admin rechte rennen. PopUp-Box Hinweis durch "OK" bestätigen.![]()
[Sammelthread] - Ryzen DDR5 RAM OC Thread
Sind nur bei mir die Discord links aus dem Ryzen DDR5 Chart weg? ne bei mir auch, musste evtl mal Reous fragen, ich glaube das er die pflegtwww.hardwareluxx.de
Nach dem ersten Neustart ist die PopUp Box permanent weg.
tRDWR runter zu 15.
tRFC auf 544.
tRTP auf 15.
Sobald das passt, runter auf 6200C30-38-38-38-57-95 (CAS, RCD, RCD, RP, RAS, RC)
1.425 VDD_MEM (oder 1.42)
1.365 VDDQ_MEM (oder 1.36)
GearDownMode aus (Cmd Address buffer auf "Buffer")
Und nochmal Tm5 stabil testen

Ist verlinktwas ist den die RICHTIGE TM5 ^^=
Das Päckchen (zip) kommt fertig eingestellt ein. Seine Config ist Read-Only, damit es & die exe, dank BSOD nicht korrupt wird.und hier dann 25 eintragen ? in der cfg `?
So ich glaub das wars dannwas ist den die RICHTIGE TM5 ^^
und hier dann 25 eintragen ? in der cfg `?

ECLK 103 PBO -50 CO -10@Brainscan1979 Welchen CO fährst du bei 103 B(E)CLK?
Vermutlich mit massiv negativem CO und eiskalter CPU?
PBO -50?ECLK 103 PBO -50 CO -10
ja die pack ich auch irgendwie ned, hab so 195-200MB/s abber dat reicht mirVermutlich mit massiv negativem CO und eiskalter CPU?
ja noch am rumexperimentieren, damit er ned immer auf abbsoluten hochmax boostet , geb ich dem nen -offset von 50mhz, hatte ihne auch bei 105 bereits stable aber ich denk mir immer wofürVermutlich mit massiv negativem CO und eiskalter CPU?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
PBO -50?

könnte ich schon fast passiv kühlen das TeilDamit er bei light load nicht abschmiert .PBO -50?
checked VDD MISC it is locked at 1.10 but offset works. I tried -10, -20, -50, -70mV, it doesn’t seem to helpIch würde RX & TX Data auf Auto lassen
TAPS sind ein anderes Thema.
Das könnte helfen: #4,852
Anhang anzeigen 942937
Meine Ehemalige foundation auf dem Taichi Carrara
Bis auf die Ausnahme, dass 6400 C26-36, 1.65v braucht, und ich hier effizienter ran'ging.
Taichi hatte kein Renesas Unlock. Bis heute nicht.
Und wenn dir nach etwas lernen ist #6,338 & #6,283
Anhang anzeigen 942938
Mit VMISC würde ich abwarten. Ich hatte zu viele reports wo Leute iinstabil waren, sowie AMD es auf 1.1 versperrt hat.
EDIT:
Dual sided
Anhang anzeigen 942940
Würde ich versuchen.
Hi-Z ist ein auslese Fehler für 23? ohm, das niedrigste.
Ich hatte nachdem CO zweimal einen plötzlichen Neustart. Habe zuerst die SOC Spannung wieder etwas erhöht und heute morgen den zweiten Reboot. Habe nun alle Kerne nochmal um 5 angehoben und hoffe das sich keine weiteren Neustarts einstellen. Bleibt alles stabil, wird die SOC Spannung wieder reduziert... TM5, Prime und y-cruncher liefen vorher stundenlang fehlerfrei und dennoch war das System nicht stabil. Sollte es erneut zicken, schalte ich CO wieder komplett ab. So wichtig ist mir das bei der CPU nicht...Ich hatte ein lustigen Fehler heute. Hab mein RAM ja auf 8000mhz getaktet und während dem übertakten gab's den ein oder anderen bluescreen durchs rumprobieren. Jetzt über Nacht nen stresstest laufen lassen, alles ohne Fehler. Auch y-cryncher läuft durch alles stabil denk ich mir.
Ich starte also ein Game (in dem Fall Minecraft mit shadern) und innerhalb von 5min ein fetziger Bluescreen.
Also erstmal gedacht der RAM OC ist doch instabil.
Also alle möglichen Ramsettings getestet, inclusive 6000mhz XMP Settings (kein manuelles Tuning). Trotzdem noch Crashes.
Am Ende war's mein GPU Treiber. Der muss sich beim RAM OC bei einem Bluescreen verabschiedet haben. Jetzt nach DDU und Treiber neuinstallation scheint es wieder zu laufen.
Hast du OC auf der CPU?Ich hatte nachdem CO zweimal einen plötzlichen Neustart. Habe zuerst die SOC Spannung wieder etwas erhöht und heute morgen den zweiten Reboot. Habe nun alle Kerne nochmal um 5 angehoben und hoffe das sich keine weiteren Neustarts einstellen. Bleibt alles stabil, wird die SOC Spannung wieder reduziert... TM5, Prime und y-cruncher liefen vorher stundenlang fehlerfrei und dennoch war das System nicht stabil. Sollte es erneut zicken, schalte ich CO wieder komplett ab. So wichtig ist mir das bei der CPU nicht...
Instabiler Curve Optimizer ist meistens im Idle instabil. Unter Last kann alles Top sein aber dann beim normalen Webbrowsen und co kackt er dann wegen zu geringer Spannung ab. Daher meistens einfach ein CO von -15 oder so auf alle Kerne und dann schaue ich obs läuft, nicht durch Stresstesten sondern durch normales nutzen des Pcs. Wenn ich nach 2 Wochen noch kein Fehler hatte dann probiere ich -20 alle Kerne und dann -25 usw bis es Probleme gibt und dann gehe ich wieder 2-3 Punkte hoch. Klar ist das nicht optimal aber so läufts nach meiner Erfahrung am besten. Mehr Aufwand mach ich mir wegen den 3-4% mehr Leistung nicht...Ich hatte nachdem CO zweimal einen plötzlichen Neustart. Habe zuerst die SOC Spannung wieder etwas erhöht und heute morgen den zweiten Reboot. Habe nun alle Kerne nochmal um 5 angehoben und hoffe das sich keine weiteren Neustarts einstellen. Bleibt alles stabil, wird die SOC Spannung wieder reduziert... TM5, Prime und y-cruncher liefen vorher stundenlang fehlerfrei und dennoch war das System nicht stabil. Sollte es erneut zicken, schalte ich CO wieder komplett ab. So wichtig ist mir das bei der CPU nicht...
Will das nochmal genauer ausführen.PBO -50?
Ja, war irgendwas harmloses... ich mache das jetzt auch keinen großes Brei mehr drum und investiere Tage. Die CPU ist schnell und trotzdem sparsam genug...Instabiler Curve Optimizer ist meistens im Idle instabil. Unter Last kann alles Top sein aber dann beim normalen Webbrowsen und co kackt er dann wegen zu geringer Spannung ab. Daher meistens einfach ein CO von -15 oder so auf alle Kerne und dann schaue ich obs läuft, nicht durch Stresstesten sondern durch normales nutzen des Pcs. Wenn ich nach 2 Wochen noch kein Fehler hatte dann probiere ich -20 alle Kerne und dann -25 usw bis es Probleme gibt und dann gehe ich wieder 2-3 Punkte hoch. Klar ist das nicht optimal aber so läufts nach meiner Erfahrung am besten. Mehr Aufwand mach ich mir wegen den 3-4% mehr Leistung nicht...
Nein, kein OC...Hast du OC auf der CPU?
ggf hilft auch llc eine Sufe höherIch hatte nachdem CO zweimal einen plötzlichen Neustart. Habe zuerst die SOC Spannung wieder etwas erhöht und heute morgen den zweiten Reboot. Habe nun alle Kerne nochmal um 5 angehoben und hoffe das sich keine weiteren Neustarts einstellen. Bleibt alles stabil, wird die SOC Spannung wieder reduziert... TM5, Prime und y-cruncher liefen vorher stundenlang fehlerfrei und dennoch war das System nicht stabil. Sollte es erneut zicken, schalte ich CO wieder komplett ab. So wichtig ist mir das bei der CPU nicht...
